Suchergebnisse

  1. Formulare und Hinweise für die Einstellung stud. und wiss. Hilfskräfte (Inhalt)

    Formulare und Hinweise für die Einstellung stud. und wiss. Hilfskräfte Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen vollständig in der Personalverwaltung KG II, Zimmer 126 ein. (KG 2, 1. OG, Raum 126) Ihre Ansprechpartnerinnen sind: Buchstaben A - KL: Celine Ehrler (Phon: + 49 (0)761/682-241) Buchstaben KM - R: Marina Niehuis (Phon: +49 (0)761/682-209) Buchstaben S - Z: Isil Sür (Phon: +49 (0)761/682-627) KONTAKT: E-Mail: …
  2. Publications & Presentations (Inhalt)

    Publications & Presentations Köpfer, A. & Papke, K. (2025): Die Entrepreneure der Autismus-Arena: eine situationsanalytische Betrachtung im schulischen Feld [The Entrepreneurs of the Autism Arena: A Situational Analysis in the School Setting]. In: Empirische Pädagogik. Schwerpunkt: Die Situationsanalyse in der erziehungswissenschaftlichen Forschung: Aktuelle Nutzungsformen und Weiterentwicklungen [Situational Analysis in Educational Research:…
  3. Eignungsfeststellungsprüfung (Inhalt)

    Eignungsfeststellungsprüfung Für das Studium des Faches Sport an der PH Freiburg ist in allen Studiengängen eine Eignungsfeststellungsprüfung erforderlich. Das gilt auch für ein Erweiterungsstudium. Die Termine für das Eignungsfeststellungsverfahren 2025 sind: 26.5.2025 (1. Termin) und 7.7.2025 (2. Termin). Die Anmeldung muss bis einschließlich 10.5.2025 erfolgen. Alle weiteren Infos sowie die notwendigen Formulare finden Sie nachfolgend: …
  4. Eignungsfeststellungsprüfung (Inhalt)

    Eignungsfeststellungsprüfung Für das Studium des Faches Sport an der PH Freiburg ist in allen Studiengängen eine Eignungsfeststellungsprüfung erforderlich. Das gilt auch für ein Erweiterungsstudium. Die Termine für das Eignungsfeststellungsverfahren 2025 sind: 26.5.2025 (1. Termin) und 7.7.2025 (2. Termin). Die Anmeldung muss bis einschließlich 10.5.2025 erfolgen. Alle weiteren Infos sowie die notwendigen Formulare finden Sie nachfolgend: …
  5. Eignungsfeststellungsprüfung (Inhalt)

    Eignungsfeststellungsprüfung Für das Studium des Faches Sport an der PH Freiburg ist in allen Studiengängen eine Eignungsfeststellungsprüfung erforderlich. Das gilt auch für ein Erweiterungsstudium. Die Termine für das Eignungsfeststellungsverfahren 2025 sind: 26.5.2025 (1. Termin) und 7.7.2025 (2. Termin). Die Anmeldung muss bis einschließlich 10.5.2025 erfolgen. Alle weiteren Infos sowie die notwendigen Formulare finden Sie nachfolgend: …
  6. Studienmodule (Inhalt)

    Studienmodule Modul 1

    Pädagogik der neuen Lernkultur

    1. Semester

    • Einführung in wissenschaftliches Arbeiten 
    • Unterrichtsentwicklung - Diversität als Ressource
    • Unterrichtsentwicklung - Individualisierung
    • Ganztagsbildung: Zeit und Raum für mehr
    • Projekt zum Thema „Unterrichtsentwicklung – Individualisierung“

    Das erste Semester bzw. die Studieneingangsphase dient der Erarbeitung bzw. Auffrischung wissenschaftstheoretischer und…

  7. Termine & Fristen zum OSP für Studierende (Inhalt)

    Termine & Fristen zum OSP für Studierende Infoveranstaltung "Einführung in die Schulpraktischen Studien im Lehramt": |Beratungswoche: Di 08.04.2025, 9 Uhr, Aula; verpflichtend, Kurzpräsentation auf ILIAS (bitte vorbereitend kommentierte Präsentation lesen und offenen Fragen mitbringen) Anmeldung: |01.05.2025 - 25.07.2025 Anmeldeverfahren: |eigenständige Suche einer Schule; Online-Anmeldung Praktikumszeitraum: |3 Wochen i.d.R. in der…
  8. Anmeldung erfolgreich (Inhalt)

    Anmeldung erfolgreich Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Eine Bestätigung wurde an Ihre angegebene E-Mail-Adresse gesendet! Zurück zu Open Space Musik und Unterricht
  9. Studienfinanzierung (Inhalt)

    Studienfinanzierung BAföG

    Das Bundes-Ausbildung-förderungs-Gesetz bietet die Möglichkeit in der Ausbildung und somit dem Studium staatliche Unterstützung wahrzunehmen. Je nach eigenem Einkommen oder dem von Familienmitgliedern bekommt man unterschiedliche finanzielle Unterstützung. Das Studierendenwerk Freiburg hat dafür Informationen auf ihrer Webseite bereit gestellt und ist auch gerne beratend tätig. Hier gehts zur Seite des SWFR.

    BAföG-…

  10. Musikleben (Inhalt)

    Musikleben 0 Das Semesterkonzert

    Gegen Ende jedes Semesters können sich Studierende stilistisch vielfältig auf der Bühne der Aula präsentieren. Dabei kommen im Kontext des Studiums erarbeitete und bühnenreif gestaltete Repertoirestücke, selbstgeschriebene oder arrangierte & gecoverte Musik im Rahmen eines kreativen Konzertformats zur Aufführung. Von Klassik bis Pop, ob solistisch, kammermusikalisch oder in größeren (Band)formationen…

  11. Aufgaben der Schwerbehindertenvertetung (Inhalt)

    Aufgaben der Schwerbehindertenvertetung 0 Vertretung der Interessen von Menschen mit Behinderung

    Gemäß § 178 SGV IX (1) vertritt die Schwerbehindertenvertretung die Interessen der schwerbehinderten Menschen in der Dienststelle und steht ihnen beratend und helfend zur Seite. Sie wacht darüber, dass die entsprechenden Gesetze, Verordnungen, Tarifverträge, Betriebs- oder Dienstvereinbarungen und Verwaltungsanordnungen durchgeführt,…

  12. Promotionen (Inhalt)

    Promotionen 0 Franke, Jana (2024)

    Franke, Jana (2024): Achsendiagramme in der ökonomischen Bildung: Lernschwierigkeiten von Schüler*innen mit dem Preis-Mengen-Diagramm.


    Betreuung durch Prof. Dr. Franziska Birke und Prof. Dr. Vera Kirchner (Zweitgutachterin)


    Link zum Buch: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-44460-0

    1 1 Franke, Jana (2024) (ausführliche Version - ausgeblendet)

    Arbeitstitel: …

  13. Nachwuchsförderung (Inhalt)

    Nachwuchsförderung Wissenschaftliche Qualifizierung und berufliche Positionierung in akademischen Kontexten beinhalten mannigfaltige Herausforderungen - mit der Bildungswissenschaftlichen Graduiertenakademie (BiwAk) bietet die Pädagogische Hochschule Freiburg Promovierenden, Habilitierenden, Postdocs und Personen, die eine Juniorprofessur innehaben ein weites Spektrum an unterstützenden, qualifizierenden und beratenden Angeboten.