Suchergebnisse
-
Videos Modul II II.1. Kompetenzorientierung Leitperspektive: Kompetenzorientierung II.2. Physik: Elektrizitätslehre Grundlagen Klasse 7/8 – Gamification U – I Sensoren Projekt Stumme Videos Projekt Traum-Wohnung Projekt Elektromotor Projekt Instagram II.3. Physik & Mathe: Videos Lernen mit YouTube Lernen mit YouTube – Personalisierung Lernen mit YouTube – Ohne Werbung Eigene Videos erstellen Flipped Classroom Projekt Stumme Videos Green…
-
Jahrestagung 2022 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik Aktuelles: Der Begutachtungsprozess ist abgeschlossen Sehr geehrte Beitragseinreichende, die Gutachterinnen und Gutachter haben ihre jeweiligen Bewertungen abgeschlossen. Die Auswahlkommission wird nunmehr auf dieser Grundlage entscheiden und die Ergebnisse in wenigen Tagen über ConfTool mitteilen. Mit freundlichen Grüßen aus Freiburg. Die Gutachter_innen und das Tagungsteam der PH…
-
kontakt_katalog Defekten Link melden, oder (...) Sie möchten informiert werden, sobald wir das Problem behoben haben? Tragen Sie hierfür bitte zusätzlich Ihre Email-Adresse ein. (...) chatten Sie persönlich mit uns! Mit einem Klick auf den Button rechts unten öffnet sich der Bibliothekschat, mit dem Sie direkt mit uns in Kontakt treten können.
-
Abrufveranstaltung: Vertieftes Lernen / Learning in Depth - alle Schularten - Präsenz Learning in Depth – „LiD“ – ist ein Ansatz, der von Kieran Egan, Professor an der Simon Fraser University (Vancouver/Canada) und international anerkannter Bildungsforscher, vor einigen Jahren entwickelt wurde. Das Kernkonzept von LiD hat eine einfache Struktur: Schüler*innen arbeiten in einem gemeinsam festgelegten Zeitraum in einem Portfolio an einem…
-
Subito Subito ist ein kostenpflichtiger Dokumentlieferdienst deutscher, österreichischer und schweizer Bibliotheken. Sie können Aufsätze und Bücher über Subito online recherchieren und bestellen. Die Lieferung erfolgt per E-Mail, Post oder Fax direkt an die von Ihnen angegebene Adresse. Die Bestellung wird in spätestens 72 Stunden ausgeführt. In eiligen Fällen kann Subito innerhalb von 24 Stunden liefern. Um den Dienst nutzen zu können, ist…
-
Hogrefe PsyJournals Open-Access Transformationsvereinbarung mit Hogrefe PsyJournals Als Lizenznehmer des Zeitschriftenportfolios PsyJournals ist die PH Freiburg Teilnehmer an der Vereinbarung zur Open Access Transformation der Hogrefe PsyJOURNALS. Autoren/-innen der PH Freiburg wird hiermit ermöglicht in den hybriden PsyJournals-Zeitschriften im Open Access zu publizieren, ohne dass sie selbst eine APC (Article Publication Charge) aufbringen…
-
Inklusion und Vielfalt Pädagogische Werkstatt Die Pädagogische Werkstatt ist eine Lernwerkstatt an der Pädagogischen Hoschschule. Sie steht unter dem Motto "verschieden sein gehört dazu". Sie bietet Raum für inhaltlichen Austausch und möchte durch ihre Veranstaltungen einen Beitrag zur inklusiven Hoschulentwicklung leisten. Ihre Angebote richten sich an alle Studierende und Mitarbeitende. Hier geht es zur Seite der Pädagogischen Werkstatt Das…
-
Fortbildung: Gesundheitsförderung im Bildungssystem - Wie kann das in berufsbildenden Schulen gelingen? - berufsbildende Schulen - Online Wie kann das in berufsbildenden Schulen gelingen? Empirische Studien zeigen wiederholend auf, dass Gesundheit und Bildung sich wechselseitig beeinflussen. Gute Gesundheit kann sich positiv auf den Bildungsprozess des Jugendlichen auswirken. Ein hohes Bildungsniveau wirkt sich zudem positiv auf die Gesundheit…
-
BA Kindheitsp. Bewerbung 01.06. (bzw. erster Werktag im Juni) bis 15.09. Bewerbung nur für das Wintersemester möglich
-
Deutsch-Französischer Bachelorstudiengang Lehramt Primarstufe previous next Grundschullehramt in Baden-Württemberg und im Elsass! Wir bieten Ihnen dafür das passende Studium: Beim Integrierten Studiengang Lehramt Primarstufe studieren Sie sowohl in Freiburg als auch im Elsass, erwerben umfassende interkulturelle Kompetenzen, erleben zwei unterschiedliche Hochschul- und Bildungssysteme, absolvieren Praktika in beiden Ländern und erfahren den…
