Suchergebnisse

  1. Öffnungszeiten (Inhalt)

    Öffnungszeiten Öffnungszeiten Mo - Fr         08.00 - 20.00 Uhr Sa - So          09.00 - 18.00 Uhr Gesetzliche Feiertage geschlossen, auch wenn diese auf einen Sonntag fallen. Chat Mo - Do   10.00 - 16.30 Uhr Fr              10.00 - 13.15 Uhr In der vorlesungsfreien Zeit    Mo - Do 10:30 - 16:00 Uhr Fr            10.30 - 13.15 Uhr
  2. Studiengangsguide (Inhalt)

    Studiengangsguide 1. Semester Modulverantwortliche M 1/1 Einführung in das Studium und Forschungsmethoden der Kindheitspädagogik (Studieneingangsphase) - Florence Colliard M 1/2 Bildungswissenschaftliche Grundlagen der Kindheitspädagogik - Prof. Dr.  Susanne Koerber M1/3 Kindheit im Blick der Pädagogik - Anna Bilgeri  Praktika Alle wichtigen Infos zu den Praktika finden Sie hier. Veranstaltungen Wann und wo finden die Veranstaltungen…
  3. Einführung in die Bibliotheksbenutzung (Inhalt)

    Einführung in die Bibliotheksbenutzung Wenn Sie erfolgreich studieren wollen, werden Sie für Ihr Studium häufig Literatur brauchen, die Ihnen die Bibliothek als zentrale Einrichtung der Pädagogischen Hochschule kostenlos zur Verfügung stellt. Die Bibliothek bietet allen Studierenden, insbesondere den Studienanfänger/-innen zu Semesterbeginn, zwei Einführungsveranstaltungen an. 1. Bibliotheksführung Die Rundgänge finden vor Ort in der Bibliothek…
  4. Home (Inhalt)

    Home Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene Ab sofort ist eine Bewerbung für das Aufstiegsstipendium - die Studienförderung für Berufserfahrene wieder möglich. Weitere Informationen Freie Plätze im Losverfahren zu vergeben In den Bachelor-Studiengängen Lehramt Sekundarstufe 1 sowie Lehramt Sonderpädagogik, Fachrichtung Sprache . Bewerbung bis 30.09.24,15 Uhr Zum Losantrag Freie Plätze im Losverfahren zu vergeben Studienplätze in den…
  5. Social Media (Inhalt)

    Social Media Wir freuen uns, Sie auf unseren Social Media Kanälen zu begrüßen und unsere Angebote und Dienstleistungen über diesen Weg zu präsentieren. Datenschutzerklärung Die Datenschutzerklärung zur Instagram-Präsenz finden Sie hier. Die allgemeine Datenschutzerklärung der Pädagogischen Hochschule Freiburg finden Sie hier. Verhaltenskodex der PH-Bibliothek Freiburg Gültig für alle Social-Media-Kanäle Willkommen in die Bibliothek der…
  6. ISP im Ausland (Inhalt)

    ISP im Ausland Colmar (Frankreich) ISP Partnerschule in Colmar: Homepage der Ecole primaire Georges Wickram Hier finden Sie ein Video über das ISP in Colmar . Lateinamerika Partnerschulen in Lateinamerika: Arequipa (Peru): Steckbrief und Homepage der Schule Lima (Peru): Homepage der Schule
  7. Infos für Studis (Inhalt)

    Infos für Studis Bewerbungen sind ab jetzt für den Programmdurchgang 2024/2025 möglich. Wir freuen uns auf Sie! Bewerbungen für den Programmdurchlauf 2024/2025 noch bis 29. Oktober möglich! Wir freuen uns auf Sie :) Informationen für Studierende   Liebe Studierende, schön, dass Sie sich für das Programm SALAM interessieren! Sie finden hier Informationen zum Programm, insbesondere auch zum Ablauf der Anmeldung, Stimmen ehemaliger…
  8. ETH BA EULA Primarstufe (Inhalt)

    ETH BA EULA Primarstufe Modulübersicht für den Studiengang BA Europalehramt Primarstufe Modul 1 - Einführung in die Disziplinen der Theologie: Altes Testament, Dogmatik und Religionspädagogik Das Modul findet immer im Wintersemester statt (Semesterempfehlung: 1. oder 2. Semester). Einführung in das Alte Testament (2 SWS, 4 ECTS) Einführung in die Dogmatik (2 SWS, 4 ECTS) Einführung in die Theologie/Religionspädagogik (2 SWS, 4 ECTS)…
  9. ETH BA LA Sekundarstufe (Inhalt)

    ETH BA LA Sekundarstufe Modulübersicht für den Studiengang BA Lehramt Sekundarstufe I Modul 1 - Einführung in die Disziplinen der Theologie: Altes Testament, Dogmatik und Religionspädagogik Das Modul findet immer im Wintersemester statt (Semesterempfehlung: 1. oder 2. Semester). Einführung in das Alte Testament (2 SWS, 4 ECTS) Einführung in die Dogmatik (2 SWS, 4 ECTS) Einführung in die Theologie/Religionspädagogik (2 SWS, 4 ECTS) Das…
  10. ETH BA EULA Sekundarstufe (Inhalt)

