Workshop mit Dr. Hanna Hoa Anh Mai: Positionierte Professionalität (weiter)entwickeln

Rassismus ist ein gesellschaftliches Machtverhältnis, das auch in pädagogischen Arbeitskontexten wirkt.

Pädagog/-innen of Color machen oftmals im eigenen Arbeitsfeld Rassismuserfahrungen und müssen einen professionellen Umgang damit entwickeln. Gleichzeitig stehen sie vor der Herausforderung, die biografische Erfahrung als ‚Andere‘ gelesen und adressiert zu werden (Othering), in ihr professionelles Wissen, Handeln und Selbstverständnis zu integrieren.

Im Workshop geht es um mögliche Wege, um eine positionierte Professionalität als Pädagog*in of Color zu entwickeln. Dazu werden Ergebnisse der Untersuchung „Pädagog/innen of Color – Professionalität im Kontext rassistischer Normalität“ vorgestellt und diskutiert.

In wechselnden angeleiteten Einzelreflektionen und Gesprächsphasen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, an ihren individuellen Fragen zum Thema zu arbeiten, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und zu vernetzen.

Der Workshop richtet sich ausschließlich an Studierende pädagogischer Fächer mit eigenen Rassismuserfahrungen.

Der Workshop ist auf 15 Teilnehmende begrenzt.
Anmeldung bitte an rahel.thrien(at)ph-freiburg.de.

Veranstaltungsort: KG 5, Raum 013

Mehr zur Referentin Hanna Hoa Anh Mai

Zurück zur Veranstaltungs-Übersicht