Suchergebnisse
-
Themenbereich 5: Signifikanz Zur Startseite
-
Sekretariat
-
Didaktik des digitalen Unterrichts: Digital gestützte Lehr-Lernsettings zur kognitiven Aktivierung (Di.ge.LL)
-
Zentraler Webmaster
-
Stabsstelle Qualitätsentwicklung
-
Chemie Che F Angewandte Chemie. Chemische Technologie Che F 10 Allgemeines. Lehrbücher. Einführungen. Nomenklatur. Allgemeine Verfahrenstechnik Che F 100 Spezielle Verfahren Che F 200 Erdöl. Erdgas Che F 250 Wasserstoff-Technologie Che F 300 Waschmittelchemie. Seifen. Detergentien Che F 400 Explosivstoffe Che F 500 Düngemittel Pestizide, Insektizide: Bio C 750 Che F 600 Farbstoffe Che F 700 Umweltschutz aus…
-
Umgang mit herausforderndem Verhalten im Unterricht
-
"Terminverteilung BNE Fortbildung" Sie haben sich für die Fortbildung "Bildung für nachhaltige Entwicklung ‒ Der Wald als Lernbegleiter" für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende mit der Referentin Irina Vollmer angemeldet. Die Nachfrage ist zu groß, um die Fortbildung mit Allen durchzuführen. Statt abzusagen richten wir jedoch zwei Zusatztermine ein, im Februar und im Juli, diese sind für die ganze Gruppe mit 30 + Personen. Die vier Termine…
-
Video MI.1
-
Bewerbung Deutsch als Zweit- / Fremdsprache (B.A.)
-
Modul 3: Psychologie Wahlpflichtbereiche : Lehren und Lernen Entwicklung und Entwicklungsförderung Interaktion, Kommunikation und Gruppenprozesse Intervention und Beratung Ablauf : 1.,2. oder 3. Semester: 2 Seminare aus zwei Wahlpflichtbereichen Im folgenden Semester (ggf. auch alles in einem Semester möglich): 1 Übung zur Vertiefung aus einem der beiden gewählten Wahlpflichtbereiche darin: verpflichtende…
-
Bachelorarbeit Bachelorarbeiten für das Lehramt Primarstufe und Sekundarstufe 1 können im Fach Musik unter bestimmten Bedingungen angefertigt werden. In der Beratungswoche findet in der Regel speziell dafür eine Informationsveranstaltung statt. Weitere Informationen finden Sie hier: Hinweise zur Erstellung einer Bachelor-Arbeit Richtlinien Publikationsangaben Zur Begleitung, Beratung und Beurteilung kommen folgende Dozierende in Frage:…
-
Mitglieder der Fachrichtung Berufliche Bildung für Gesundheit und Nachhaltigkeit
-
Personen im Studiengang
-
Kontakt
-
Methoden wählen und verbinden
-
Der Stellenwert qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden im Rahmen eines umfassenden Modells empirischer Forschung In der Literatur zum quantitativen Forschungsparadigma wird der Prozess der Gewinnung innovativer Theorien oder Modelle nahezu ausgeblendet. Man gewinnt den Eindruck, dass Theoriepostulate deduktiv aus anderen Theorieelementen abgleitet werden. Tatsächlich sind hierbei aber in der Regel die Kreativität des Forschers,…
-
Responsibilities (WP, IWG) The project was initiated by TyuSU, FUE and AU, all three with a long joint experience of the EU projects. FUE and TyuSU equally lead in management of the project. FUE as the project coordinator, coordinates overall project implementation and guarantees its efficient running. It also supports training activities in EMI and CLIL. AU, together with AUTH, supervises methodology development and training of PC staff. The…
-
Personen Ehemalige wissenschaftliche Mitarbeitende - Dr. Martina Breuning
- Dr. Nina Egger
- Dr. Christina Frey-Wippermann
- Maya-Lynn Fuchs M.A.
- Dr. Mareike Haas
- Dr. Silvia Henninger
- Lea Kuntz M.Sc.
- Dr. Lisa Lyssenko
- Lara Prinz M.Sc.
- Jana Tempes M.Sc.
- Sandra Schütter M.Sc.
- Dr. Hanna Schwendemann
- Alice Valjanow M.Sc.
- Dr. Andrea Warnke
- Dr. Rainer Wohlfahrt
0 0 Promovierende
-
Handreichungen zum Verfassen schriftlicher Arbeiten (Seminar-, BA- und MA-Arbeiten) Unterstützung und Anleitung für das Verfassen schriftlicher Arbeiten im Fach Sport bieten unsere Richtlinien . Sie dienen beim Verfassen schriftlicher Seminar- und Modulabschlussarbeiten der Heranführung an den verpflichtenden formalen Rahmen sportwissenschaftlicher Arbeiten, der in den Bachelor- und Masterarbeiten vorausgesetzt wird. Wenn Sie ihre Bachelor-…
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.