Suchergebnisse

  1. Klimaschutzkonzept (Inhalt)

    Klimaschutzkonzept Seit September 2024 bin ich in Vollzeit als Klimaschutzmanager für die PH Freiburg angestellt. Meine zentrale Aufgabe in meiner zwei-jährigen Beschäftigung ist die Erstellung eines Klimaschutzkonzepts für die PH Freiburg mit dem Ziel der (netto) Klimaneutralität 2030. Open-Door-Policy: Mir ist Mitbestimmung und offene Kommunikation sehr wichtig. Ich habe immer ein offenes Ohr für alle Anliegen rund um Klimaschutzthemen –…
  2. Studierendenaustausch mit der Universität Wroclaw (Polen) in Freiburg: 04.-10.04.2024 (Inhalt)

    Studierendenaustausch mit der Universität Wroclaw (Polen) in Freiburg: 04.-10.04.2024 Der Austausch unter der Leitung von Prof. Dr. Hinz und Dr. Miodek führte die seit vielen Jahren bestehende Tradition der gegenseitigen Besuche mit dem Germanistischen Institut der Univ. Wroclaw fort. Kritisch gingen wir der Geschichte der Badischen Revolution mit und unter General Ludwik Mieroslawski, der Juden in Baden (Blaues Haus in Breisach) und der…
  3. Aktuelles (Inhalt)

    Aktuelles Buchlesung "Räume der Kindheit" Deutscher Kongress für Geographie, Kiel Wann: Donnerstag, 26.09.2019, 14.15–15.45 Uhr Wo: WR400 – R-03.70 weitere Informationen unter:  www.dkg2019.de/programm/sonderveranstaltungen/
  4. Frauen* bilden Freiburg (Inhalt)

    Frauen* bilden Freiburg Wir bedanken uns herzlich bei unseren Sponsoren sowie den anonymen Spender*innen für ihre finanzielle Unterstützung!
  5. Physik (Inhalt)

    Physik Phy B Spezialgebiete der Physik Mechanik Phy B 100 Allgemeines. Theoretische, experimentelle und angewandte Mechanik Phy B 110 Experimentierbücher Phy B 120 Spezialkapitel der Mechanik. Aero- und Hydrodynamik. Mechanische Schwingungen und Wellen Phy B 180 Astronomie. Astrophysik. Allgemeines und Einzelfragen Akustik Phy B 200 Allgemeines. Lehrbücher. Einführungen Phy B 210 Experimentierbücher Phy B 250 …
  6. Handbibliothekenverzeichnis (Inhalt)

    Handbibliothekenverzeichnis HB Bittlingmayer Raum: KG 3, 203 Herr Prof. Dr. Uwe Bittlingmayer Telefon: 682-557 E-Mail: uwe.bittlingmayer@ph-freiburg.de
  7. Modul- und Fächerübersicht (Inhalt)

    Modul- und Fächerübersicht Bildungswissenschaften

    Das Studium in den Bildungswissenschaften enthält folgende Module:

    Modul 1: "Inklusion", wird aus dem Studium an der INSPÉ Nice anerkannt.

    Modul 2: "Erziehungswissenschaft und Soziologie"

    • Gesellschaftliche Bedingungen und Formen von Bildungsprozesse
    • Wissenschaftliches Arbeiten in der erziehungswissenschaftlichen Forschung
    • Wahlpflichtbereich "Erziehungswissenschaft und Soziologie…
  8. Handreichungen zur BA-Arbeit (Inhalt)

    Handreichungen zur BA-Arbeit Bachelor- Arbeiten für das Lehramt Primarstufe können im Fach Biologie unter bestimmten Bedingungen angefertigt werden. In der Beratungswoche findet in der Regel speziell dafür eine Informationsveranstaltung statt. Weitere Informationen finden Sie hier: BA-Arbeit
  9. Informationen (Inhalt)

    Informationen Im folgenden finden Sie Informationen zu einzelnen Themen, die im Lauf Ihres Studiums eine Rolle spielen. Aktuelle Hinweise und Informationen zu jährlichen Veranstaltungen wie bspw. der Gottesdienst zur Eröffnung des Akademischen Jahres, die Weihnachtsvorlesung oder den gemeinsamen Studientag mit den Abteilungen der katholischen und islamischen Theologie finden Sie zur jeweiligen Zeit auf den Webseiten des Instituts oder der …
  10. Drittmittel ABC (Inhalt)

    Drittmittel ABC Das Team des Sachgebiets Drittmittel steht Ihnen bei allen Fragen zur Drittmittelfinanzierung gerne zur Verfügung.