Suchergebnisse

  1. Pädagogik & Psychologie (Inhalt)

    Pädagogik & Psychologie BaSS Tagung - 45. Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien Die 45. Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien (BaSS) widmet sich dem Thema "Das Praxis-Theorie-Verhältnis in der Begleitung von Schulpraxisphasen". Die Tagung wird vom Zentrum für Schulpraktische Studien der Pädagogischen Hochschule Freiburg organisiert.  Termin: Mo, 29.09.2025 und Di, 30.09.2025…
  2. Anmeldung: (Inhalt)

    Anmeldung: bis zum 31.03. per E-Mail an degenhardt(atnospam)ph-freiburg.de . Kurzentschlossene ohne Anmeldung sind ebenfalls willkommen! jetzt per E-Mail anmelden
  3. Willkommen (Inhalt)

    Willkommen Sie sind nun Teil des Alumni-Studierenden-Netzwerks Gesundheitspädagogik (BA) Zur Studiengangsseite
  4. - Archiv - (Inhalt)

    - Archiv - Austausch: KI als Unterstützung für Lehrende und Lernende Neben kurzen Impulsen zu kognitiv aktivierendem Prompting sowie zum Umgang mit KI Assistenten werden wir gemeinsam u.a. über die folgenden Fragen nachdenken: Wie kann uns KI als Lehrkräfte an Schule und Hochschule unterstützen? Wie kann KI didaktisch sinnvoll ... Termin: Mittwoch, der 02.04.25, 16:00-18:00 Uhr Veranstaltungsart und Ort: Präsenz, PH Freiburg Schulart:…
  5. Lunchtime Lecture #39 Forschungsethik (Events)

    Am 30.04.2025 findet die Lunchtime Lecture #39 zum Thema "Forschungsethik" statt. Als Experten haben wir Apl. Prof. Dr. Jens Clausen eingeladen. Die Lunchtime Lectures sind ein gemeinsames, virtuelles Format des Prorektorats Forschung und des Doktorand:innenkonvents. In einem ca. 15-minütigen Input werden 4-5 Mal pro Semester Themen vorgestellt, die für Promovierende und Nachwuchswissenschaftler:innen relevant sind. Daran schließt sich die…
  6. Gärtnern am Mittag - das BioGarten-Team lädt zur aktiven Mittagspause ein! (Inhalt)

    Gärtnern am Mittag - das BioGarten-Team lädt zur aktiven Mittagspause ein! Das Team vom BioGarten läd zur aktiven Mittagspause ein! Bei der Aktion "Gärtnern am Mittag" öffnet das Garten-Team an drei Terminen seine Tore und Interessierte können aktiv entspannen und leichte Gartenarbeiten erledigen.    Hier finden sich alle Termine und auch die Möglichkeit, bei Rückfragen mit der Initiatorin Dr. Henriette Gruber Kontakt aufzunehmen: …
  7. Unsere Forschung (Inhalt)

    Unsere Forschung Operative Pädagogik und Professionalität

    Die operative Pädagogik geht auf Klaus Prange zurück, der an der Universität Tübingen gelehrt hat. Sie untersucht, wie Lernprozesse unterstützt werden können. Im Kern dieser Theorie steht die Annahme, dass pädaogigisches Handeln immer eine Art von Zeigen ist: jemand zeigt einer anderen Personen etwas in der Absicht, dass diese das Gezeigte lernt und es selbst zeigen kann.  Pädagogik…

  8. Educational research in international and intercultural context (International online research-workshop) (Events)

    The participants (especially PhD-students) will present their current research results and discuss them in an international and intercultural context. Topic : Educational research in international and intercultural context Date : 24 January 2025, 9-17h Location : Online (ZOOM-meeting) Organisators Pedagogical Committee of the Hungarian Academy of Sciences/Subcommittee on Sociology of Education & Eötvös Lorand University Budapest & University of…
  9. Beratung mit Wirkung: Wissenschaftliche Expertise für Bildungspolitik und Gesellschaft (Ringvorlesung "Bildungsforschung und Bildungsadministration im Dialog") (Events)

    Wie kommt wissenschaftliche Expertise in politische Entscheidungsprozesse – speziell im Bildungsbereich? Welche Herausforderungen bringt die Politikberatung mit sich, und welchen Einfluss kann sie tatsächlich entfalten? Wie kommt wissenschaftliche Expertise in politische Entscheidungsprozesse – speziell im Bildungsbereich? Welche Herausforderungen bringt die Politikberatung mit sich, und welchen Einfluss kann sie tatsächlich entfalten?  Diese…