Suchergebnisse

  1. Green Office / Stabsstelle Nachhaltigkeit (Inhalt)

    Green Office / Stabsstelle Nachhaltigkeit Seit September 2024 bin ich in Vollzeit als Klimaschutzmanager für die PH Freiburg angestellt. Meine zentrale Aufgabe in meiner zwei-jährigen Beschäftigung ist die Erstellung eines Klimaschutzkonzepts für die PH Freiburg mit dem Ziel der (netto) Klimaneutralität 2030. Open-Door-Policy: Mir ist Mitbestimmung und offene Kommunikation sehr wichtig. Ich habe immer ein offenes Ohr für alle Anliegen rund um…
  2. Klimaschutzkonzept (Inhalt)

    Klimaschutzkonzept Seit September 2024 bin ich in Vollzeit als Klimaschutzmanager für die PH Freiburg angestellt. Meine zentrale Aufgabe in meiner zwei-jährigen Beschäftigung ist die Erstellung eines Klimaschutzkonzepts für die PH Freiburg mit dem Ziel der (netto) Klimaneutralität 2030. Open-Door-Policy: Mir ist Mitbestimmung und offene Kommunikation sehr wichtig. Ich habe immer ein offenes Ohr für alle Anliegen rund um Klimaschutzthemen –…
  3. Dipl.-Ing. (FH) Tobias Braun M.Sc. (Inhalt)

    Dipl.-Ing. (FH) Tobias Braun M.Sc. Klimaschutzmanager Cluster Freiburg Herr Braun ist Klimaschutzmanager des Landes für die fünf Cluster-Hochschulen im Bauamtsbezirk Freiburg. Diese sind neben der PH Freiburg: Die HS Offenburg (Leithochschule), die HS Kehl, die MH Freiburg und die DHBW Lörrach. Herr Braun unterstützt die Hochschulen bei der strukturellen Implementierung des Klimaschutzes  und der Erstellung der Energie- und…
  4. Nachhaltigkeit (Inhalt)

    Nachhaltigkeit Die Themen Nachhaltigkeit und insbesondere Klimaschutz haben sehr hohe Priorität für die Pädagogische Hochschule Freiburg. Die Hochschulen des Landes Baden-Württemberg sollen bis 2030 klimaneutral werden. Sowohl die Einrichtung des Senatsausschusses für Nachhaltigkeit an der PH FR im WS 2020/21 als auch die Vorgaben des Landes Baden-Württemberg sind mit diesem Ziel verbunden. Die dazu erforderlichen Klimaschutzmaßnahmen an der PH…
  5. Projektbeschreibung (Inhalt)

    Projektbeschreibung Titel : KSI: Klimaschutzmanagement – Integriertes Klimaschutzkonzeptes und Klimaschutzmanagement für die PH Freiburg Förderkennzeichen : 67K24576 Laufzeit : 01.09.2024 – 31.08.2026 Ziele : Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes bis spätestens Ende Februar 2026 Vernetzung relevanter Akteure Organisation von Öffentlichkeitsarbeit zur Information über das Vorhaben Koordination erster Maßnahmen Antragstellung…
  6. Nationale Klimaschutzinitiative (Inhalt)

    Nationale Klimaschutzinitiative Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute…
  7. Green Office / Stabsstelle Nachhaltigkeit (Inhalt)

    Green Office / Stabsstelle Nachhaltigkeit Seit April 2023 arbeite ich als SHK für die Stabsstelle Nachhaltigkeit. Ich studiere im vierten Mastersemester Biologie und katholische Relegionspädagogik für die Sekundarstufe 1. Eine meiner zentralen Aufgabe als SHK ist die Pflege des Internetauftritts "Nachhaltigkeit". Des Weiteren bin ich für die Kommunikation über soziale Medien zuständig, arbeitete bei der Planung und Umsetzung von diversen…
  8. Studierende (Inhalt)

    Studierende Die Studierenden spielen eine bedeutende Rolle in Bezug auf Nachhaltigkeit. Durch ihre aktive Beteiligung und ihr Engagement tragen die Studierenden maßgeblich zur Schaffung einer nachhaltigen Hochschulgemeinschaft bei. Indem sie ihre Ideen einbringen, Projekte initiieren und sich für nachhaltige Praktiken einsetzen, gestalten sie eine nachhaltige Zukunft mit. Durch die Partizipation wird ermöglicht, dass Studierende ihre Ideen,…
  9. FAQ (Inhalt)

    FAQ 0 Wer ist an der PH für Nachhaltigkeit zuständig?

    Dr. Michael Müller ist seit 2021 im Leitungsteam des Senatsausschusses Nachhaltigkeit und leitet seit 2023 die Stabsstelle Nachhaltigkeit.

    Lukas Klasen ist seit September 2024 Klimaschutzmanager und erarbeitet ein Energie- und Klimaschutzkonzept für die PH Freiburg mit dem Ziel der netto Klimaneutralität 2030.

    0 0 Wie kann ich mich einbringen?

    Es…