Suchergebnisse

  1. Forschung (Inhalt)

    Forschung Nachhaltigkeitsbezogene Themen werden an der Pädagogischen Hochschule Freiburg nicht nur gelehrt, sondern auch erforscht. Die Vielfalt der Forschung ist dabei sehr groß. Neben fachwissenschaftlichen Forschungsarbeiten liegt ein besonderer Fokus auf didaktische Entwicklungsforschung in der schulischen und der außerschulischen Bildung. Bitte informieren Sie sich zu aktuellen Forschungsprojekten zu Themen der Nachhaltigkeit und der Bildung…
  2. Häufige Fragen (Inhalt)

    Häufige Fragen 0 Wie stelle ich die Jalousie richtig ein?

    Die Jalousie sollte so weit heruntergelassen werden, dass kein direktes Sonnenlicht in das Büro fällt. Stellen Sie die Lamellen so ein, dass ausreichend indirektes Sonnenlicht zum Arbeiten in das Büro gelangt. Auf diese Weise müssen Sie das Licht im Büro nicht einschalten, vermeiden eine zusätzliche Wärmequelle und sparen Energie.

    Bei absehbar guten Wetterverhältnissen (keine…

  3. Programm (Inhalt)

    Programm Erhalten Sie hier einen Einblick in das Programm und in die beiden Keynotes der diesjährigen Tagung.
  4. Fachschaft (Inhalt)

    Fachschaft Wir sind eine bunte Mischung aus Primar- und Sekundarstudierenden, die sich einmal im Monat treffen, um für euch Unterschiedlichstes zu organisieren. Kneipentouren, Spieleabende und Arithmetikfragestunden gehören ebenso dazu wie der Glühwein- und Waffelverkauf, das Ersti-Frühstück und natürlich die jährliche Mathehütte. Wir verstehen uns als Sprachrohr zwischen den Studierenden und den Dozierenden in Mathematik. Daher sehen wir es als…
  5. Teilnahmebedingungen (Inhalt)

    Teilnahmebedingungen Äußere Umstände und Schutzmaßnahmen Äußere Umstände und Entwicklungen können kurzfristige Auswirkungen auf den Studienbetrieb und die didaktische Gestaltung von Lehrveranstaltungen haben. Zugangsberechtigung Voraussetzung für die Teilnahme an den Veranstaltungen ist die vorherige Anmeldung zum Studium Plus und die Überweisung des Teilnehmerbeitrags. Teilnehmerbegrenzung Unsere Veranstaltungen sind…
  6. Unequal Benefits: Privatization IN Public Education in Canada (Events)

    Vortrag von Prof. Dr. Sue Winton, Gastprofessorin von der York University in Kanada, über Privatisierungsprozesse im Bildungswesen Kanadas. While education privatization is sometimes understood as growing enrolment in private schools, Professor Sue Winton’s presentation will highlight how privatization is taking place inside Canada’s public education systems. She will discuss policies that create markets and encourage private actors to take on…
  7. "Wer bin ich, wenn ich scheige? Ein Triptychon" (Events)

    Inszenierungsprojekt der Studierenden des Besonderen Erweiterungsfaches Theater. 19:30 Uhr, Aula der PH Freiburg Inszenierungsprojekt der Studierenden des Besonderen Erweiterungsfaches Theater. Aufführungstermine: Mittwoch, 2.7. / Donnerstag, 3.7. / Freitag, 4.7. jew. 19:30 h, in der Aula der PH Freiburg 
  8. "Wer bin ich, wenn ich scheige? Ein Triptychon" (Events)

    Inszenierungsprojekt der Studierenden des Besonderen Erweiterungsfaches Theater. 19:30 Uhr, Aula der PH Freiburg Inszenierungsprojekt der Studierenden des Besonderen Erweiterungsfaches Theater. Aufführungstermine: Mittwoch, 2.7. / Donnerstag, 3.7. / Freitag, 4.7. jew. 19:30 h, in der Aula der PH Freiburg 
  9. Abordnungen zur Promotion oder Habilitation (Inhalt)

    Abordnungen zur Promotion oder Habilitation Immer wieder gibt es für Lehrkräfte an der Hochschule auch Stellen in Form von Abordnungen zur Promotion oder Habilitation. Im Forschungs- und Nachwuchskolleg Didaktik des digitalen Unterrichts: Digital gestützte Lehr-Lernsettings zur kognitiven Aktivierung (Di.ge.LL) werden forschungsbasierte Lehr-Lernmethoden mit digitalen Tools für den Einsatz in der bestehenden Unterrichtspraxis entwickelt und…
  10. Sprachen (Inhalt)

    Sprachen Jornadas Hispánicas Willkommen! Las XXVIII Jornadas Hispánicas de la Deutscher Spanischlehrkräfteverband , (Asociación Alemana del Profesorado de Español) se celebrarán en febrero de 2026. La Universidad Albert Ludwig y la Pädagogische Hochschule de Freiburg, como socios con la School of Education FACE, organizan en colaboración con la DSV el mayor congreso del español como lengua extranjera a nivel nacional… Termine: 26.02.2026…
  11. Pädagogik & Psychologie (Inhalt)

    Pädagogik & Psychologie Fachtag Sprache 2026: Vielfalt im Klassenzimmer - Sprache fördern, Integration stärken Der Sprach- und Integrationsfachtag mit dem Titel "Vielfalt im Klassenzimmer: Sprache fördern, Integration stärken" findet in Kooperation von ZSL und Pädagogischer Hochschule für alle an der schulischen Integration von zugewanderten Kindern und Jugendlichen Beteiligten statt. Er ist offen für Lehrkräfte und Studierende. Termin: Mi…