Suchergebnisse

  1. Ein literarischer Lichtblick im Novembergrau (Inhalt)

    Ein literarischer Lichtblick im Novembergrau Der Bundesweite Vorlesetag, eine Initiative der Stiftung Lesen, der Zeit und der Deutschen Bahn, der immer am 3. Novemberfreitag stattfindet, steht für die Förderung von Lesekultur und sozialem Miteinander. Unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen schafft Zukunft!“ brachten am 15. November 2024 über 30 Lehramtsstudierende Literatur in Freiburgs Altstadt. Mit einem Flashmob setzten sie ein kreatives…
  2. Themenbereich 26: Qualitative Inhaltsanalyse (Inhalt)

    Themenbereich 26: Qualitative Inhaltsanalyse   In den fünf kurzen Videos (je ca. 10 Min.) seiner Youtube-Wiedergabeliste „Coding in qualitative data analysis“ diskutiert Graham R. Gibbs (University of Huddersfield, UK) zentrale Aspekte der qualitativen Inhaltsanalyse . Konkret behandelt er dabei im ersten Video (s.u.) den vierstufigen Prozess qualitativer Datenanalyse nach Alan Bryman (2001) sowie 2.) das thematische Kodieren qualitativer…
  3. Förderung (Inhalt)

    Förderung Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg  und die Pädagogische Hochschule Freiburg . Förderphase: August 2020 - Juli 2023
  4. Entwicklungsprojekte (Inhalt)

    Entwicklungsprojekte MATHElino – Kindergartenkinder und Grundschulkinder erleben gemeinsam Mathematik

    Das von der Joachim Herz Stiftung und Robert Bosch Stiftung geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekt unterstützt die Anschlussfähigkeit von Kindergarten und Grundschule sowie die Entwicklung neuer Kooperationsformen zwischen beiden Institutionen.

    https://mathelino.com

    Ansprechpartner im Fach Mathematik: Dr. Reinhold Haug

    0 …
  5. Publikationen (Inhalt)

    Publikationen Publikationen (gegliedert nach Erscheinungsjahr)

    2023

    Fuchs, M.-L. & Schleider, K. (2023). Netzwerk der psychosozialen Versorgung und pädagogischen Förderung bei Autismus-Spektrum-Störungen im Schulalter aus der Perspektive der betroffenen Eltern. Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete, 1,21-35.

    2022

    Rosati, A. & Schleider, K. (2022). Selbstwirksamkeitserwartungen und deren Bedeutung für das…

  6. Weiterbildung zum/zur Energiezukunft-Designer:in (Inhalt)

    Weiterbildung zum/zur Energiezukunft-Designer:in 1 Das dtec.bw – Zentrum für Digitalisierungs- und Technologieforschung der Bundeswehr – ist ein von den Universitäten der Bundeswehr Hamburg und München gemeinsam getragenes wissenschaftliches Zentrum und Bestandteil des Konjunkturprogramms der Bundesregierung zur Überwindung der COVID-19-Krise. Es unterliegt der akademischen Selbstverwaltung. Die Mittel, mit dem das dtec.bw ausgestattet wurde,…
  7. Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt (Inhalt)

    Sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt Die Pädagogische Hochschule Freiburg setzt sich mit Präventionsmaßnahmen und Beratungsangeboten für ein diskriminierungs- und gewaltfreies Klima am Arbeits- und Studienort ein und spricht sich klar gegen solch ein Verhalten aus! Ansprechpersonen der Hochschule: Doris Schreck , Marcel Hinderer Bitte wenden Sie sich bei Bedarf für ein vertrauliches Gespräch an uns.
  8. Geographie (Inhalt)

    Geographie Geo A Allgemeine Geographie Geo A 2 Lexika. Sachwörterbücher Geo A 4 Sprachwörterbücher Geo A 5 Handbücher. Enzyklopädien Geo A 7 Sonstige Nachschlagewerke. Tabellen     Atlanten siehe: Geo P     Statistiken siehe: Soz L Geo A 10 Gesamtdarstellungen. Lehrbücher. Darstellungen mehrerer Teilbereiche Geo A 20 Sammlungen. Reader. Tagungsberichte Geo A 30 Festschriften Geo A 40 Wissenschaftskunde. Theorie und…
  9. Die Natur als Lernbegleiter - Unterrichts- und Schulgestaltung für eine gelingende BNE (Inhalt)

    Die Natur als Lernbegleiter - Unterrichts- und Schulgestaltung für eine gelingende BNE Komplexe globale Entwicklungen (Klimakrise, Artensterben, Ressourcenübernutzung, …) gewinnen zunehmend Einfluss auf unser tägliches Leben und fordern jeden von uns auf, sich an einer nachhaltigen Entwicklung für eine lebenswerte Zukunft zu beteiligen. Qualität von Bildung zeichnet sich in diesem Zusammenhang... Termine : Do, 19.10.2023, 14 - 18 Uhr Fr,…