Suchergebnisse

  1. Kick-Off Veranstaltung für die Projektlotsen im Ortenau Klinikum (Inhalt)

    Kick-Off Veranstaltung für die Projektlotsen im Ortenau Klinikum Am Mittwoch, den 05. Juni 2024, fand im Projekt LeKoK (Lern- und Kompetenzarchitektur Krankenhaus) eine Auftaktveranstaltung für die Projektlotsen statt. Dabei übernahmen die Projektlotsen bereits erste Aufgaben als Berater:innen und Gestalter:innen. Die Studierenden des 2. Semester der Masterstudiengänge des Fachbereichs präsentierten dem Projektteam und den Projektlotsen ihre…
  2. Was kann man? (Inhalt)

    Was kann man? Studenten und Studentinnen können an der PH Doktor werden. Doktor hat nicht immer mit Medizin zu tun. Es gibt auch Doktor für andere Bereiche. Zum Beispiel: Doktor für Erziehung und Bildung. Dazu müssen Sie eine wissenschaftliche Arbeit schreiben. Wissenschaftliche Arbeiten sind Experten- Texte. Die Studenten und Studentinnen werden Experten für ein bestimmtes Thema. Sie machen eine Prüfung. Die Prüfung heißt …
  3. Aktuelles (Inhalt)

    Aktuelles 12.08.2019 – Auch in diesem Jahr ist die Forschungsgruppe Inklusion (FINK) wieder auf dem Kongress der European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI) präsent und beteiligt sich mit mehreren Beiträgen, Symposien und Posterpräsentationen aktiv am Austausch mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Die Tagung findet vom 12. bis 16. August 2019 an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH)…
  4. Soziale Effekte in videobasierten Online-Kursen: Die Effekte von der Sichtbarkeit des Dozierenden und dem Einfluss des Spracheinsatzes (Inhalt)

    Soziale Effekte in videobasierten Online-Kursen: Die Effekte von der Sichtbarkeit des Dozierenden und dem Einfluss des Spracheinsatzes Basierend auf der Cognitive-Affective-Social Theory of Learning in digital Environments (CASTLE) können sichtbare Dozierende in Lernvideos als soziale Cues definiert werdenIm Projekt werden zentrale Hypothesen der CASTLE im Rahmen von Instruktionsvideos formuliert und neben dem generellen Einfluss der Sichtbarkeit…
  5. Student's Work E: Effects of administrative corruption on economic activities (Inhalt)

    Student's Work E: Effects of administrative corruption on economic activities Shabnam Bakhtari, former student at Gawharshad University and participant of the writing skill training course, wrote an insightful paper on the "Effects of Administrative Corruption on Economic Activities in Developing Countries".  Here you find the summary of her paper in  English . Here you find her full paper in  Dari .
  6. Publikationen (Inhalt)

    Publikationen Lüsebrink, I. & Messmer, R. (2013). Ein Fallarchiv für die Sportdidaktik. In A. Gogoll & R. Messmer (Hrsg.), Sportpädagogik zwischen Stillstand und Beliebigkeit (S. 280-285). Bundesamt für Sport.
  7. Mode und Nachhaltigkeit - Textile Your Future! (Inhalt)

    Mode und Nachhaltigkeit - Textile Your Future! weitere Infos

    2016-2017: Entwicklung und Durchführung einer AG zum nachhaltigen Umgang mit Mode in Freiburg, zusammen mit Studierenden der Pädagogischen Hochschule Freiburg und Schülerinnen und Schülern der Staudinger Gesamtschule sowie Akteuren der textilen Kette; Projektleitung: Prof. Dr. Anne-Marie Grundmeier; Förderung durch das Programm Our Common Future der Robert-Bosch-Stiftung

    0
  8. Fachschaft (Inhalt)

    Fachschaft Vortragsreihe "Rund um den Globus" - Mexiko Liebe Geo – Interessierte, erneut lädt die Geo – Fachschaft zu einem spannenden Vortrag aus der Vortragsreihe „Rund um den Globus“ ein. Dieses Mal reisen wir gedanklich nach Mexiko , wo uns Johannes Graß tolle Einblicke in das Land schenken wird. Der Vortrag findet am Dienstag, den   08.06.2021 um 18.30 Uhr via ZOOM statt. Haltet Euch ein kühles Getränk bereit und freut Euch auf…
  9. Kontakt (Inhalt)

    Kontakt Michael Schumacher Telefon: +49 761 682 560 E-Mail:   alv.phb@ph-freiburg.de
  10. EDV, Informatik (Inhalt)

    EDV, Informatik   EDV T Multimedia EDV T 100 Multimedia: Allgemeines EDV T 150 Einzelne Aspekte Multimedia Ton-, Musikbearbeitung EDV T 200 Allgemeines EDV T 220 Einzelne Probleme und Anwendungen EDV T 240 Programme: MIDI, MP3 Elektronische Musik, Computermusik: Mus G 650 Digitale Bildverarbeitung EDV T 400 Digitale Bildverarbeitung allgemein Einzelne Programme EDV T 500 Adobe Photoshop EDV T 550 Paintshop Pro …
  11. Online-Fortbildung: Future Learning in der Primarstufe (Inhalt)

    Online-Fortbildung: Future Learning in der Primarstufe In unserer Online-Fortbildung „Future Learning in der Primarstufe“, gefördert durch die Joachim Herz Stiftung, bieten wir Lehrkräften praktische Anregungen, wie digitale Medien den naturwissenschaftlichen Sachunterricht bereichern können. Im Fokus dieser Fortbildung stehen innovative Zugänge zu ... Termin : Do, 06.06.2024, 14-17 Uhr Veranstaltungsart und Ort: …