Forschungsprojekte des Instituts (Inhalt)
Forschungsprojekte des Instituts
Forschungsprojekte des Instituts
Fotos Jubiläum
Zeitschriften/Zeitungen
Mathematik Math F Topologie / Analysis Topologie Math F 100 Graphentheorie Math F 150 Anschauliche Topologie Math F 200 Allgemeine Topologie Math F 250 Spezielle Topologie. Algebraische Topologie. Mannigfaltigkeiten. Symmetrische Räume. Differentialtopologie Analysis Math F 300 Gesamtdarstellungen. Einführungen Math F 350 Reelle und komplexe Zahlen. Ungleichungen. Grenzwerttheorie Math F 400 Folgen und Reihen Math F 450…
Handbibliothekenverzeichnis Büro Gruber Raum: KG 3, 211 Frau Dr. Henriette Gruber Telefon: 682-683 E-Mail: henriette.gruber@ph-freiburg.de
„Deutsch für alle" - Online Fortbildungstagung Nach der coronabedingten Absage 2020 freuen wir uns, dass die Fortbildungstagung „Deutsch für alle“ 2021 zum ersten Mal startet - und zwar online. „Deutsch für alle" soll jedes Jahr mit einem anderen Schwerpunkt ausgerichtet werden. 2021 nimmt die Veranstaltungsreihe das wichtige Thema ... Termine: von Di, 12.10.2021 bis Do, 25.11.2021 jeweils 16:00 - 18:00 Uhr, 1 dialogischer Hauptvortrag und 10…
Virtuelle Ringvorlesung: Kriege und Konflikte
Fortbildung: Buntes Musizieren mit Boomwhackers und Co - Primar + Sek I - Präsenz
Selbstlernkurs: "Endlich! Mein Dienst-Tablet ist da - und jetzt?"
Modul II
Bewerben
MA Gesundheitsp. Bewerbung Der Bewerbungszeitraum ist wie folgt:
Besonderes Erweiterungsfach "Beratung" xxxymmmmmmmmmmmmmhhhhhhhhhh
Bewerbung Optionale Dokumente
- Bescheinigung ehrenamtliche und/oder praktische Tätigkeiten; entweder durch Nachweisformular oder formlose Bestätigung durch die Einrichtung.
- Bescheinigung Freiwilligendienst; entweder durch Nachweisformular oder formlose Bestätigung durch Zeugnis der Einrichtung/des Trägers.
Reichen Sie bitte nur Bescheinigungen ein, welche im Auswahlverfahren anerkannt werden können. Infos hierzu erhalten Sie in der Anlage…
Linktree
Beratung, Mentoring & Coaching Fragen sind wichtig, um Lösungen für die Herausforderungen auf dem akademischen Karriereweg zu finden. Die Bildungswissenschaftliche Graduiertenakademie hat für Ihre Fragen spezialisierte Beraterinnen und Berater, die Ihnen gerne Auskunft und Hilfen anbieten.
Zulassungsvoraussetzungen Lebenslauf, Motivationsschreiben, Hochschulzugangsberechtigung, z.B. Abitur, Nachweis über den erfolgreichen Abschluss eines mindestens 6-semestrigen Bachelorstudium s (Zeugnis) mit einem fachlich einschlägigen Studienschwerpunkt (Bsp: Gesundheitsförderung, Public Health, Gesundheitswissenschaften, Gesundheitsmanagement, Gesundheitspsychologie, Ökotrophologie oder ähnliche) oder die vorläufige…
Angebote & Service der Graduiertenförderung
Drittmittel ABC Die Checkliste zur Beantragung von Kostenpositionen dient als Überblick, welche Postionen bei den Drittmittelgebern beantragt werden können.
PH-Dozierende Wer betreut an der Pädagogischen Hochschule Freiburg qualitative Forschungsarbeiten? Erfahren Sie mehr über die qualitativen Forschungsbezüge der Dozierenden und finden Sie eine geeignete Betreuungsperson. Sie können die PH-Dozierenden über Ihren Studiengang oder über den Methodenschwerpunkt, der Sie interessiert finden. Gerne nehmen wir weitere PH-Dozierende, die qualitative Abschlussarbeiten betreuen, in diese Suchfunktion…