The Monitoring and Evaluation of Climate Change Education (MECCE) (Inhalt)
The Monitoring and Evaluation of Climate Change Education (MECCE)
The Monitoring and Evaluation of Climate Change Education (MECCE)
„Wirtschaftswissenschaft und ihre Didaktik/Wirtschaftspädagogik“ Wirtschaftsdidaktische Grundlagenforschung
- Urteilskompetenz von Wirtschaftsbürgerinnen und Wirtschaftsbürgern
- Schülerinnen- und Schülervorstellungen und Lehrerinnen- und Lehrervorstellungen und Lernhürden in der ökonomischen Bildung
- Diagnostische Kompetenz als Facette professioneller Handlungskompetenz von Lehrkräften im Wirtschaftsunterricht
- Differenzierung im…
Alexander von Humboldt - Multiperspektiven 0 Ausgewählte PublikationenFalk, G. C. (2024): Sustainability Perspectives: What we can Learn From Alexander von Humboldt. In: International Journal of Engineering Intelligent Systems for Electrical Engineering and Communications, 32(4)
Falk, G. C., Strecker, M. R., Schneider, S. (Hrsg.) (2022): Alexander von Humboldt - Multiperspective Approaches. Springer Nature, Cham.
Falk, G. C. (2022):…
Veranstaltungen, Exkursionen, Tagungen (Fotogalerie)
nachtsam. Mit Sicherheit besser feiern Die Pädagogische Hochschule Freiburg unterstützt als Kooperationspartnerin die landesweite Kampagne nachtsam. Mit Sicherheit besser feiern . In 17 Städten in Baden-Württemberg und an 330 Litfasssäulen wird für die Kampagne geworben so dass möglichst viele Menschen erfahren, dass es nachtsam gibt und was nachtsam feiern ausmacht . nachtsam feiern heißt aufeinander achten. Heißt Grenzen respektieren. Damit…
Beauftragter für Studierende mit Behinderungen und chronischen Krankheiten
Spo Sport
Kontakt Telefon : +49 761 682 202 E-Mail : phb@ph-freiburg.de Adresse : Kunzenweg 21, 79117 Freiburg
Sucheinstieg Katalog
Testseite Tagung
Systemisches Denken und Handeln in der Schule
Workshop Block II: 21. März 14:00 - 16:00 Entscheidungsfindung mit größeren Gruppen II – Christoph BesemerDas Konsensverfahren hat sich in vielen Gruppen und Organisationen der sozialen Bewegungen und darüber hinaus als Form der herrschaftsfreien Entscheidungsfindung durchgesetzt. Dabei handelt es sich meist um Entscheidungen, die von überschaubaren Gruppen in Anwesenheit ihrer Mitglieder getroffen werden. Da für die Konsensfindung die…
Didaktische Materialien für SchulenAusflug zum Europäischen Parlament in Strassburg am 7. Juli 2022 - Teilnehmer*innen: Schüler*innen und Student*innen aus Freiburg (Arbeitsheft)
Anna-Sophia Blatz (2021): "Inwiefern kann Sasse und Ladas Unterrichtsmethode der Differenzierungsmatrizen für den pädagogischen Umgang mit Heterogenität im Unterricht genutzt werden?" (Portfolio)
Katharina Roggenstein (2021): „Freude schöner…
Forschungsprojekte SON HF1
Gemischte Seminarprodukte Im Folgenden werden Produkte aus unseren vielfältigen Seminaren präsentiert.
Akademische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Forschung Rechtspopulismus und Extremismus ist eine große Herausforderung für die Demokratie und daher ein zentrales Thema in der politischen Bildung. Hier geht es u.a. darum, Ursachen für rechtspopulistische bzw. extremistische Haltungen und Einstellungen sowie die Auswirkungen auf demokratische Prozesse und Strukturen, aber auch im Hinblick auf demokratische Werte und Normen sowie gesellschaftlichen Zusammenhalt zu erforschen. Eine…
3. Fachliteratur (Lehrbücher & Artikel) Mit Hilfe der folgenden Fachliteratur kann man sich in die Grundlagen sowie weiterführende Fragen zum Thema "Forschungsethik" einarbeiten: Döring, N. & Bortz, J. (2016). Forschungsmethoden und Evaluation in den Human- und Sozialwissenschaften (5. Aufl.). Berlin: Springer. (Kap. 4, verfügbar per Campuslizenz ) Flick, U. (2018). The SAGE Handbook of Qualitative Data Collection . London: SAGE.…
QS-SV HintergrundEinrichtungen der medizinischen Rehabilitation sind gesetzlich dazu verpflichtet, an einem externen Qualitätssicherungsverfahren (QS-Verfahren), also einem Qualitätsvergleich zwischen den Fachabteilungen, teilzunehmen.
Je nach Hauptbeleger, also dem Kostenträger, der den Großteil der Rehabilitand*innen in einer Fachabteilung stellt, nehmen die Fachabteilungen am System der Rentenversicherung (DRV) oder der…
Arbeit und Produktion