2. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten (Inhalt)
2. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten E-Mail: datenschutz@ph-freiburg.de
2. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten E-Mail: datenschutz@ph-freiburg.de
Sie suchen...
Mathematik Math H Angewandte Mathematik. Praktische Mathematik Math H 100 Numerische Mathematik: Allgemeines und Einführungen Math H 120 Fehler- und Ausgleichsrechnung Math H 160 Numerische Methoden Math H 300 Praktische Mathematik Math H 330 Graphische Methoden. Nomographie Math H 360 Lineare und nichtlineare Optimierung. Diskrete Optimierung Operations Research. Operationsforschung Math H 500 Einführungen. Allgemeines …
Handbibliothekenverzeichnis Büro Hellmann Raum: KG 5, 220 Frau Dr. Katharina Hellmann Telefon: 682-195 E-Mail: katharina.hellmann@ph-freiburg.de
Einführung in die Bibliotheksbenutzung
Endlich! Mein Dienst-Tablet ist da - und jetzt? Im Zeitalter der Digitalisierung gehören MINT-Fächer zu den Vorreitern der modernen Unterrichtsgestaltung. Durch den Einsatz von Lernplattformen, Live-Feedback-Apps, Sensoren und Erklärvideos kann der Unterricht emotional anregender, wirkungsvoller und personalisierter gestaltet werden. Die Digitalisierung wird allerdings... Termine: Mi, 27.10., Mi, 17.11., Mi, 24.11.2021, jeweils 14:30 - 17:30…
Emotionen in der BNE – wie kann man damit umgehen?
Bewerben Lehramt Primarstufe (M. Ed.) Lehramt Sekundarstufe 1 (M. Ed.) Profilstudiengang Europalehramt Primarstufe (M. Ed.) Profilstudiengang Europalehramt Sekundarstufe 1 (M. Ed.) Integrierter Studiengang Lehramt Primarstufe (M. Ed.) Integrierter Studiengang Lehramt Sekundarstufe 1 (M. Ed.) Höheres Lehramt an beruflichen Schulen in technischen Fächern (in Kooperation mit der HS Offenburg) (M. Ed.) Höheres Lehramt an Beruflichen…
Besonderes Erweiterungsfächer "Kunst&Musik" für die Primarstufe Das besondere Erweiterungsfach "Kunst und Musik" bietet als Zusatzqualifikation einen ersten Zugang in zwei Fachbereiche, die mit dem aktuellen Bildungsplan wieder als eigene Fächer in die Stundentafel der Grundschule zurückgekehrt sind. Die Fächer Musik und Kunst werden in den Grundschulen besonders häufig fachfremd unterrichtet. Das besondere Erweiterungsfach ersetzt nicht das…
Modul- und Fächerübersicht
Tagungen/Workshops/Kongresse
Islamische Theologie/Religionspädagogik
TexUnite Pädagogische Hochschule Freiburg Institut für Alltagskultur, Bewegung und Gesundheit Prof. Dr. Anne-Marie Grundmeier Telefon: +49 761 682-530 E-Mail: grundmeier(at)ph-freiburg.de
Geographie in den Studiengängen Lehramts-Studiengänge Primarstufe (PO 2022): BA, BA-EuLA, MA, MA-EuLa Primarstufe (PO 2015): BA , BA-EuLa , MA , MA-EuLa Sekundarstufe (PO 2015): BA , BA-EuLa , MA , MA-EuLa Lehramt für Grundschule (PO 2011) : Staatsexamen Lehramt für Werkreal-, Haupt- und Realschule (PO 2011) : Staatsexamen
Exponate zur Mechanik / Verschiedenes
BUGEN Was ist der Forschungsgegenstand?"Bildung für nachhaltige Entwicklung befähigt Lernende informierte Entscheidungen zu treffen und verantwortungsbewusst zum Schutz der Umwelt, für eine funktionierende Wirtschaft und eine gerechte Weltgesellschaft für aktuelle und zukünftige Generationen zu handeln" lautet die Zielvorgabe in der neuen Leitperspektive "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" in den Bildungsplänen 2016 für…
Senat
5. Die Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer Alle personenbezogenen Daten zu einem Benutzerkonto inkl. selbst abgelegter Dateien werden gelöscht auf Anforderung der betroffenen Person, sofern keine Benutzungspflicht besteht oder Gemäß den Löschfristen des Identitätsmanagements (IDM) der PH Freiburg. Alle gespeicherten Daten einer…
Aufstellung der Zeitschriften
Handbibliothekenverzeichnis Büro Kolb Raum: KG 4, 201 Frau Prof. Dr. Annika Kolb Telefon: 682-153 E-Mail: annika.kolb@ph-freiburg.de