
Kopieren, Drucken, Scannen
In der Bibliothek stehen Multifunktionsgeräte zum Drucken, Scannen und Kopieren bereit.
In der Bibliothek stehen mehrere Multifunktionsgeräte, an denen Sie drucken, scannen und kopieren können.
Für Benutzer/-innen mit der PH-Card stehen Multifunktionsgeräte im UG und 1.OG zur Verfügung.
Münzkopierer sind nicht vorhanden.
Für Benutzer/-innen mit einem Externen-Bibliotheksausweis oder allen anderen Karten des Studierendenwerks Freiburg (SWFR) steht ein Multifunktionsgerät im 1. OG direkt am Fenster bereit.
Um ein Multifunktionsgerät nutzen zu können, laden Sie zuerst mit der EC- oder Kreditkarte ein Guthaben auf Ihre Chipkarte.
Hierfür stellen wir für Sie einen Aufwerter im Eingangsbereich zur Verfügung.
Guthaben auf der Geldbörse Ihrer Chipkarte werden durch das Studierendenwerk Freiburg ausbezahlt.
In der Bibliothek steht im 1. OG ein Aufsichtsbuchscanner zur Verfügung, mit dem Sie Scans in Farbe bis zum Format A2 erstellen können.
Zur Mitnahme der Dateien benötigen Sie einen USB-Stick. Das Erstellen von Scans an diesem Gerät ist kostenfrei. Im Expert Mode können Sie auch in Graustufen und Farbe scannen, dort stehen zusätzlich die Dateiformate JPG und TIFF zur Verfügung.
An den Multifunktionsgeräten für PH-Mitglieder ist das Scannen ebenfalls möglich.
Für PH-Studierende:
Bei der Anmeldung mit einem studentischen Account an einem PH-Rechner wählen Sie den Drucker FollowMe-STUD aus.
Änderungen und Ergänzungen (Papierformat, Farbdruck, Lochen, Heften etc.) sollten vor dem Absenden des Druckauftrages am PC sorgfältig festgelegt werden.
Wenn Sie eingebettete Dokumente drucken wollen, sollten Sie diese zwischenspeichern und mit dem dafür vorgesehenen Programm (Office, Foxit etc.) öffnen und daraus drucken.
Die Druckaufträge werden in der zentralen Druckerwarteschlange 24 Stunden lang gespeichert, der Ausdruck kann an jedem Multifunktionsgerät auf dem Campus erfolgen. Es kann sein, dass bei der ersten Anmeldung an einem Drucker die PH-Card zunächst nicht erkannt wird. In diesem Fall bitte mit dem PH-Account einmal anmelden. Danach wird die PH-Card immer erkannt.
An den Multifunktionsgeräten ist das Drucken von einem USB-Stick nur für Mitglieder der Pädagogischen Hochschule möglich.
Für Externe:
Externe melden sich mit ihrem Bibliotheksaccount an einem Internetrechner der PH an. Bei der Auswahl des Druckers wählen Sie „Börsendrucker Bibliothek 1. OG“ aus.
Bitte beachten Sie, dass der Dateiname am Drucker für andere ersichtlich ist.
Sobald Sie auf dem Geldbörsendrucker drucken, werden Sie nach einer PIN gefragt, die Sie selbst vergeben. Mit dieser PIN können Sie dann am Multifunktionsgerät im 1. OG/Fensterseite ihren Druckauftrag starten.
Sie finden die Druckaufträge nach dem Dokumentnamen sortiert in der Liste.
Die zentralen Drucker können auch per E-Mail angesteuert werden. Wird mit einem E-Mail-Account* der Hochschule eine E-Mail an die Adresse mobileprint2(atnospam)ph-freiburg.de geschickt, so stehen nach der Anmeldung an einem Multifunktionsgerät der Text dieser Mail sowie beigefügte Anhänge** als Druckaufträge unter SecurePrint zur Verfügung. Weitergeleitete E-Mails können nicht bearbeitet werden.
* Achten Sie bitte darauf, dass Ihr E-Mail-Programm für Ihre primäre E-Mail-Adresse eingerichtet ist; die Verwendung von Alias-Adressen ist für Mobile Print nicht möglich.
** Folgende Dateiformate werden akzeptiert:
pdf; doc; docx; xls; xlsx; ppt; pptx; gif; jpg; jpeg; png; tif; tiff; odt; ott; ods; ots; odp; otp; odg; otg; bmp
Bitte bestätigen Sie die Aktivierung dieses Videos
Nach der Aktivierung werden Cookies gesetzt und Daten an YouTube (Google) übermittelt.
Zur Datenschutzerklärung von Google
Direktlinks
Kontakt
Telefon: +49 761 682 202
E-Mail: phb(at)ph-freiburg.de