Suchergebnisse
-
Kontakt
-
Kooperationen mit ausländischen Hochschulen Jordanien German-Jordanian-University, Amman Kolumbien Escuela Normal Superior Maria Auxiliadora de Copacabana, Antioquia Universidad de Antioquia, Medellín Norwegen OsloMet – Oslo Metropolitan University (OsloMet, früher HiOA) Polen Pädagogische Universität Krakau Universität Breslau Russland Nationale Staatliche Forschungsuniversität Belgorod Staatliche Pädagogische Universität…
-
Forschung
-
Themenbereich 13: Varianzanalyse Zur Themenübersicht
-
Digitalisierung im Sportunterricht aus Lehrer*innensicht Die bereits seit Jahren bildungspolitisch geforderten digitalisierungsbezogenen Entwicklungen in Schule und Unterricht (vgl. Kultusministerkonferenz [KMK], 2016) werden seit dem Frühjahr 2020 unter den zwingenden Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung deutlich vehementer umgesetzt, als zuvor. Bis dahin wurden digitale Medien in deutschen Schulen nämlich vergleichsweise selten verwendet (Fraillon…
-
Kompetenzindikator
-
Internationale Kooperationen Aktuelle internationale Kooperationen
-
Projektbeschreibung Wirksamer Unterricht soll allen Lernenden, unabhängig von ihren individuellen Lernvoraussetzungen, einen optimalen Bildungserfolg ermöglichen. Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es Lernangebote, die Lernenden personalisierte (adaptive) Lernmöglichkeiten eröffnen. Moderne digitale Technologien können Lehrpersonen dabei unterstützen, solche adaptiven Lernmöglichkeiten im eigenen Unterricht zu etablieren. Die aktuelle…
-
Haushaltsglossar Umbuchungen und Verrechnungen Eine Umbuchung im Haushaltswesen erfolgt im Regelfall nur zur Korrektur einer falschen Kontierung (Kapitel, Titel, Kostenstelle, Kostenart, Projekt) einer bereits gebuchten Zahlung. Folgende Sachverhalte werden über Umbuchungen erfasst: Aufteilung von Ausgaben, wenn z.B. an einer Beschaffung zwei oder mehr Kostenstellen/Projekte beteiligt sind, Verteilung von zunächst zentral gezahlten…
-
Kanzler
-
Stabsstellen des Rektorats
-
Berichte [zurück zur Startseite der Stabsstelle Qualitätssicherung]
-
Subito
-
Info Lehrende ELSA
-
- Archiv - Tagung: Das WIE im Blick - Professionalisierung beim Design von Aus- und Fortbildungsveranstaltungen im Austausch von aktueller Forschung und praktischer Umsetzung Die Teilnehmenden erhalten von Forschenden einen Einblick in zentrale Erkenntnisse der Professionalisierungsforschung, der im Austausch mit Erfahrungen aus der Praxis zur Entwicklung von Aus- und Fortbildungen reflektiert wird. Dabei leitet uns die Frage: Was können wir…
-
Fortbildungstagung „Deutsch für alle"
-
Selbstlernkurs: "Endlich! Mein Dienst-Tablet ist da - und jetzt?"
-
Videos Andere Fächer Module I, II, III
-
Herzlich Willkommen bei der Interessenvertretung des Studium Plus! Die Interessensvertretung setzt sich für die Belange der Studierenden des Studium Plus in der Hochschule und in der Öffentlichkeit ein. Wir sind Ansprechperson und Mittler, wir unterstützen die interne und externe Vernetzung und wirken an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Studium Plus mit. Hierfür arbeiten wir vertrauensvoll mit der Geschäftsführung zusammen.
-
Archiv
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.