
Rebecca Klein
Akademische Mitarbeiterin
Adresse/Raum | KG3, Raum 104 |
Telefon | +49 761 682-154 |
rebecca.klein(at)ph-freiburg.de | |
Sprechstunde | bitte per Mail vereinbaren. |
Netzwerk Fortbildung Biologie (Primarstufe): Adaptivität beim naturwissenschaftlichen Arbeiten im Sachunterricht - Kreatives Dokumentieren mit MuxBooks
Teilprojekt Freiburg, "Professionelle Netzwerke zur Förderung adaptiver, prozessbezogener, digital-gestützter Innovationen in der MINT-Lehrpersonenbildung (MINT-ProNeD)"
Förderzeitraum: 01.04.2023 - 30.09.2025
Finanziert durch das BMBF
Projektart: Forschungs- und Entwicklungsprojekt zum Aufbau von Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes, adaptives Unterrichten
Hier geht es zum Verbundprojekt MINT-ProNeD und hier zum Teilprojekt Netzwerk Fortbildung Biologie (naturwissenschaftlicher Sachunterricht)
Zeitschriftenbeiträge
Klein, R., & Tramowsky, N. (2023). Digitale Escape Rooms gestalten - ein Anwendungsbeispiel zu Wildbienen. In N. Tramowsky, J. Meßinger-Koppelt & T. Irion (Hrsg.), Naturwissenschaftlicher Sachunterricht digital: Toolbox für den Unterricht (Bd. 3, Primarstufe). Hamburg: Joachim Herz Stiftung Verlag. S. 92-95
Tramowsky, N., Chatel, A., Klein, R. & Hörsch, C. (eingereicht, 2. Begutachtung, i. Vorb.). Herausforderung BNE: Ein Seminarangebot zur Gestaltung von Escape Rooms (Arbeitstitel). Herausforderung Lehrer*innenbildung Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion.