Suchergebnisse

  1. Kennenlernangebote (Inhalt)

    Kennenlernangebote Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein Studium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg interessieren. Mit einem breiten Spektrum an Bachelor- und Masterstudiengängen bietet unsere Hochschule Ihnen eine exzellente Erstausbildung bzw. Weiterbildung.  Das Studium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg zeichnet sich durch ein hohes Maß an sinnvoll integrierten und professionell begleiteten praxisorientierten Anteilen aus.…
  2. Kooperationspartner (Inhalt)

    Kooperationspartner Badische Sportjugend "bsj - sports junior" Seit dem Sommersemester 2019 kooperieren wir mit dem Projekt der Badischen Sportjugend „bsj - sports junior“, dessen Idee es ist, sozioökonomisch benachteiligten Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu einem Sportverein, in welchem sie ihre Wunschsportart ausüben können, zu ermöglichen. Die an SALAM teilnehmenden Studierenden werden von bsj - sports junior unterstützt, ihr…
  3. Studienorientierung (Inhalt)

    Studienorientierung Bewerbung Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es? Wann und wo bewerbe ich mich? Hier finden Sie alles, was Sie zur Bewerbung wissen müssen! zu den Bewerbungsinfos Haben Sie Fragen? Das Studien-Service-Center (SSC) hilft! Tel.: 0761 / 682 – 333 Mail:  service@ph-freiburg.de
  4. Vortrag: "What Matters in Classrooms?" – Alan Schoenfeld, UC Berkeley (Events)

    3. FACE Lecture: Bildung - Forschung - Gesellschaft "What Matters in Classrooms?" Issues of Theory, Context, and Practice - Alan Schoenfeld (University of California, Berkeley) Die FACE Lectures bilden einen Rahmen für den Diskurs über Bildungsforschung und ihre gesellschaftliche Relevanz. Renommierte Forscherinnen und Forscher stellen ihre Arbeit und ihre Überlegungen zur Diskussion und führen einen interdisziplinären Dialog. Die FACE Lectures…
  5. Angebot an E-Zeitungen (News)

    Wir bieten diverse Zeitungen zum Online-Lesen an z.B. die F.A.Z oder Süddeutsche Zeitung ... Süddeutsche Zeitung Archiv : enthält die Ausgaben Deutschland, Bayern und München der Süddeutschen Zeitung mit den Landkreisausgaben ab 1992, das SZ-Magazin ab 1999. F.A.Z. Bibliotheksportal: mit den Ausgaben ab 1993 ff.  F.A.Z.-BiblioNet (1993 ff.) enthält mehr als 1,6 Millionen Artikel derFAZ (ab 1993), der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung…
  6. Forschung (Inhalt)

    Forschung Forschungszentrum ReCCE Eine Stärkung der Forschung auf dem Gebiet der empirischen Bildungsforschung sowie der Wissenschaftskommunikation in den Feldern Klimabildung (KB) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an der PH Freiburg stellt das 2022 gegründete Forschungszentrum ReCCE (Research Center for Climate Change Education and Education for Sustainable Development) dar.
  7. Test (Inhalt)

    Test Linke Spalte thrthj ftrhjtrhj tfrhjtr trhjtr trhj trtrwhjutrwjtrj trhjutrhjut Aktuelles tjtzjktzejk ztjktzjkt tzjktezktzektze tzekjtezktzek
  8. Service (Inhalt)

    Service Videotutorial: Vortrag zu Portfolios in der Lehre - Chancen und Herausforderungen Portfolios nehmen im Kontext der Lehrentwicklung eine wichtige Rolle ein. Allerdings stellt sich immer wieder die Frage, wo die didaktischen Chancen und Herausforderungen liegen, die mit dieser Arbeitsform verbunden sind. Auch wenn die Integration von Portfolios in Studium und Lehre vielfältige Möglichkeiten zur Förderung eines reflexiven, forschenden,…
  9. Modulbeauftragte (Inhalt)

    Modulbeauftragte Falls Sie Fragen zu den Veranstaltungen der Module oder Modulprüfungen haben und die Antworten nicht auf der Anglistik-Informationsplattform * finden, können Sie sich an die Modulbeauftragte wenden. (Sie müssen bei ILIAS angemeldet sein, um auf den Link* zum Kursinhalt zuzugreifen.) Lehramt Bachelor (Primarstufe, Sekundarstufe und Sonderpädagogik) Modul 1: Ingrid Vonrhein Modul 2: Anna Luisa Alecu Modul 3: Darin Longman …
  10. Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik (Inhalt)

    Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik Studiengänge Über ihre Institute/Fächer ist die Fakultät in nahezu allen Studiengängen der Pädagogischen Hochschule Freiburg vertreten. Lehramtsstudiengänge Primarstufe (BA und MA) Europalehramt Primarstufe (BA und MA) Sekundarstufe 1 (BA und MA) Europlehramt Sekundarstufe 1 (BA und MA) Sekundarstufe 2 (BA und MA; in Kooperation mit der Universität Freiburg)   Lehramt für Berufsschulen…
  11. BA Gesundheitspädagogik (Inhalt)

    BA Gesundheitspädagogik Fachkompetenz Breitgefächertes Wissen zu körperlichen, psychischen und sozialen Aspekten von Gesundheit und Krankheit Methodische und didaktische Fähigkeiten, Methoden des Projekt- und Qualitätsmanagements, wissenschaftliche Forschungsmethoden Kenntnisse über rechtliche und betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen der Gesundheitspädagogik, über Strukturen des Sozial- und Gesundheitswesens und Bedingungen nationaler…