Suchergebnisse

  1. „Berufliche Bildung für Gesundheit und Nachhaltigkeit“ (Inhalt)

    „Berufliche Bildung für Gesundheit und Nachhaltigkeit“ Die Fachrichtung „Berufliche Bildung für Gesundheit und Nachhaltigkeit“ beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Fragen der beruflichen und betrieblichen Aus- und Weiterbildung, der Fach-, Führungs- und Lehrkräftebildung im Gesundheitsbereich, der Diversität in Bildungsprozessen, der betrieblichen und schulischen Organisationsentwicklung. Ein zentraler Fokus liegt auf formellen und…
  2. Wichtige Informationen (Inhalt)

    Wichtige Informationen Wichtige Hinweise für neue Mitarbeitende Campus/Lageplan Organigramm der Hochschule Organigramm der Verwaltung Leitfaden für Beschäftigte von A-Z (intern)
  3. Forschung (Inhalt)

    Forschung Forschung ist wichtig. An der PH Freiburg forschen wir zu vielen verschiedenen Themen. Zum Beispiel wie die Schule besser werden kann. Oder wie wir helfen können, damit Leute gesund bleiben.
  4. Hochschulzertifikat (Inhalt)

    Hochschulzertifikat Hochschulzertifikat Diagnostik und Intervention bei Lern-, Verhaltens- und Entwicklungsproblemen in pädagogischen Arbeitsfeldern Abteilung für Beratung, Klinische und Gesundheitspsychologie
  5. Was ist qualitative Sozialforschung? (Inhalt)

    Was ist qualitative Sozialforschung? Unter dem Dach der qualitativen Sozialforschung hat sich im Laufe der Zeit ein breites Spektrum von Methodologien und Forschungspraktiken versammelt. Auf die Heterogenität der Forschungsperspektiven und der theoretischen Hintergründe der verschiedenen Ansätze innerhalb der qualitativen Sozialforschung weist u.a. Steinke (1999, S. 18 f.) hin. Aber es gibt einige Prinzipien, die die meisten der Vertreter für…
  6. Schulpraktika im Fach Geschichte betreuen - Konzeption und Reflexion fachdidaktischer Lehrveranstaltungen (Inhalt)

    Schulpraktika im Fach Geschichte betreuen - Konzeption und Reflexion fachdidaktischer Lehrveranstaltungen Dieser Band richtet sich an Lehrende der Didaktik der Geschichte, die Lehrveranstaltungen rund um die Praxisphasen in den Lehramtsstudiengängen unter verschiedenen Rahmenbedingungen gestalten. Er bietet Bausteine für die Planung von Lehrveranstaltungen an: Der Band offeriert konzeptionelle Überlegungen zur Vorbereitung sowie Begleitung und…
  7. Die Stadt und das Fremde (Inhalt)

    Die Stadt und das Fremde Die Stadt und das Fremde: (Un-)Sicherheitsdiskurse und Stadtentwicklung im erweiterten Europa Forschungsprojekt, abgeschlossen 2004  Bearbeitung:  Robert Pütz und Verena Schreiber Förderung:  Forschungsfonds Rheinland-Pfalz und Zentrum für Interkulturelle Studien Kurzbeschreibung:  Mit dem Projekt werden konzeptionelle und methodische Vorbereitungen von länderübergreifenden Vergleichs- und nationalen…
  8. Workshop 1 (Inhalt)

    Workshop 1 Abb. oben: Lithium-Ionen-Zelle (Dual-Carbon-Zelle“) auf Basis einer graphitischen Anode und Kathode. Ladevorgang, Lithium- bzw. Perchlorat-Ionen werden eingelagert (interkaliert).
  9. MenTa - Mentoring im Tandem (Inhalt)

    MenTa - Mentoring im Tandem >> Jubiläumsfeier 07.10.2022: Eindrücke in Bild und Wort. Außerdem: Nachwuchskräfte berichten von ihren Erfahrungen - Poster und Videoclip zum MenTa-Programm 
  10. Geschichte (Inhalt)

    Geschichte Hist D Mittelalter Allgemeine Geschichte Hist D 10 Allgemeines. Nachschlagewerke Hist D 20 Quellen. Quellenkunde Hist D 50 Gesamtdarstellungen. Darstellungen mehrerer Zeitabschnitte Hist D 80 Einzelfragen zur Geschichte des Mittelalters im ganzen Hist D 100 Verfassungs-, Verwaltungs- und Rechtsgeschichte. (Hier z.B. Königtum. Kaisertum. Reichsidee. Lehnswesen. Feudalismus. Papst. Kaiser. Investiturstreit) Hist D 120 …
  11. Eindeutige Einrichtungsidentifikatoren (Inhalt)

    Eindeutige Einrichtungsidentifikatoren 0 Ringgold Identifier

    Der Ringgold Identifier ist ein eindeutiger numerischer Identifikator für alle Einrichtungen, die am wissenschaftlichen Publikationsprozess beteiligt sind, darunter zum Beispiel neben Verlagen auch Universitäten als Produzenten wissenschaftlicher Inhalte und Drittmittelgeber als Finanziers.

    Er ermöglicht die Zuordnung einer wissenschaftlichen Arbeit zu einer Einrichtung,…