Suchergebnisse
-
Anmeldung Lehrkräfte Anmeldeschluss: 16.05.2022 Zur Anmeldung via LFB-Online
-
Aufgaben Selbstlernkurs
-
Klimaplan für Freiburg
-
Anwesenheitspflicht
-
Informationen für Internationale Studierende
-
Bachelor Europalehramt Sekundarstufe 1
-
M. Ed. Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen
-
BA Gesundheitspädagogik
-
ETH MA EULA Primarstufe
-
Abteilung Sozialpsychologie und Evaluation
-
Didaktische Werkstatt Fokus: Die Didaktische Werkstatt ist hochschuldidaktisch gesehen ein Ort reflektierenden Lernens. Sie bietet einen Impuls, Bildungskonzepte aus der Lernerperspektive zu prüfen und neu zu denken und fordert somit die Studierenden heraus, in eigener Sache zu lernen. Sie ist als bewertungsfreier Raum an der Hochschule zu nutzen, der neben dem Leistungsprinzip auch Möglichkeiten schafft, unvorhersehbare Fragen zu generieren…
-
FAQ 1. Was bedeutet JMC-FrEE? JMC-FrEE ist die Abkürzung von Jean Monnet Chair Freiburg for European Education (Jean Monnet Lehrstuhl Freiburg für Europäische Bildung). 2. Was ist ein Jean Monnet Lehrstuhl? Ein Jean Monnet Lehrstuhl ist ein Lehrstuhl für eine/n Professor/in, der/die sich auf EU-Studien spezialisiert hat. 3. Was ist JMC-FrEE? JMC-FrEE ist ein Projekt zur Förderung europäischer Bildung, gefördert von der Europäischen…
-
"Herausforderung Reformation" (Geschichte lernen Nr. 173/2016) Im Geschichtsunterricht geht es weniger um theologische Differenzierungen als um die Wirkmächtigkeit der Reformation. Deshalb verdeutlicht das Heft Herausforderung Reformation an anschaulichen Schlüsselsituationen, worin die Anziehungskraft der reformatorischen Predigt bestand, die zur Abkehr von der katholischen Kirche führte. Außerdem skizziert es sowohl deren unmittelbare…
-
Literatur Baumert, J. (2002). Deutschland im internationalen Bildungsvergleich. In N. Kilius, J. Kluge & L. Reisch (Hrsg.), Die Zukunft der Bildung (S. 100-150). Suhrkamp. Franke, E. (2008). Erfahrungsbasierte Voraussetzungen ästhetisch-expressiver Bildung – zur Entwicklung einer domänenspezifischen „Sprache“ physischer Expression. In E. Franke (Hrsg.), Erfahrungsbasierte Bildung im Spiegel der Standardisierungsdebatte (S. 197-215).…
-
FACE – Berufliches Lehramt Projekttitel: Strukturentwicklung und Rekrutierung im beruflichen Lehramt (gewerblich-technische Mangelfächer), kurz: FACE- Berufliches Lehramt Förderkennzeichen: 01JA2007 Projektlaufzeit: 01.03.2020-31.12.2023
-
Workshop 2 Abb. oben: Ladevorgang einer Hybrid-Redox-Flow-Batterie auf Basis von metallischem Zink und einer Fe 3+ -Lösung; links: Vor dem Ladevorgang, Mitte: Nach 1 Minute, rechts: Nach 2 Minuten.
-
Wichtig: Aktuelle Informationen für Biologie Studierende am „Schwarzen Brett der Biologie“
-
Unsere Medien
-
Ergebnisse der Online-Befragung
-
Handbibliothekenverzeichnis Büro Adam Raum: KA, Raum 206 Frau Johanna Sophie Adam Telefon: 682-464 E-Mail: johanna.adam@ph-freiburg.de
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.