Suchergebnisse

  1. Barrierefreiheit (Inhalt)

    Barrierefreiheit Ein Internet-Angebot ist dann barrierefrei, wenn dieses auch für Menschen mit verschiedenen Behinderungen lesbar und bedienbar ist. Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist bemüht, ihre Website in Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landesbehindertengleichstellungsgesetzes (L-BGG) barrierefrei zugänglich zu machen. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung…
  2. Ringvorlesung Berufs- und Fachsprache Deutsch (Inhalt)

    Ringvorlesung Berufs- und Fachsprache Deutsch Hochschulübergreifende kooperative Ringvorlesung der PH Freiburg & RWTH Aachen im Online-Format. Termine: Wintersemester 2024/2025, donnerstags, 10:30 – 12:00 Uhr Veranstaltungsart und Ort: Ringvorlesung, Online und Präsenz Schulart: alle Schularten zur Veranstaltung
  3. Über das Schreibzentrum (Inhalt)

    Über das Schreibzentrum Wir sind eine studentisch organisierte Einrichtung, die sich mit dem wissenschaftlichen Schreiben beschäftigt. Bei uns finden Sie Hilfe und Begleitung in allen Phasen des Schreibprozesses. Der Imagefilm des Schreibzentrums bietet, wie der Podcast in der Sidebar, einen Einblick in unsere Arbeit. Bei uns finden Sie Hilfe beim wissenschaftlichen Schreiben, das Ihnen in akademischen Kontexten überall begegnet. Zu diesem…
  4. Studium Generale (Inhalt)

    Studium Generale Bitte beachten Sie bei der Veranstaltungswahl: (1) Wählen Sie immer ein Angebot aus einem fremden Studiengang, Veranstaltungen Ihres eigenen Studiengangs sind ausgeschlossen. (2) Die Veranstaltungen sollten i.d.R. jeweils 3 ECTS-Punkte vorweisen. (3) Wählen Sie pro Semester i.d.R. 2 Veranstaltungen. Das "Schieben" oder "Vorziehen" von Veranstaltungen ist nicht vorgesehen und kann nur in Einzelfällen und nach vorheriger…
  5. „Die weite Welt ist voller fantastischer Lerngelegenheiten“ - Lernen im Prozess der Arbeit als ein "kultartiges" Beschäftigungsfeld (Inhalt)

    „Die weite Welt ist voller fantastischer Lerngelegenheiten“ - Lernen im Prozess der Arbeit als ein "kultartiges" Beschäftigungsfeld INTERVIEW MIT PROF. DR. MICHAEL BRATER UND PROF. DR. PETER DEHNBOSTEL Dieses Interview wurde im November 2024 aufgezeichnet. Eine gekürzte Fassung des Textes findet sich in der Zeitschrift berufsbildung - Zeitschrift für Theorie-Praxis-Dialog in Heft 205 (1/2025) . Die Zeitschrift ist eine Plattform für…
  6. Anreise zur PH (Inhalt)

    Anreise zur PH Mit der Bahn Vom Hauptbahnhof Freiburg entweder mit dem Zug in Richtung Titisee (bzw. Kirchzarten oder Villingen) bis zum Bahnhof Freiburg-Littenweiler fahren (der Bahnhof liegt direkt an der PH, Fahrtzeit knapp 10 Min., der Zug fährt mindestens halbstündlich) oder mit der Straßenbahn Linie 1, von der Stadtbahnbrücke über dem Hauptbahnhof bis Endhaltestelle Lassbergstrasse / Littenweiler. Von dort ca. 200 m auf der…
  7. Studiengangsentwicklung MA E-LINGO (Inhalt)

    Studiengangsentwicklung MA E-LINGO Der berufsbegleitende Masterstudiengang E-LINGO Teaching English to Young Learners qualifiziert für den Englischunterricht im Elementar- und Primarbereich.