Suchergebnisse
-
PsyWork - Psychotherapeutische Behandlung arbeitsbezogenen Leidens in Deutschland Psychotherapeutische Behandlung arbeitsbezogenen Leidens in Deutschland (in Kooperation mit dem Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main) Projektleitung und Antragstellung: Prof. Dr. Sabine Flick (PH Freiburg) Projektbearbeitung: Prof. Dr. Sabine Flick, Alexander Herold (PH Freiburg), Ina Braune (Institut für Sozialforschung Frankfurt am Main) …
-
Lautes Denken Das Laute Denken ist eine Methode, die verwendet wird, um kognitive Vorgänge erfassbar zu machen, die sonst implizit und damit unausgesprochen bleiben. Durch das Bearbeiten einer Aufgabenstellung sollen vor allem bei Problemlösungsprozessen Gedankengänge und Handlungsstrategien sichtbar werden. WAS IST LAUTES DENKEN? Theoretisch ist es laut Konrad (2010) den introspektiven Erhebungsmethoden zuzuordnen, bei denen Individuen – oft…
-
Fachschaft Frühe Bildung/Kindheitspädagogik
-
Stellenausschreibungen Wir suchen fortlaufend Unterstützung für unsere Fachrichtung BGN. Bewerben Sie sich gerne als studentische Hilfskraft bei uns und erhalten durch Ihre Mitarbeit Einblicke in Forschung und Lehre unserer Fachrichtung. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Prof. Dr. Stefanie Hiestand ( stefanie.hiestand@ph-freiburg.de ) oder Franziska Wegemann ( franziska.wegemann@ph-freiburg.de ) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
-
Workshop Dr. Sophie Hadfield-Hill, 06.04.2022, 14.00 – 17.30 Uhr Des Weiteren konnten wir Dr. Sophie Hadfield-Hill (Birmingham University) für einen Workshop zur Forschung mit Kindern in geographischen Kontexten gewinnen. Unter dem Titel “Thinking with water, mud and non-human others in childhood research: opening up conversations about entanglement, the environment and inequality”, bietet der Workshop eine Möglichkeit sich in offener und…
-
Stabsstellen Prorektorin Transfer, Fortbildung und Digitalisierung
-
Organisationsentwicklung
-
Psychologie Psy C Entwicklungspsychologie Psy C 10 Entwicklungspsychologie insgesamt. Kinder- und Jugendpsychologie insgesamt. Allgemeine Darstellungen. Lehrbücher. Entwicklungstheorien. Lebenslauf. Gesamtentwicklung. Methoden der Entwicklungspsychologie. Kritik der Entwicklungspsychologie. Vergleichende Entwicklungspsychologie Psy C 30 Entwicklungspsychologie Jean Piagets u. seiner Schule. Genetische Epistemologie Psy C 40 …
-
Handbibliothekenverzeichnis HB Schreibzentrum Raum: Mensa Zwischendeck Herr Dr. Gerd Bräuer Telefon: 682-191 E-Mail: infoschreibzentrum@ph-freiburg.de
-
SAGE
-
Zentrum für Lehrkräftefortbildung (ZELF)
-
Quantenphysik in der neuen Kursstufe
-
Musizieren mit Soundbellows, Boomwhackers und Co.
-
Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt direkt per E-Mail an das Schulpraxisamt ihrer PH mit diesen Angaben: Namen, Schule, Fach (bitte nur ein Fach angeben). Meldeschluss: 6. November 2023 Für die PH Freiburg ist die Anmeldeadresse: zfs@ph-freiburg.de jetzt per E-Mail anmelden
-
Videos Modul I
-
Modul I - Kapitel 5. Physik - Wärmelehre
-
Lehramtsstudiengänge an der PH Freiburg Die Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg wurden als Lehrerhochschulen gegründet. Auch wenn inzwischen viele weitere Bachelor- und Masterstudiengänge entstanden sind, machen Lehramtsstudierende immer noch den größten Anteil der Studierenden aus: Knapp drei Viertel der Studierenden an der Hochschule studieren diese Studiengänge. Die Lehramtsstudierenden teilen sich zu ungefähr gleichen Teilen auf…
-
Modul- und Fächerübersicht Zurück zum Studiengang - Profil und Kurzbeschreibung
-
Weitere Elemente eines akademischen Karriereportfolios Einwerben von Drittmitteln Publizieren Promotionsbetreuung Lehre Internationale Kooperationen Mentor/-in Preise u. Auszeichnungen Vorträge Wissenschaftsmanagement Forschungsprofil Gremienarbeit Führung
-
Zuschuss zu Kongress-/Tagungsreisen Zur Förderung von Forschungsaktivitäten, insbesondere für die Dissemination von Forschungsergebnissen, werden vom Rektorat Mittel für die Unterstützung von Tagungs- und Kongressreisen (Kongressreisezuschuss) bereit gestellt. Ziel ist es, Forscherinnen und Forscher finanziell zu unterstützen, die aktiv an Tagungen und Kongressen teilnehmen. Voraussetzung ist daher, dass ein eigenständiger Beitrag (Vortrag,…
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.