Suchergebnisse

  1. Workshop 2 (Inhalt)

    Workshop 2 Abb. oben: Schematische Darstellung des Ladevorgangs der Freiburger Hybrid-Redox-Flow-Batterie auf Basis von elementarem Zink und einer Fe 3+ -Lösung.
  2. Bildung für nachhaltige Entwicklung ‒ Der Wald als Lernbegleiter (Inhalt)

    Bildung für nachhaltige Entwicklung ‒ Der Wald als Lernbegleiter Bildung spielt zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals eine zentrale Rolle und gilt als eine unerlässliche Voraussetzung zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung. Schulen tragen dabei eine besonders große Verantwortung, da sie fast alle Menschen erreichen. Konkretes Ziel ... Termin : Sa, 05.03.2022, Sa, 02.04.2022, Sa, 07.05.2022 und Sa, 25.06.2022, jeweils 10:00 -…
  3. PDF-Upload erfolgreich (Inhalt)

    PDF-Upload erfolgreich Vielen Dank! Der Upload Ihrer PDF-Datei war erfolgreich. Wir prüfen den Inhalt und melden uns bei Ihnen. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da: lehrerfortbildung(atnospam)ph-freiburg.de Mit besten Grüßen, das ZELF-Team
  4. Rechtschreiben lernen − die Systematik der Schrift entdecken (Inhalt)

    Rechtschreiben lernen − die Systematik der Schrift entdecken Das deutsche Schriftsystem ist in seinem Kernbereich äußerst klar geregelt. Vor allem schwächere Lerner*innen sind auf vorstrukturierte Lernangebote angewiesen, die ihnen Möglichkeiten eröffnen, Einsicht in diese Systematik zu gewinnen. Im Vortrag werden ... Termine : Di, 21. Juni 2022, 18:15 Uhr-19:45 Uhr Veranstaltungsart und Ort: Präsenz Vortrag, Pädagogische Hochschule…
  5. der wissenschaftliche Beirat (Inhalt)

    der wissenschaftliche Beirat Folgende Personen sind Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirats: Prof. Dr. Alexander Renkl, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Vorsitz) Prof. Dr. Inka Bormann, Freie Universität Berlin (stellv. Vorsitz) Realschuldirektor Achim Beule, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Prof. Dr. Christoph Mischo, Pädagogische Hochschule Freiburg Prof. Dr. Sibylle Reinfried, GeoEduc Zürich Prof.…
  6. Leichte Sprache Barrierefreiheit (Inhalt)

    Leichte Sprache Barrierefreiheit Wir möchten unsere Internet-Seiten barriere-frei machen. Das ist viel Arbeit. Und wir brauchen Zeit dafür. Es gibt eine Seite mit Informationen zur Barriere·freiheit. Dort steht zum Beispiel: welche Inhalte nicht barriere-frei sind, und warum sie nicht barriere-frei sind. Vieles ist bei uns schon barriere·frei. Ein paar Dinge sind aber noch nicht barriere·frei: Zum Beispiel: Auf der…