Suchergebnisse
-
-
-
-
KG 2, 024
(682)-271
Studierendenservice
-
-
-
KA, 213
Institut für Berufs- und Wirtschaftspädagogik
-
-
MA Erziehungsw. Erwachsenenb. Bewerbung 01.06. bis 15.09. Bewerbung nur für das Wintersemester möglich
-
Versicherungsschutz
-
Rentenbescheinigung Hinweise zur Beantragung einer Rentenbescheinigung Sie benötigen einen Zweit-Bescheinigung über Ihr Studium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg zur Vorlage bei der Rentenversicherung? Dann füllen Sie bitte diesen Vordruck aus und senden ihn per Mail oder Fax (0761 682-604) an uns. (Bitte beachten Sie, dass uns lediglich Unterlagen seit dem Jahr 1974 vorliegen). Senden Sie den ausgefüllten Antrag per Mail an Ihre/n …
-
Versicherungsschutz
-
Europalehramt Sekundarstufe Aktuelles Spracheignungsprüfung Als Ersatz für die Spracheingangsprüfung 2023 haben Sie die Möglichkeit eins der unten genannten Sprachzertifikate einzureichen (nur relevant für nicht B.A. Eula Studierende). Bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne das Europabüro . Profil des Studiengangs Sie möchten Lehrerin/Lehrer fürs Europalehramt in der Sekundarstufe 1 werden? Das Studium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg…
-
Zeitschriften/Zeitungen Print-Zeitschriften: Ann-Christin Thoma Telefon: +49 761 682 592 E-Mail: ann.thoma(at)ph-freiburg.de Elektronische Zeitschriften: Anette Hauer Telefon: +49 761 682 413 E-Mail: hauer(at)ph-freiburg.de
-
Hochschulzertifikat: "Pädagogischer Umgang mit Heterogenität" Video (in englisher Sprache): Dealing with Diversity. Certificate Programm at the University of Education, Freiburg Video (in deutscher Sprache): Vorbereitung auf einen pädagogischer Umgang mit Heterogenität an der PH Freiburg Video (in deutscher Sprache): Pädagogischer Umgang mit Heterogenität - Zertifikatsstudium an der Pädagogischen Hochschule Freiburg
-
PH-Mitglieder WLAN-phfr Zur Nutzung des WLAN "WLAN-phfr" benötigen Sie einen VPN Client. Wir empfehlen den Cisco AnyConnect-Client. Genaue Informationen und Downloadmöglichkeit finden Sie im WiKi des ZIK Stichwort VPN Mit "WLAN-phfr" verbinden, ignorieren Sie die Meldung "Kein Internet" und gehen Sie weiter zu Schritt 2 Cisco AnyConnect-Client starten Einloggen (Connect to: vpnc.ph-freiburg.de, Benutzername + Kennwort) Nun sollten Sie…
-
Versicherungsschutz
-
Studierendensekretariat Das Studierendensekretariat ist für das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren an der PH Freiburg zuständig. Das Tätigkeitsspektrum umfasst die Immatrikulation und Exmatrikulation Studierender sowie die Verwaltung der Studierendenbelange wie Rückmeldung , Studiengebühren, Fachwechsel , Beurlaubung , Einschreibung in Zertifikatsstudiengänge etc. Alumni können zudem hier Studienbescheinigungen erhalten. …
-
Europalehramt Sekundarstufe Aktuelles Zum Wintersemester 2024/25 sind keine Bewerbungen möglich. Aktuelles Spracheingangstest Als Ersatz für den Spracheingangstest haben Sie die Möglichkeit eins der unten genannten Sprachzertifikate einzureichen. ETS bietet eine TOEFL IBT Special Home Edition an. Bei Rückfragen kontaktieren Sie gerne das Europabüro . Profil des Studiengangs Sie möchten Lehrerin/Lehrer für die Sekundarstufe 1 werden…
-
Mitglieder anderer Institutionen Zugangsnetz Eduroam In der PH-Bibliothek können Mitglieder anderer Hochschulen, die auch Eduroam anbieten, Internetzugang erhalten. Sie müssen die WLAN-Einstellungen einmal eintragen und die Daten bleiben im mobilen Gerät gespeichert. Für die meisten Betriebssysteme ist unter der URL https://cat.eduroam.org/ ein Installer erhältlich. Dieser übernimmt die meisten Parameter automatisch. Für Mitglieder anderer…
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.