Fachschaft Sport (Inhalt)
Fachschaft Sport
Fachschaft Sport
Herzlich Willkommen .... ... auf den Webseiten der Fachrichtung Ethik und Lebenswissenschaften und ihre Didaktik. Die Fachrichtung "Ethik und Lebenswissenschaften und ihre Didaktik" vertritt den Bereich in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Fachdidaktik Philosphie / Ethik sowie in der professionsorientierten Fachwissenschaft zur Biomedizinischen Ethik und der Neuroethik.
Literatur Bohnsack, R. (2021). Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in qualitative Methoden. Verlag Barbara Budrich. Gläser, J., & Laudel, G. (2010). Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse als Instrumente rekonstruierender Untersuchungen . Springer VS. Helfferich, C. (2014). Leitfaden- und Experteninterviews. In N. Baur, & J. Blasius (Hrsg.), Handbuch Methoden der empirischen Sozialforschung (S. 559-574). Springer VS. …
Vortragsreihe zu den Themen KI - Sicherheit - Freiheit - Nachhaltigkeit Thema: KI und Bildung für nachhaltige Entwicklung Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Silke Mikelskis -Seifert (Professorin für Physik und ihre Didaktik, Studiendekanin der Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik der PHFR) KG 5, Raum 104 der Pädagogischen Hochschule Freiburg Vortragsfolien herunterladen
Haushaltsglossar Pfand Regelmäßig werden Rechnungen mit Pfand zur Zahlung eingereicht. Grundsätzlich nicht erstattungsfähig ist Bar verauslagtes Pfand. Probandenvergütung Für Studien/Experimente im Rahmen von Forschungsprojekten können Probandenvergütungen ausgezahlt werden. Bitte beachten Sie bei der Auszahlung von Probandenvergütungen den Vordruck „Erstattung von Auslagen für Probandenvergütungen“. Publikationsrichtlinie Die…
Stabsstelle Qualitätssicherung
Deutsch Deu O Lehrwerke Deu O 100 Fibeln Deu O 200 Sprachlehrbücher für alle Schulstufen Deu O 210 Sprachlehrbücher für die Grundschule Deu O 230 Sprachlehrbücher für die Hauptschule, die Sekundarstufe I und die Orientierungsstufe (hier auch Hauptschule und Realschule zus.) Deu O 250 Sprachlehrbücher für die Realschule (hier auch Realschule und Gymnasium zusammen) Deu O 270 Sprachlehrbücher für das Gymnasium und die…
- Archiv - Gelingendes Feedback und Beratung im ISP / OSP / Schulpraktikum Das Begleiten von Studierenden im Rahmen des Integrierten Semesterpraktikums (ISP) / des Orientierungspraktikums (OSP) / Schulpraktikums stellt eine wichtige und gleichzeitig herausfordernde Aufgabe von Ausbildungslehrkräften dar. Studierende dürfen in ihrer Praxisphase Fehler machen. Gleichzeitig liegt es in der Natur der... Termine : Di, 03.12.2024, Di, 17.12.2024…
Anmeldung Anmeldeschluss: 5 Tage vor Beginn. jetzt online anmelden
Video MI.2
Termine Terminvereinbarung0 0 1 Terminvereinbarung während der SemesterferienTelefonnummer während der Präsenzzeit:
0761 - 682 - 191Sie wollen einen bereits vereinbarten Termin ändern?
beratungsterminSCHREIBZENTRUM(atnospam)ph-freiburg.deSie sind Studierende(r) oder Privatperson und haben eine allgemeine Anfrage?
infoSCHREIBZENTRUM(atnospam)ph-freiburg.deUnser Beratungsangebot steht Ihnen auch…
Research Center for Climate Change Education and Education for Sustainable Development (ReCCE)
Wichtige Informationen zum Studium Generale
Lehrprojekte Die Pädagogische Hochschule ist in verschiedenen Lehrprojekten aktiv, deren thematische Bandbreite von der qualitativen Verbesserung der Hochschullehre bis zu ökologischen Lerngärten zur Lehrkräftebildung reicht. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr!
Studierende der PH Freiburg BildungswissenschaftenModul 1: "Erziehungswissenschaftliche Grundlagen", wird im 1./2. Semester belegt.
- Einführung in die Pädagogik und Didaktik der Sekundarstufe
- Einführung in die historisch-systematische Erziehungswissenschaft
- Forschungsorientierte Begleitung des Orientierungspraktikums (Einstieg und Fortsetzung)
- Orientierungspraktikum: kann in Deutschland oder Frankreich absolviert werden und findet i.d.R.…
Autonome Schreibgruppe Du hast Lust auf Austausch und gegenseitige Unterstützung im Schreibprozess? Dann könnte eine Schreibgruppe ideal für dich sein! Für weitere Informationen bitte hier klicken!
BA DaZ/DaF Bewerbung Hinweis: Dieser Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt.
BA Musik im Elementar- und Primarbereich Dieser Studiengang wird in Kooperation mit der Musikhochschule Freiburg angeboten. Weitere informationen zu Studieninhalten, Bewerbung, Zulassung, etc. finden Sie auf den Seiten der Musikhochschule Freiburg. BA Musikpädagogik im Elementar- und Primarbereich
Dozentinnen und Dozenten
Aktuelles aus der Fachrichtung "Berufliche Bildung für Gesundheit und Nachhaltigkeit"