Suchergebnisse
-
Lernen
-
Forschungsprofil
-
Mitglieder des Instituts
-
Senatsauschuss Nachhaltigkeit
-
Willkommen bei den PH-Campinis - unserer Kita direkt auf dem Campus! Die betriebseigene Einrichtung PH-Campinis ist ein Angebot zur bedarfsorientierten und qualifizierten Betreuung für Kinder (2 Monate bis 3 Jahre) von studierenden und beschäftigten Eltern unserer Hochschule. Bereits seit 2006 bringen Eltern der Hochschule ihre Kinder sehr gerne zu den PH-Campinis und wissen sie direkt auf dem Campus, am Studien- bzw. Arbeitsort, bestens…
-
Hier finden Sie eine Übersicht über die ausgezeichneten Projekte der letzten Jahre
-
Pädagogik Paed K Unterrichtstechnologie. Medien. Leistungsbeurteilung. Stufendidaktik Unterrichtsmedien Medienverzeichnisse: Allg B 900 Paed K 5 Nachschlagewerke. Lexika Paed K 10 Unterrichtstechnologie. Bildungstechnologie. Unterrichtsmedien. Mediendidaktik allgemein Pädagogik der Massenkommunikation/Medienpädagogik siehe: Paed M Paed K 30 Einzelfragen zur Mediendidaktik insgesamt Paed K 50 Tafel. Wandkarte Paed K…
-
Anmeldung zum Newsletter "Lehrkräfte-Fortbildungsprogramm" Das Lehrkräfte-Fortbildungs-Programm wird ca. vierteljährlich als Newsletter versendet und enthält Fortbildungen, Workshops, Vorträge, Tagungen, Hochschulzertifikate und berufsbegleitende Studiengänge der PH Freiburg und im Rahmen der School of Education FACE der Pädagogischen Hochschule, der Albert-Ludwigs-Universität und der Hochschule für Musik Freiburg - für Lehrkräfte aller…
-
DaF-Filmportal Herzlich willkommen auf dem pädagogischen DaF-Filmportal! Das Filmportal stellt eine Plattform dar, die DaF-Lehrkräfte in Fragen der Filmbildung und -didaktik im Handlungsfeld „Deutsch als Fremdsprache“ informiert sowie methodische Unterstützung bei der Arbeit mit Filmen im pädagogischen Alltag anbietet. Wie setze ich Filme im DaF-Unterricht ein? Welche Filme kann ich meinen DaF-Lernenden empfehlen? Welche Filme eignen sich…
-
Ersthelferinnen und Ersthelfer Übersicht über Ersthelferinnen und Ersthelfer sowie über die Standorte der Erste-Hilfe-Kästen
-
Rechtsgrundlagen Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten Ihre Einwilligung einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten, die zur Lizenzierung erforderlich sind (z.B. Name, E-Mail-Adresse oder Zugehörigkeit zur PH Freiburg) werden überdies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet (Erfüllung eines Vertrags). Sonstige…
-
Handbibliothekenverzeichnis Büro Loibl Raum: KG 5, 209 Frau Prof. Dr. Katharina Loibl Telefon: 682-392 E-Mail: katharina.loibl@ph-freiburg.de
-
Beauftragter für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten
-
Job & Karriere
-
Schnupperstudium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
-
Einschreiben | Immatrikulieren
-
Bewerbung Berufliche Bildung
-
Bewerbung Soziale Arbeit / Sozialpädagogik Der Bewerbungszeitraum ist wie folgt:
-
Service für die Forschung
-
Aushangpflichtige Gesetze, Informationen zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.