Suchergebnisse

  1. Forschung (Inhalt)

    Forschung Das Studium Plus unterstützt Forschungsvorhaben und Projekte, die einen Bezug zum Themenbereich Bildung und Lernen im Alter aufweisen. Es sind vornehmlich Regelstudierende der Pädagogischen Hochschule Freiburg, aber auch anderer Hochschulen, die sich für das Studium Plus sowie die Teilnehmenden interessieren und im Kontext des Studium Plus ihren Fragestellungen und Forschungsinteressen nachgehen. Die Projekte befassen sich etwa mit…
  2. Autonome Schreibgruppe (Inhalt)

    Autonome Schreibgruppe Keine Lust auf den einsamen Kampf mit der Hausarbeit oder der Graduierungsarbeit? Dann initiieren Sie doch einfach eine eigene Schreibgruppe und laden Sie "Leidensgefährt*innen" dazu ein! Seit Eröffnung des Schreibzentrums 2002 bieten wir so genannten autonomen Schreibgruppen unsere Gastfreundschaft an, d.h. diese Gruppen können sich zu einem vereinbarten Zeitfenster im Schreibzentrum treffen und die dort vorhandenen…
  3. eppsg (Inhalt)

    eppsg Einmalzahlung von 200 Euro an immatrikulierte Studierende zum Stichtag 01. Dezember 2022 mit festem Wohnsitz oder gewöhnlichem Wohnort in der Bundesrepublik Deutschland (Energiepreispauschale) Am 21. Dezember 2022 ist das Bundesgesetz zur Zahlung einer einmaligen Energiepreispauschale für Studierende (EPPSG) in Kraft getreten. Das Gesetz sieht die einmalige Auszahlung von 200 Euro an immatrikulierte Studierende und immatrikulierte…
  4. MA EULA Prim Bewerbung (Inhalt)

    MA EULA Prim Bewerbung Optionale Dokumente
    • ggf. Nachweise mit konkreten Angaben zu Auslandsstudien und/oder Auslandspraktika im Rahmen des Bachelorstudiums bzw. des gleichwertigen lehramtsbezogenen Hochschulstudiums nach § 2 Abs. 1 gemäß Anlage 6;
    • ggf. Nachweise mit konkreten Angaben zu Tätigkeiten in Hochschulgremien im Rahmen des Bachelorstudiums bzw. des gleichwertigen lehramtsbezogenen Hochschulstudiums nach § 2 Abs. 1 gemäß Anlage 7;
  5. Kooperative Musiklehrer/-innenbildung KoMuF (Inhalt)

    Kooperative Musiklehrer/-innenbildung KoMuF Die Hochschule für Musik, die Pädagogische Hochschule und die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg richten das Lehramtsstudium im Fach Musik neu aus. Mit KoMuF bietet sich die einmalige Chance ein einzigartiges Gesamtkonzept der Musiklehrer/-innenbildung am Standort Freiburg von der musikalischen Bildung im Kindergartenalter bis in die gymnasiale Oberstufe zu entwickeln, der Unterrichtspraxis innovative…
  6. Geschichte (Inhalt)

    Geschichte Hist G Geschichte des 19./20. Jahrhunderts. 19. Jahrhundert (1789/1806 - 1914) Allgemeine Geschichte Hist G 10 Allgemeines. Nachschlagewerke Hist G 20 Quellensammlungen Hist G 50 Gesamtdarstellungen der Geschichte des 19. Jh. und des 19./20. Jh. im Ganzen Hist G 80 Einzelfragen zur Geschichte des 19. und 19./20. Jh. im Ganzen Hist G 100 Verfassungs-, Verwaltungs- und Rechtsgeschichte. Allgemeine und internationale…
  7. Fortgeschrittene (Inhalt)

    Fortgeschrittene Hier finden Sie alle Bibliotheksschulungen, die Sie weiterführend belegen können, um Ihre Recherchekenntnisse zu vertiefen.
  8. Virtual Exchange - interkultureller Online-Austausch (Inhalt)

    Virtual Exchange - interkultureller Online-Austausch In unserem Projekt NETT DEVISE fördern wir den Virtual Exchange (VE) als Form interkulturellen Online-Austauschs. Während des Kurses erhalten Sie alle Unterstützung und Hilfsmittel, um Ihren Virtual Exchange im Detail zu planen.... Termine:   Fr, 4.11., Fr, 18.11., Fr, 25.11., Fr, 02.12., Fr, 09.12., Fr, 16.12.2022, jew. 16 - 17 Uhr + Selbststudium Veranstaltungsart und Ort: fünfteilige…
  9. Datenschutzerklärung zur Twitter-Präsenz (Inhalt)

    Datenschutzerklärung zur Twitter-Präsenz Das Zentrum für Lehrkräftefortbildung (ZELF) der Pädagogischen Hochschule Freiburg greift für den hier angebotenen Kurznachrichtendienst auf die technische Plattform und die Dienste der Twitter, Inc.,1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA zurück. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie den hier angebotenen Twitter-Kurznachrichtendienst und dessen Funktionen in eigener Verantwortung…