Suchergebnisse

  1. Vanessa Carboni (Bündnis 90/ Die Grünen) (Inhalt)

    Vanessa Carboni (Bündnis 90/ Die Grünen) Was ist die zentrale These, die Sie am Diskussionsabend vertreten werden? Zeit für #diehälftedermacht! Eine verbindliche Frauenquote bringt nicht nur mehr weibliche Mitbestimmung, sondern bringt die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten der Frauen mit in Politik und Wirtschaft hinein! Auch die Wissenschaft gibt mir recht: Gemischte Führungsteams sind kreativer und effizienter, und der Kommunikationsstil…
  2. Organisationsentwicklung (Inhalt)

    Organisationsentwicklung Wir begleiten bei Veränderungsprozessen in einem vielfältigen und dynamischen Umfeld mit dem Ziel eine verbesserte Zusammenarbeit innerhalb der einzelnen Bereiche zu erreichen und Prozesse und Arbeitsabläufe innerhalb der Hochschule zu optimieren. Dabei sollen auch die individuellen Entwicklungen der Mitarbeitenden im Blick behalten werden.
  3. Psychologie (Inhalt)

    Psychologie Psy B Allgemeine Psychologie Psy B 10 Allgemeine Psychologie insgesamt. Darstellungen mehrerer Teilgebiete. Lehrbücher   Motivation und Emotion Psy B 20 Motivation und Emotion allgemein. Umfassende Darstellungen Psy B 30 Leistungsmotivation. Lernmotivation Leistungsmotivation in Schule u. Erziehung: Psy G 400 Leistungstests: Psy H 140 Psy B 40 Andere Motivationsformen. Wille. Interesse. Besondere Probleme der…
  4. Handbibliothekenverzeichnis (Inhalt)

    Handbibliothekenverzeichnis HB Psychologie Raum: Hölderle Carré, 1.OG, Raum 101 (Heinrich-von-Stephan-Str. 5a) Verantwortliche: Frau Sabine Peucker Sekretariat: N.N. Telefon: 682-303 E-Mail: peucker@ph-freiburg.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten des Sekretariats Psychologie
  5. Aufgaben der Schwerbehindertenvertetung (Inhalt)

    Aufgaben der Schwerbehindertenvertetung 0 Vertretung der Interessen von Menschen mit Behinderung

    Gemäß § 178 SGV IX (1) vertritt die Schwerbehindertenvertretung die Interessen der schwerbehinderten Menschen in der Dienststelle und steht ihnen beratend und helfend zur Seite. Sie wacht darüber, dass die entsprechenden Gesetze, Verordnungen, Tarifverträge, Betriebs- oder Dienstvereinbarungen und Verwaltungsanordnungen durchgeführt,…

  6. Studierende mit Profil Europalehramt (Inhalt)

    Studierende mit Profil Europalehramt Bildungswissenschaften

    Das Studium in den Bildungswissenschaften enthält folgende Module:

    Modul 1: "Inklusion", wird im 1. Semester belegt.

    • Inklusion aus bildungswissenschaftlicher Perspektive
    • Inklusionspädagogische Vertiefungen

    Modul 2: "Erziehungswissenschaft und Soziologie", wird im 1. Semester belegt.

    • Gesellschaftliche Bedingungen und Formen von Bildungsprozesse
    • Wissenschaftliches Arbeiten in der…
  7. ...und was Sie hier lernen: (Inhalt)

    ...und was Sie hier lernen: Der Masterstudiengang M. Sc. Berufspädagogik - Textiltechnik und Bekleidung/Wirtschaft umfasst die Bereiche Bildungswissenschaften mit Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik Textiltechnologie, Fachwissenschaft und Fachdidaktik des Unterrichtsfachs Wirtschaft sowie Schulpraktika in beruflichen Schulen. In der beruflichen Fachrichtung Textiltechnik und Bekleidung werden vor allem bildungswissenschaftliche…
  8. Handreichungen zur BA-Arbeit (Inhalt)

    Handreichungen zur BA-Arbeit Bachelor- Arbeiten für das Lehramt Primarstufe und Sekundarstufe 1 können im Fach Biologie unter bestimmten Bedingungen angefertigt werden. In der Beratungswoche findet in der Regel speziell dafür eine Informationsveranstaltung statt. Weitere Informationen finden Sie hier: BA-Arbeit
  9. Abgeschlossene Habilitationen (Inhalt)

    Abgeschlossene Habilitationen 0 Dr. Benjamin Rott (2020)

    Thema der Habilitationsschrift:

    „Is Mathematical Knowledge Certain? – Are You Sure?
    Epistemological Beliefs of Pre-Service Teachers“

    Die Venia Legendi wurde im Jahr 2020 verliehen für das Fachgebiet Didaktik der Mathematik.

    Gutachterinnen und Gutachter:

    Prof. Dr. Timo Leuders

    Prof. Dr. Lars Holzäpfel

    Prof. Kim Beswick, PhD, Head, School of Education, University of New South…

  10. Modulübersicht und Modulhandbuch (Inhalt)

    Modulübersicht und Modulhandbuch Eine graphische Ansicht des Bachelorstudiums Europalehramt Sekundarstufe 1 in der Biologie finden Sie in der Modulübersicht und die offizielle Beschreibung der Module im Modulhandbuch. Modulübersicht Europalehramt Sekundarstufe 1 Biologie BA Modulhandbuch Europalehramt Sekundarstufe 1 Biologie BA
  11. PsyWork - Psychotherapeutische Behandlung arbeitsbezogenen Leidens in Deutschland (Inhalt)

    PsyWork - Psychotherapeutische Behandlung arbeitsbezogenen Leidens in Deutschland Psychotherapeutische Behandlung arbeitsbezogenen Leidens in Deutschland (in Kooperation mit dem Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main) Projektleitung und Antragstellung: Prof. Dr. Sabine Flick (PH Freiburg) Projektbearbeitung: Prof. Dr. Sabine Flick, Alexander Herold (PH Freiburg), Ina Braune (Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main) …
  12. Lautes Denken (Inhalt)

    Lautes Denken Das Laute Denken ist eine Methode, die verwendet wird, um kognitive Vorgänge erfassbar zu machen, die sonst implizit und damit unausgesprochen bleiben. Durch das Bearbeiten einer Aufgabenstellung sollen vor allem bei Problemlösungsprozessen Gedankengänge und Handlungsstrategien sichtbar werden. WAS IST LAUTES DENKEN? Theoretisch ist es laut Konrad (2010) den introspektiven Erhebungsmethoden zuzuordnen, bei denen Individuen – oft…