Suchergebnisse

  1. Sprechpraxis SEK (Inhalt)

    Sprechpraxis SEK Im übergreifenden Studienbereich, im Modul Professionalisierung (BS-ÜSB-M1) müssen alle Studierenden eine Lehrveranstaltung der Sprecherziehung mit dem Titel Sprechpraxis BA SEK 1 belegen. Für die Sprechpraxis BA SEK 1 (mit 3 ECTS-Punkten) sind 30 h (2 SWS) Präsenzzeit und 90 Stunden Selbststudienzeit vorgesehen, d.h. der Besuch des Seminars verlangt ein hohes Maß an Arbeitsleistung in der Vor- und Nachbereitung. Die…
  2. Theater (Inhalt)

    Theater Lehrangebote im Erweiterungsfach Theater sind die Veranstaltungen „Sprechen auf der Bühne“ und die „Sprechperformance-Gruppe" der PH. Beide Angebote setzen voraus, dass die Teilnehmenden sich eingehender und auf künstlerische Art und Weise mit ihrer Stimme, ihrem Sprechen, den Phänomenen, Klängen und Wirkungen des mündlichen Ausdrucks auseinandersetzen möchten. Bei Interesse wenden Sie sich an: …
  3. Anmeldung erfolgreich (Inhalt)

    Anmeldung erfolgreich Ihre Anmeldung wurde übermittelt. Wir freuen uns darauf Sie am 07.10.2022 in Freiburg begrüßen zu dürfen! Zurück zum Programm
  4. Mathematik (Inhalt)

    Mathematik Math C Algebra / Gruppentheorie Math C 10 Gesamtdarstellungen. Algebraische Strukturen Math C 100 Lineare Algebra. Multilineare Algebra. Matrizen. Determinanten Math C 200 Vektorrechnung. Vektoralgebra Math C 300 Boole'sche Algebra. Schaltalgebra. Verbandstheorie Math C 400 Gleichungen. Sonstige spezielle Gebiete der Algebra Math C 600 Gruppentheorie. Allgemeines und Einführungen Math C 700 Spezielle Fragen der…
  5. Pädagogische Arbeit zu LSBTIAQ* - Workshop mit Carina Utz von FLUSS e.V. (Inhalt)

    Pädagogische Arbeit zu LSBTIAQ* - Workshop mit Carina Utz von FLUSS e.V. In dem zweiteiligen Workshop liegt der Fokus auf Wissensvermittlung zu LSBTIQ* Lebensweisen, Anregung zur Reflexion des eigenen Geschlechts und dem Transfer in die pädagogische Praxis. Dabei werden Handlungsmöglichkeiten in der pädagogischen Praxis erarbeitet und diskutiert.... Termin : Mi, 01.12.2021 und Mi, 08.12.2021 von 16:00 - 18:00 Uhr Veranstaltungsart und Ort: …
  6. Sprachenzentrum (Inhalt)

    Sprachenzentrum Beschreibung Welcome! Bienvenu! Benvenuti! Hoşgeldiniz! Céad míle fáilte! Serdecznie witamy! Soyez les bienvenus!  Dobro došli!  Добро пожаловать!" Das Sprachenzentrum ist die Einrichtung der Fakultät II und steht allen Studierenden und Gasthörenden der PH Freiburg offen. Das Sprachenzentrum bietet Sprachkurse und -prüfungen an und fördert Sprachlerntandems. "Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner…
  7. Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) (Inhalt)

    Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) Bachelor- und Master-Arbeiten für das Lehramt Primarstufe und Sekundarstufe 1 können im Fach Musik unter bestimmten Bedingungen angefertigt werden. In der Beratungswoche findet in der Regel speziell dafür eine Informationsveranstaltung statt. Weitere Informationen finden Sie hier: Hinweise zur Erstellung einer Bachelor-Arbeit Hinweise zur Erstellung einer Master-Arbeit Richtlinien…
  8. Modulübersicht (Inhalt)

    Modulübersicht 1. Semester

    M1 Einführung in das Studium DaZ/DaF

    M2 Sprachwissenschaftliche Grundlagen

    M3 Individuum und Gesellschaft: Bildungs- und Gesellschaftswissenschaftliche Grundlagen

    Das erste Semester bietet einen grundlegenden Einblick in die Themen und Arbeitsfelder des Faches Deutsch als Zweitsprache/ Fremdsprache und vermittelt somit einen fachlichen Überblick. Im ersten Semester geht es einerseits um das Erlernen…