Das ist meine erste Überschrift
text mit bild

drei studierende
hier sehen sie einen text mit bild.
tabelle
spalte 1 | spalte 2 | spalte 3 |
spalte neu |
dateilink
- ProWak_Flyer_neu.pdf(2 MB)
Mitarbeiter
Partizipative Forschung
Wir beziehen beteiligte Interessengruppen aktiv in den Forschungsprozess ein. Das Ziel ist es, Wissen gemeinsam zu generieren und sicherzustellen, dass die Forschungsergebnisse für die Beteiligten relevant und nutzbar sind. Dadurch verbessern wir die Akzeptanz und Umsetzung der Ergebnisse.
Entwicklungsforschung
Wir entwickeln, evaluieren und erproben Materialien und Lernumgebungen. Ziel ist es, innovative Bildungsansätze zu schaffen, die Lehr- und Lernprozesse verbessern. Dabei beziehen wir Lehrkräfte, Lernende und andere Bildungsbeteiligte ein, um praktikable und wirksame Lösungen für pädagogische Herausforderungen zu entwickeln.
Professionalisierungsforschung
Wir untersuchen, wie Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte ihre beruflichen Kompetenzen und Identitäten entwickeln und vertiefen können. Dabei wird auch erforscht, wie Aus- und Weiterbildungsprozesse gestaltet werden können, um den Anforderungen des Bildungssystems gerecht zu werden und die Lehrqualität zu steigern.

Partizipative Forschung
Wir beziehen beteiligte Interessengruppen aktiv in den Forschungsprozess ein. Das Ziel ist es, Wissen gemeinsam zu generieren und sicherzustellen, dass die Forschungsergebnisse für die Beteiligten relevant und nutzbar sind. Dadurch verbessern wir die Akzeptanz und Umsetzung der Ergebnisse.

Entwicklungsforschung
Wir entwickeln, evaluieren und erproben Materialien und Lernumgebungen. Ziel ist es, innovative Bildungsansätze zu schaffen, die Lehr- und Lernprozesse verbessern. Dabei beziehen wir Lehrkräfte, Lernende und andere Bildungsbeteiligte ein, um praktikable und wirksame Lösungen für pädagogische Herausforderungen zu entwickeln.

Wissenschaftskommunikation
Wir vermitteln wissenschaftliche Erkenntnisse an die Bildungspraxis, Politik, Wirtschaft und die allgemeine Öffentlichkeit. Ziel ist es, das Verständnis und die Wertschätzung von Wissenschaft in der Gesellschaft zu fördern sowie informierte Entscheidungen zu unterstützen.

Professionalisierungsforschung
Wir untersuchen, wie Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte ihre beruflichen Kompetenzen und Identitäten entwickeln und vertiefen können. Dabei wird auch erforscht, wie Aus- und Weiterbildungsprozesse gestaltet werden können, um den Anforderungen des Bildungssystems gerecht zu werden und die Lehrqualität zu steigern.