    ETH BA EULA Sekundarstufe Modulübersicht für den Studiengang BA Europalehramt Sekundarstufe I Modul 1 - Einführung in die Disziplinen der Theologie: Altes Testament, Dogmatik und Religionspädagogik Das Modul findet immer im Wintersemester statt (Semesterempfehlung: 1. oder 2. Semester). Einführung in das Alte Testament (2 SWS, 4 ECTS) Einführung in die Dogmatik (2 SWS, 4 ECTS) Einführung in die Theologie/Religionspädagogik (2 SWS, 4…
  11. ETH BA LA Sonderpädagogik (Inhalt)

    ETH BA LA Sonderpädagogik Modulübersicht für den Studiengang BA Lehramt Sonderpädagogik Modul 1 - Einführung in die Disziplinen der Theologie: Altes Testament, Dogmatik und Religionspädagogik Das Modul findet immer im Wintersemester statt (Semesterempfehlung: 1. oder 2. Semester). Einführung in das Alte Testament (2 SWS, 4 ECTS) Einführung in die Dogmatik (2 SWS, 4 ECTS) Einführung in die Theologie/Religionspädagogik (2 SWS, 4 ECTS)…
  12. ETH MA LA Primarstufe (Inhalt)

    ETH MA LA Primarstufe Modulübersicht für den Studiengang MA Europalehramt Primarstufe Modul 1 - Religionsdidaktische Konkretionen Das Modul findet semesterübergreifend im Winter- und Sommersemester statt (Semesterempfehlung: 1. und/oder 2. Semester) Religiöse Entwicklung und didaktische Perspektiven (2 SWS, 3 ECTS, Angebot im WS und SoSe) Exemplarische Themen und Forschungsmethoden des ev. Religionsunterrichts (2 SWS, 3 ECTS, nur im SoSe) Das…
  13. ETH MA EULA Primarstufe (Inhalt)

    ETH MA EULA Primarstufe Modulübersicht für den Studiengang MA Europalehramt Sekundarstufe I Modul 1 - Horizonte des evangelischen Religionsunterrichts Das Modul findet immer im Wintersemester statt (Semesterempfehlung: 1. oder 2. Semester). Methoden und Medien im Religionsunterricht (2 SWS, 4 ECTS) Evangelische Theologie in Kooperation (2 SWS, 4 ECTS) Evangelische Religionsdidaktik im Dialog (2 SWS, 4 ECTS) Das Modul wird mit einer …
  14. ETH MA LA Sekundarstufe (Inhalt)

    ETH MA LA Sekundarstufe Modulübersicht für den Studiengang MA Lehramt Sekundarstufe I Modul 1 - Horizonte des evangelischen Religionsunterrichts Das Modul findet immer im Wintersemester statt (Semesterempfehlung: 1. oder 2. Semester). Methoden und Medien im Religionsunterricht (2 SWS, 4 ECTS) Evangelische Theologie in Kooperation (2 SWS, 4 ECTS) Evangelische Religionsdidaktik im Dialog (2 SWS, 4 ECTS) Das Modul wird mit einer Hausarbeit …
  15. ETH MA EULA Sekundarstufe (Inhalt)

    ETH MA EULA Sekundarstufe Modulübersicht für den Studiengang MA Europalehramt Sekundarstufe I Modul 1 - Horizonte des evangelischen Religionsunterrichts Das Modul findet immer im Wintersemester statt (Semesterempfehlung: 1. oder 2. Semester). Methoden und Medien im Religionsunterricht (2 SWS, 4 ECTS) Evangelische Theologie in Kooperation (2 SWS, 4 ECTS) Evangelische Religionsdidaktik im Dialog (2 SWS, 4 ECTS) Das Modul wird mit einer …
  16. Personen (Inhalt)

    Personen Lehrbeauftragte Dr. Tobias Hoppe (Tobias.Hoppe(at)ph-freiburg.de) PD Dr. Christian Stahmann  (Christian.Stahmann(at)kbz.ekiba.de)
  17. Personen (Inhalt)

    Personen Ehemalige Mitglieder Prof. i.R. Dr. Dr. Reinhard Wunderlich , Forschungsprojekt Urbane Religionspädagogik AOR'in Gabriele Schramm Karin Hank ( k.hank(at)eh-ludwigsburg.de )
  18. WLAN-Sprechstunden (News)

    In den ersten 3 Vorlesungswochen bieten wir in KG 4 -104 (UG) Hilfe für das Einrichten des WLAN an: Mo 12.30 - 14.30; Mi 14 - 16 und Do 10 -12 Uhr.
  19. Präsentationen der Infoveranstaltungen aus der Beratungswoche (OSP und ISP) (News)

    Liebe Studierende, hier finden Sie die Präsentationen der beiden Infoveranstaltungen aus der Beratungswoche: - Infoveranstaltung "Einführung in die Schulpraktischen Studien im Lehramt" (für Erstsemester): Dienstag, 08.10., 8-9 Uhr, Aula - Infoveranstaltungen zur Anmeldung für das ISP (Primar- und Sekundarstufe): Freitag, 11.10.2024, 9:00 Uhr