Suchergebnisse

  1. Psychologie (Inhalt)

    Psychologie Psy E Sozialpsychologie Psy E 2 Lexika. Sachwörterbücher. Sprachwörterbücher Psy E 4 Biographische Lexika Psy E 5 Handwörterbücher. Sonstige Nachschlagewerke Psy E 10 Sozialpsychologie insgesamt. Allgemeine Darstellungen. Lehrbücher. Einführungen     Sozialpsychologie d. Erziehung u. d. Schule siehe: Psy G Psy E 20 Methoden der Sozialpsychologie. Allg. Darstellungen. Einzelne methodische Probleme Psy E 30 …
  2. Handbibliothekenverzeichnis (Inhalt)

    Handbibliothekenverzeichnis HB Sport Raum: Hochschulsportzentrum (HSZ) Raum 02 009 Frau Heike Bechtold Telefon: 682-700 E-Mail: bechtold@ph-freiburg.de Öffnungszeiten: Di. und Do. 8.00-12.00 Uhr
  3. Senatsausschuss für Forschung und Nachwuchsförderung (Inhalt)

    Senatsausschuss für Forschung und Nachwuchsförderung Die Aufgaben des Senatsausschusses für Forschung und Nachwuchsförderung beinhalten die (Weiter-)Entwicklung von Fördermaßnahmen der internen Forschungs- und Nachwuchsförderung, sowie die Beratung und Begutachtung von Anträgen z.B. der internen Forschungsprojektförderung oder von Stipendienanträgen im Rahmen der Landesgraduiertenförderung (LGFG). Der Forschungsausschuss wird von der Prorektorin…
  4. Kontakt (Inhalt)

    Kontakt So findet ihr uns:             Wusstest du schon? Auf Ilias findet ihr unter "Studentische Gruppen" einen Sammelorder aller Studierenden der ev. und kath. Theologie. An die Mitglieder gibt es auch immer mal wieder Info-Mails. Auch in den Studienorganisationsapps   und sind wir seit Neustem vertreten! Es gibt auch eine Faceb ook Gruppe für alle Theo-Studierende - hier lohnt es sich, mal vorbei zu schauen! …
  5. KI in der Hochschullehre (Inhalt)

    KI in der Hochschullehre Auf dieser Seite stellen wir Ihnen aktuelle Informationen zum Einsatz von KI in der Hochschullehre zur Verfügung. Die Seite wird regelmäßig aktualisiert.
  6. Vortrag Jakob Baier "Israelbezogener Antisemitismus als popkultureller Code" - 4.11.2021 / 18.00 Uhr (Inhalt)

    Vortrag Jakob Baier "Israelbezogener Antisemitismus als popkultureller Code" - 4.11.2021 / 18.00 Uhr Wir freuen uns, am Donnerstag, den 4.11.2021 um 18.00 Uhr, Jakob Baier zu einem digitalen Gastvortrag unter dem Titel "Israelbezogener Antisemitismus als popkultureller Code" begrüßen zu dürfen. Der Vortrag findet im Rahmen des kooperativen FACE-Lehrprojekts "Antisemitismus als (pop-)kulturelles Phänomen von Dr. Daniel Duran (Leibniz-Zentrum…
  7. Liebe Studierende, (Inhalt)

    Liebe Studierende, herzlich willkommen auf unserer Fachschaftsseite ? Wir sind die Islam-Fachschaft und vertreten eure Interessen auf Abteilungs-, Instituts- und Hochschulebene. Wir versuchen euch beim Studium der Islamischen Theologie/ Religionspädagogik zu unterstützen und eure Fragen zu beantworten. Derzeit kann unsere Fachschaft auf 14 Mitglieder*innen zählen. Gemeinsam organisieren wir verschiedene Aktivitäten, wie z.B. Fachschaftstreffen…
  8. LeKoK - Lern- und Kompetenzarchitektur Krankenhaus (Inhalt)

    LeKoK - Lern- und Kompetenzarchitektur Krankenhaus Projektlaufzeit : 11/2023 – 10/2026 Leitung : Prof. Dr. Stefanie Hiestand Kooperationspartner : Ortenau Klinikum Fördergeber : ESF Sozialpartnerrichtlinie – Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten