Suchergebnisse

  1. Professionsorientierung im studienbegleitenden E-Portfolio (Primarstufe) (Inhalt)

    Professionsorientierung im studienbegleitenden E-Portfolio (Primarstufe) Liebe Studierende, für diejenigen unter Ihnen, die ihr Lehramtsstudium (Primarstufe, Sekundarstufe I) im Sommersemester 2023 oder später begonnen haben, sind Aufgaben für das studienbegleitende E-Portfolio zu bearbeiten. Die Bearbeitung erfolgt dabei in der Regel erstmalig bis spätestens zum 6. Semester, also bis WiSe 2025/26 (oder entsprechend später, bei späterem…
  2. TexUnite (Inhalt)

    TexUnite Forschungsfrage Inwieweit kann die Methode Service Learning (SL), im Deutschen auch als Lernen durch Engagement bezeichnet, in Studiengängen für Textil- und Bekleidungstechnik sowie Modedesign zu einer Veränderung des Wissens und der Einstellungen der Studierenden zur sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit im Textil- und Modesektor führen? Projektziele Die Textil- und Modebranche muss sich gemäß der EU-Strategie für nachhaltige und…
  3. Vielen Dank! (Inhalt)

    Vielen Dank! Sie haben sich erfolgreich für die Brandschutzschulung registriert, eine Bestätigung Ihrer Anmeldung wurde an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Zur Hauptseite der Stabstelle
  4. BiwAk-Kursevaluation (Inhalt)

    BiwAk-Kursevaluation Wir freuen uns, dass Sie an einem Qualifizierungsangebot der Bildungswissenschaftlichen Graduiertenakademie teilgenommen haben. Für die Verbesserung unseres Angebots und zur bedarfsgerechten Planung künftiger Formate benötigen wir Ihre Unterstützung. Bitte lassen Sie uns daher Ihr Feedback zur besuchten Veranstaltung zeitnah zukommen. Allgemeine Anregungen oder Kursideen können Sie auch jederzeit gerne per E-Mail an …
  5. Kolleg "Wissenschafts- und Evidenzorientierung im Lehrer*innenberuf" (Inhalt)

    Kolleg "Wissenschafts- und Evidenzorientierung im Lehrer*innenberuf" Ziel des Kollegs WISE (Wissenschafts- und Evidenzorientierung im Lehrer*innenberuf) ist es zu erforschen, wie die Nutzung fachwissenschaftlicher, bildungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Erkenntnisse als Grundlage für das unterrichtliche Handeln systematisch und nachhaltig gefördert werden kann. Im Rahmen des Kollegs erforschen wir in zwei Teilprojekten, wie in…