Materialien der „Mathe für alle" - Online Fortbildungstagung

Das Online-Format der Herbsttagung „Mathe für alle“ des Instituts für Mathematische Bildung der PH Freiburg (IMBF) im Rahmen der School of Education FACE erreicht 2021 viele Lehrkräfte und Multiplikator*innen für Mathematik in der ganzen Republik und darüber hinaus.
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die passwortgeschützten Folien und Materialien zu den von Ihnen besuchten Vorträgen und Workshops zur Verfügung, die von den Referentinnen und Referenten dafür freigegeben wurden.
Wichtig: es sind KEINE Open Educational Resources (OER), gestattet ist nur eine interne Verwendung für Sie als Teilnehmer*in.
(Foto: Colourbox, Syda Productions)
Freigegebene Folien und Materialien
Hauptvorträge
Di, 09.11.2021: Folien zum Hauptvortrag: "Formatives Assessment konkret: förderorientiert und fachdidaktisch fundiert" - Prof. Dr. Christoph Selter (Prim)
Workshops
Do, 21.10.2021: Folien zum Workshop: "Lernbegleitung neu denken" - Dr. Reinhold Haug (Prim)
Arbeitsauftraege zum Workshop Lernbegleitung Haug
Fr, 22.10.2021: Folien zum Workshop: "Zehnerfeldkarten - ein vielfältiges Arbeitsmittel im Anfangsunterricht" - Julia Böhringer (Prim)
Materialpaket 1 Zehnerfeldkarten.pdf
Materialpaket 2 Zwanzigerfeldkarten.pdf
Materialpaket 3 Anleitungen Regelspiele.pdf
Handout Gruppenarbeit.pdf
Materialien im Nachgang:
2. ZUMpad mit weiteren Ideen für Aktivitäten
3. Zehnerfeld Großformat
4. Zwanzigerfeld Großformat
5. Kopiervorlage Mehr ist mehr
6. Kopiervorlage Schüttelbecher
7. Entwicklung der ZFK in Rechendidaktik
8. Zwanzigerfeldkarten (eigene Bearbeitung der Karten möglich)
Do, 11.11.2021: Material zum Workshop: "Mathe vor Mitternacht" - Prof. Dr. Timo Leuders (Sek I + II) - wurde per E-Mail versandt.
Mo, 15.11.2021+ Mo, 22.11.2021: Padlet zum Workshop: "Mit digitalen Medien das räumliche Vorstellungsvermögen fördern?" - Stefan Eigel (Prim)
Fr, 19.11.2021: Folien zum Workshop: "Flexibles Multiplizieren und Dividieren" - Prof. Dr. Charlotte Rechtsteiner (Prim)
Di, 23.11.2021: Folien zum Workshop: "Vorbereitung auf den hilfsmittelfreien Teil der Abschlussprüfungen der Sekundarstufe I" - Joachim Poloczek & Christian Frank (Sek I)
Do, 25.11.2021: Folien zum Workshop: "Kommunizieren und Argumentieren – für alle?" - Dr. Astrid Deseniß & Frauke Buhr (Sek I)
