Suchergebnisse

  1. Psychotherapeutische Beratung des Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald (Inhalt)

    Psychotherapeutische Beratung des Studierendenwerk Freiburg-Schwarzwald Die psychotherapeutische Beratungsstelle des Studierendenwerks Freiburg bietet kostenlose Einzelgespräche an (nur mit Anmeldung). Einmal wöchentlich findet auch eine offene Sprechstunde statt, die man ohne Voranmeldung besuchen kann. Beratungsgespräche sind auch in englischer, französischer, chinesischer und slowenischer Sprache möglich. Außerdem bietet die…
  2. Drittmittel ABC (Inhalt)

    Drittmittel ABC Jeder förmlichen Zahlungsanordnung muss eine begründende Unterlage beiliegen, aus der Zweck und Anlass der Zahlung hervorgeht. Solche begründenden Unterlagen sind z. B. Kostenrechnungen über Lieferungen und Leistungen, Verträge sowie Bewilligungsbescheide. Aus den Unterlagen muss zweifelsfrei hervorgehen wer Empfänger bzw. Einzahler der Zahlung ist für welche Leistung das Geld gezahlt wird wie der Betrag berechnet ist …
  3. Teacher Training in Europe (Inhalt)

    Teacher Training in Europe Der Freiburger Jean Monnet Lehrstuhl für Europäische Bildung in Kooperation mit dem Zentrum für Lehrkräftefortbildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg kündigt eine zweitägige internationale Konferenz an mit dem Titel "Lehrer*innenbildung in Europa - Herausforderungen, Probleme und Lösungen" Die Teilnehmer*innen der Konferenz werden die aktuellen Entwicklungen in der Lehrer*innenbildung in Theorie,…
  4. Studierendenservice (Inhalt)

    Studierendenservice Der Studierendenservice ist für Studierende, Studieninteressierte und Alumni Ansprechperson für alle Fragen rund ums Studium. Der Studierendenservice gliedert sich in folgende Sachgebiete:
  5. Auftaktveranstaltung (Inhalt)

    Auftaktveranstaltung Datum: 13.10.2020 Moderation: Hon. Prof. Dr. Beate Rosenzweig Das Wirken von Frauen in der Bildungslandschaft und in der Politik standen im Fokus des Abends: Die Projektleiterin und Gleichstellungsbeauftragte der Pädagogischen Hochschule Freiburg, Prof. Dr. Gabriele Sobiech, eröffnete gemeinsam mit Dr. Regina Herzog, Gleichstellungsbeauftragte der Universität, die Veranstaltung. Frau Sobiech führte in die…
  6. Physik (Inhalt)

    Physik Phy C Didaktik der Physik Phy C 2 Lexika. Sachwörterbücher Phy C 3 Biographische Lexika Phy C 4 Sprachwörterbücher Phy C 5 Handbücher Phy C 6 Tabellen. Formelsammlungen. Nomenklatur Phy C 10 Gesamtdarstellungen. Lehrbücher. Einführungen. Darstellungen mehrerer Teilgebiete Phy C 20 Sammlungen. Reader. Tagungsberichte. Reports. Forschungsberichte Phy C 30 Festschriften Phy C 40 Einzelschriften unspezifischen…
  7. Handbibliothekenverzeichnis (Inhalt)

    Handbibliothekenverzeichnis HB Chemie Raum: KG 3, 127 Frau Petra Bartholomé   Telefon: 682-674 Sekretariat Telefon: 682-308 E-Mail: petra.bartholome@ph-freiburg.de
  8. PDF-Upload erfolgreich (Inhalt)

    PDF-Upload erfolgreich Vielen Dank! Der Upload Ihrer PDF-Datei war erfolgreich. Wir prüfen den Inhalt und melden uns bei Ihnen. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da: lehrerfortbildung(atnospam)ph-freiburg.de Mit besten Grüßen, das ZELF-Team