Suchergebnisse

  1. Vorgehensweise und Anmeldung von Interessierte PH Studierenden an der FHNW (Inhalt)

    Vorgehensweise und Anmeldung von Interessierte PH Studierenden an der FHNW Ansprechpartnerin für interessierte Studierende ist Frau Salzmann . Die Anmeldefrist für das Wintersemester ist der 15. März, Semesterstart ist immer in der 38. Kalenderwoche, d.h. am 1. September. Für das Frühjahrssemester ist die Anmeldefrist der  30. November. Im Frühjahr begnint das Semester Mitte Februar, hier könnten aber Absprachen mit Dozierenden sowohl an der…
  2. Vorlesungsverzeichnis PH Freiburg (Inhalt)

    Vorlesungsverzeichnis PH Freiburg Das Vorlesungsverzeichnis der PH Freiburg finden Sie auf der Startseite der Hochschulhomepage unter LSF - Veranstaltungen - Vorlesungsverzeichnis . Es wird Anfang August für das Wintersemester und Anfang Februar für das darauffolgende Sommersemester veröffentlicht. Da sich die Module in den einzelnen Studiengängen mindestens jährlich wiederholen, können Sie sich zur Planung Ihres Aufenthalts am VV des vorigen…
  3. Die erste Zeit in Concepción (Inhalt)

    Die erste Zeit in Concepción Meine Ankunft in Chile erfolgte mit einer Verzögerung. Dank der strengen Vorschriften des chilenischen Gesundheitsministeriums hatte ich die unverhoffte Gelegenheit, in Houston nicht bloß in den Flieger nach Santiago umzusteigen, sondern ganze zwei Tage lang in der texanischen Großstadt verbringen. Ein ungeplanter Städtetrip dieser Art wird sich in ‚postpandemischen‘ Zeiten wohl nicht wiederholen. Umso glücklicher bin…
  4. Lang ersehnte Reise (Inhalt)

    Lang ersehnte Reise Alles begann mit der langen Reise von meiner Heimatstadt nach Freiburg, die ungefähr drei ganze Tage dauerte. Sie startete am 13. März mit einer siebenstündigen Busfahrt nach Santiago (Chile‘s Hauptstadt), wo ich einen Flug nach Houston, USA, nehmen musste. In Houston blieb ich ein paar Stunden, der nächste Zwischenhalt war in New York, von dort ein letzter Flug nach Frankfurt. Sobald ich in Frankfurt war, fuhr ich mit dem…