Suchergebnisse

  1. Zuschuss zu Kongress-/Tagungsreisen (Inhalt)

    Zuschuss zu Kongress-/Tagungsreisen Zur Förderung von Forschungsaktivitäten, insbesondere für die Dissemination von Forschungsergebnissen, werden vom Rektorat Mittel für die Unterstützung von Tagungs- und Kongressreisen (Kongressreisezuschuss) bereit gestellt. Ziel ist es, Forscherinnen und Forscher finanziell zu unterstützen, die aktiv an Tagungen und Kongressen teilnehmen. Voraussetzung ist daher, dass ein eigenständiger Beitrag (Vortrag,…
  2. Qualitative Data Analysis - Ein Überblick (Inhalt)

    Qualitative Data Analysis - Ein Überblick Spezielle Software zur Unterstützung qualitativer Analyse wird seit den frühen 80er Jahren entwickelt; seit den letzten 15 Jahren wird Qualitative Data Analysis Software ‘Mainstream’ (mehr zur Geschichte von QDAS in diesem Interview mit Softwareentwickler Udo Kuckartz). Ob – und welche – Software in Instituten oder Forschungsgruppen genutzt wird, hängt stark von den Präferenzen der Forschenden und…
  3. Fachschaft (Inhalt)

    Fachschaft Herzlich willkommen auf der Seite der Fachschaft Kindheitspädagogik Liebe*r Interessent*in, wir freuen uns dich bei der Fachschaft Kindheitspädagogik begrüßen zu dürfen. Unsere Fachschaft setzt sich aus Student*innen der Kindheitspädagogik zusammen. Egal in welchem Semester du bist, bei uns ist jede*r willkommen und wir freuen uns über kreative und engagierte neue Gesichter. Wir arbeiten in engem Kontakt mit der…
  4. Lehrer*innenbildung in Europa – Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Probleme und Lösungen (Inhalt)

    Lehrer*innenbildung in Europa – Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Probleme und Lösungen Der Freiburger Jean Monnet Lehrstuhl für Europäische Bildung in Kooperation mit dem Zentrum für Lehrkräftefortbildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg kündigt eine Podiumsdiskussion an mit dem Titel "Lehrer*innenbildung in Europa - Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Probleme und Lösungen" Ziel dieser Podiumsdiskussion ist eine Sensibilisierung für den…
  5. Nadyne Saint-Cast (Bündnis 90/ Die Grünen) (Inhalt)

    Nadyne Saint-Cast (Bündnis 90/ Die Grünen) Welches Ereignis illustriert für Sie, wie wichtig Frauen in der Kommunalpolitik sind? Es braucht oftmals Frauen, damit sich die Rahmenbedingungen für eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern. Dies kann ich aus persönlicher Erfahrung bestätigen. Als ich 2014 in den Gemeinderat einzog, wurde mein zweiter Sohn geboren. Dies haben wir als Grüne Fraktion zum Anlass genommen, um die…
  6. Allgemeines (Inhalt)

    Allgemeines   Allg A Enzyklopädien. Lexika. Allgemeine Nachschlagewerke Enzyklopädien. Lexika. Wörterbücher Allg A 10 Allgemeines. Geschichte der Enzyklopädie. Bibliographie der Enzyklopädien Allg A 20 Deutschsprachige Enzyklopädien Allg A 30 Englische und amerikanische Enzyklopädien Allg A 40 Französische Enzyklopädien Allg A 50 Italienische, spanische, portugiesische Enzyklopädien Allg A 60 Skandinavien. Beneluxländer …
  7. Psychologie (Inhalt)

    Psychologie Psy D Persönlichkeitspsychologie Psy D 10 Persönlichkeitspsychologie insgesamt. Differentielle Psychologie insgesamt Psy D 20 Charakterologie. Typologien Psy D 30 Persönlichkeitstheorien und -modelle. Empirische Persönlichkeitspsychologie. Leib-Seele-Problem. Psychologische Anthropologie     Persönlichkeitsdiagnostik: Psy H 110 Psy D 40 Ausdruckspsychologie. Mimik. Gestik. Physiognomie. Körpersprache. Body Language    …
  8. Wirtschaft (Inhalt)

    Wirtschaft Mit digitalen Escape Rooms systemisches Denken im WBS-Unterricht fördern Die Fortbildung möchte neben einer Einführung zu systemischen ökonomischen Phänomenen entsprechende digitale Escape Rooms vorstellen, mit deren Hilfe Schülerinnen und Schüler spielerisch darin unterstützt werden, systemisch denken zu lernen. Termine: Fr, 16.05. und Fr, 27.06.2025 (optional), jeweils 14:30 - 17:00 Uhr Veranstaltungsart und Ort: zweiteilige…