-
Videos Mathe Module I, II, III III.6. Fazit Fazit 1: digitaler Unterricht Fazit 2: Schule im digitalen Zeitalter Fazit 3: Lehrkraft im digitalen Zeitalter zum Video
-
Vortrag: Rechtschreiben lernen − die Systematik der Schrift entdecken - Prim + Sek I - Präsenz Referentin Melanie Bangel Das deutsche Schriftsystem ist in seinem Kernbereich äußerst klar geregelt. Vor allem schwächere Lerner*innen sind auf vorstrukturierte Lernangebote angewiesen, die ihnen Möglichkeiten eröffnen, Einsicht in diese Systematik zu gewinnen. Im Vortrag werden zunächst die theoretischen Grundlagen sowie ausgewählte…
-
Modul- und Fächerübersicht Das Studium im Lehramt Primarstufe ist in verschiedene Studienbereiche strukturiert (siehe Schaubild). Der 4-semestrige Masterstudiengang baut auf dem Bachelorstudiengang Lehramt Primarstufe auf und bildet mit diesem die 1. Phase der Lehrkräfteaubildung. Um die Berufstätigkeit als Grundschullehrer/-in aufzunehmen, müssen Sie das Masterstudium sowie den Vorbereitungsdienst absolvieren. Sie erwerben im Studium…
-
MA-Berufspädagogik Textiltechnik und Bekleidung Aktuelles Vielfältige Perspektiven für Ihren Berufswunsch Der Masterstudiengang "M. Sc. Berufpädagogik - Textiltechnik und Bekleidung/Wirtschaft" komplettiert Ihren fachwissenschaftlichen Bachelor in Textil- und Bekleidungstechnik durch pädagogische und didaktisch-methodische Kompetenzen, die Sie für vielfältige Berufsperspektiven qualifizieren: Vorbereitungsdienst, Seiteneinstieg oder…
-
ETH MA EULA Primarstufe Modulprüfungen Am Ende jedes Semesters werden jeweils alle Modulprüfungen angeboten. Die Modulprüfungen werden jedoch nur semesterbezogen geschrieben, d.h. die Modulklausuren beziehen sich ausschließlich auf die zuletzt angebotenen Lehrveranstaltungen des entsprechenden Moduls. Die Anmeldung zu den Modulprüfungen erfolgt in der zweiten Semesterhälfte über LSF (Punkt "Prüfungsanmeldung" im Vorlesungsverzeichnis). Die…
-
Fachrichtung Evangelische Theologie Eine gute Entscheidung – Ev. Theologie studieren Für das Studium der Evangelischen Theologie/Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule finden Sie in diesem Film gute Einblicke und in diesem Artikel gute Argumente. Einen Überblick über das Studium finden Sie auf diesen Webseiten: Primarstufe ( BA , BA-EuLa , MA , MA-EuLa ) und Sekundarstufe ( BA , BA-EuLa , MA , MA-EuLa ). Theologie mit…
-
BioGarten Der BioGarten der PH Freiburg Wir wollen unsere Studierenden für die Schulgartenarbeit begeistern und ihnen die Vielfalt der inhaltlichen Schwerpunkte und methodischen Zugänge nahebringen. Dabei ist uns wichtig, die Studierenden sowohl in die Planung und Gestaltung, als auch in die Umsetzung und Nutzung des Lehr- und Lerngartens einzubinden. Die studentische Teilhabe wird durch die Mitarbeit einer studentischen Hilfskraft unterstützt.…
-
Semestertermine Vorlesungszeiten Wintersemester 2022/23 Beginn der Vorlesungszeit 10.10.22 Beratungswoche 10.10.22 - 14.10.22 Erster Vorlesungstag 17.10.22 Weihnachtspause 23.12.22 - 06.01.23 Letzter Vorlesungstag 10.02.23 Prüfungswochen 13.02. - 24.02.23 Ende der Vorlesungszeit 24.02.23 Vorlesungszeiten Wintersemester 2023/24 Beginn der Vorlesungszeit 09.10.23 Beratungswoche 09.10.23 - 13.10.23 Erster…
-
Sport Spo A Sport, Sportwissenschaft allgemein Spo B Sportpädagogik Spo C-D Sportarten Unsere Fächer Neue RVK-Signaturen Recherchetipps
-
Virtual Exchange - Dozierendeninformation VE-Partnerschaften Gelingensbedingung in der Vorbereitung und Durchführung des virtuellen Austauschs ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem geeigneten Dozierenden für Ihren Virtual Exchange.
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.