Suchergebnisse

  1. Zulassungsvoraussetzungen (Inhalt)

    Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife oder Zugang für Fachlehrer/innen (musisch-technische Fächer, weitere Informationen im Kultusportal Baden-Württemberg oder Fachhochschulreife mit Deltaprüfung (wird in Mannheim abgenommen) oder Anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildung (Meisterprüfung oder gleichgestellte Aufstiegsfortbildung) + nachgewiesenes Beratungsgespräch bei der Studienberatung…
  2. Zulassungsvoraussetzungen (Inhalt)

    Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife oder Zugang für Fachlehrer/innen (musisch-technische Fächer, weitere Informationen im Kultusportal Baden-Württemberg oder Fachhochschulreife mit Deltaprüfung (wird in Mannheim abgenommen) oder Anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildung (Meisterprüfung oder gleichgestellte Aufstiegsfortbildung) + nachgewiesenes Beratungsgespräch bei der Studienberatung…
  3. Bachelor- und Masterstudiengänge (Inhalt)

    Bachelor- und Masterstudiengänge Bachelorstudiengänge

    Die folgende Datei enthält die nichtamtliche Lesefassung der Studien- und Prüfungsordnung für die folgenden Bachelorstudiengänge:

    • Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft [letztmalig zum WiSe 2019/2020]
    • Bachelorstudiengang Gesundheitspädagogik [letztmalig zum WiSe 2019/2020]
    • Bachelorstudiengang Kindheitspädagogik [letztmalig zum WiSe 2021/2022]
    • Bachelorstudiengang Deutsch als…
  4. Einführung in die Bibliotheksbenutzung (Inhalt)

    Einführung in die Bibliotheksbenutzung Wenn Sie erfolgreich studieren wollen, werden Sie für Ihr Studium häufig Literatur brauchen, die Ihnen die Bibliothek als zentrale Einrichtung der Pädagogischen Hochschule kostenlos zur Verfügung stellt. Die Bibliothek bietet allen Studierenden, insbesondere den Studienanfänger/-innen zu Semesterbeginn, zwei Einführungsveranstaltungen an. 1. Bibliotheksführung Die Rundgänge finden vor Ort in der Bibliothek…
  5. Archiv (Inhalt)

    Archiv Campus-Geschichten

    50 Jahre PH Freiburg - 10 Jahre Schreibzentrum - Bis zum 8. November 2012 wurden Campus-Geschichten geschrieben

    Michelle ist die Hauptfigur aus dem Campusroman Hier kommt Michelle von Annette Pehnt. Wir alle kennen Michelle, Studentin an der Universität Sommerstadt. Michelle erlebt auf ihrem Campus so einiges, was ihr letztlich doch nicht weiterhilft. Am Schluss des Romans aber geht die Uni Sommerstadt in hellen…

  6. Einführung in die Bibliotheksbenutzung (Inhalt)

    Einführung in die Bibliotheksbenutzung Wenn Sie erfolgreich studieren wollen, werden Sie für Ihr Studium häufig Literatur brauchen, die Ihnen die Bibliothek als zentrale Einrichtung der Pädagogischen Hochschule kostenlos zur Verfügung stellt. Die Bibliothek bietet allen Studierenden, insbesondere den Studienanfänger/-innen zu Semesterbeginn, zwei Einführungsveranstaltungen an. 1. Bibliotheksführung Die Rundgänge finden vor Ort in der Bibliothek…
  7. Informationen zu Erasmus (Inhalt)

    Informationen zu Erasmus 0 Den Auslandsaufenthalt nachhaltig planen und gestalten

    Nachhaltigkeit ist zu einem wichtigen, notwendigen Ziel in unserer Lebensgestaltung geworden. 

    Auch bei der Planung und Gestaltung eines Auslandsaufenthalts sollte dieses Ziel nicht aus den Augen verloren werden. Die 31. Folge des EAIE Podcasts vom 10.11.2022 befasst sich mit der Initiative "Erasmus by Train". Diese Initiative fordert, dass Studierenden…

  8. FaDi_Ing_MA (Inhalt)

    FaDi_Ing_MA Studienstruktur

    Studienstruktur

    Das Studium in den Masterstudiengängen beginnt jeweils zum Sommersemester. Es umfasst insgesamt 3 Semester.


    In Bezug auf den ingenieur- bzw. wirtschaftswissenschaftlichen Bereich werden an der Hochschule Offenburg zunächst die im Bachelorstudium gelegten Grundlagen ergänzt und vertiefende Studieninhalte in der ersten und zweiten beruflichen Fachrichtung vermittelt. Parallel dazu werden an der…

  9. Zulassungsvoraussetzungen (Inhalt)

    Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife oder Zugang für Fachlehrer/innen (musisch-technische Fächer, weitere Informationen im Kultusportal Baden-Württemberg oder Fachhochschulreife mit Deltaprüfung (wird in Mannheim abgenommen) oder Anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildung (Meisterprüfung oder gleichgestellte Aufstiegsfortbildung) + nachgewiesenes Beratungsgespräch bei der Studienberatung…
  10. Zulassungsvoraussetzungen (Inhalt)

    Zulassungsvoraussetzungen Allgemeine Hochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife oder Zugang für Fachlehrer/innen (musisch-technische Fächer, weitere Informationen im Kultusportal Baden-Württemberg oder Fachhochschulreife mit Deltaprüfung (wird in Mannheim abgenommen) oder Anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildung (Meisterprüfung oder gleichgestellte Aufstiegsfortbildung) + nachgewiesenes Beratungsgespräch bei der Studienberatung…