Suchergebnisse

  1. NapiK - Nachhaltig pflegen im Krankenhaus (Inhalt)

    NapiK - Nachhaltig pflegen im Krankenhaus Projektlaufzeit : 06/2024 – 05/2027 Leitung : Prof. Dr. Stefanie Hiestand Kooperationspartner : Deutsches Krankenhausinstitut (DKI) , Städtisches Klinikum Karlsruhe Fördergeber : ESF Sozialpartnerrichtlinie – Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten
  2. Fortbildung: Quantenphysik in der neuen Kursstufe (Inhalt)

    Fortbildung: Quantenphysik in der neuen Kursstufe Mit dem überarbeiteten Rahmenlehrplan für die Sekundarstufe II an der gymnasialen Oberstufe in Baden-Württemberg wurde in der Kursstufe der Quantentheorie ein größeres Gewicht verliehen. In der Ausbildung vieler Lehrer*innen gehörten diese Themen aber noch nicht zu den Inhalten der... Termin : Mi, 08.11.2023, 9:00 bis 17:00 Uhr Veranstaltungsart und Ort: Einteilige…
  3. Materialien der Online Fortbildungsreihe - „Deutsch für alle" 2021 (Inhalt)

    Materialien der Online Fortbildungsreihe - „Deutsch für alle" 2021 Wir freuen, uns dass die Fortbildungstagung „Deutsch für alle“ des Instituts für deutsche Sprache und Literatur der PH Freiburg im Rahmen der School of Education FACE als Online-Format erstmals an den Start gehen konnte und hoffen, dass die teilnehmenden Lehrkräfte viele Impulse gewinnen konnten. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die passwortgeschützten Folien und Materialien…
  4. Radio Rostfrei (Inhalt)

    Radio Rostfrei Nach fast 20 Jahren wurde der Betrieb des Lernradios der PH Freiburg zum Jahresende 2023 einstellt. Die Hintergünde und weitere Infos findet man auf der Website des PH Radios .  Alle Beiträge des Radio Rostfrei können weiterhin hier nachgehört werden. Facebook: https://www.facebook.com/phradio
  5. Veranstaltungen mit Archiv (Inhalt)

    Veranstaltungen mit Archiv Beachten Sie bitte auch die Veranstaltungskalender der Pädagogischen Werkstatt und des Zentrums für Lehrkräftefortbildung .
  6. Besondere Erweiterungsfächer im Lehramtstudium (Inhalt)

    Besondere Erweiterungsfächer im Lehramtstudium Wenn Sie sich zusätzlich weiterbilden möchten, können Sie bestimmte Fächer studieren und mit einem Zertifikat abschließen (Voraussetzung ist, dass Sie im 3. oder höheren Fachsemester eingeschrieben sind). Weitere Informationen entnehmen Sie der entsprechenden  Satzung . Im Studiengang Primarstufe / Europalehramt  (Grundbildung Deutsch/Mathe, siehe unten) sind dies die Fächer: Beratung   …
  7. Regionale Vernetzung mit Projekten im Qualitätspakt Lehre (Inhalt)

    Regionale Vernetzung mit Projekten im Qualitätspakt Lehre Auf Initiative der Projektleitung und Koordination des Projekts  Tandem-Teaching ♦ IntegraL-TT von 18.10.2013 bis November 2018 Arbeitstreffen von Koordinatorinnen und Koordinatoren BMBF-geförderter Projekte in Baden-Württemberg statt, deren inhaltlicher Schwerpunkt in der Entwicklung interdisziplinärer oder forschungsorientierter Hochschullehre liegt. Neben dem Austausch auf…