Suchergebnisse

  1. DGS@Schule (Inhalt)

    DGS@Schule Inklusion ist aktuell eine der größten sozialen und pädagogischen Herausforderungen (Leonhardt, 2018). Bildungseinrichtungen entwickeln neue Konzepte, um die Anforderungen der Behindertenrechtskonvention (CRPD, UN, 2008), die in der „2030 Agenda for Sustainable Development“ (UNESCO, 2016) noch einmal als Zukunftsaufgabe betont sind, umzusetzen. Diese können unter den vier Schlagwörtern „availability, accessibility, adaptability,…
  2. Informationen für Studierende (Inhalt)

    Informationen für Studierende 0 Orientierungspraktikum (OSP)

    Das Orientierungspraktikum (BSON-ÜSB-M1) besteht aus zwei Teilen: das eigentliche Praktikum (SON ÜSB 102) sowie ein Begleitseminar an der Hochschule (SON ÜSB 101a und b). Der erste Teil des Begleitseminars findet vor dem OSP statt, der zweite Teil danach. 

    Vorabinformationen finden Sie auf der Seite des Zentrums für Schulpraktische Studien. Dort finden Sie auch das…

  3. Exkursion und Studierendenaustausch mit Polen (11.-18.12.2025) (Inhalt)

    Exkursion und Studierendenaustausch mit Polen (11.-18.12.2025) Wie jedes Jahr wird im Dezember wieder unsere mit einem Studierendenaustausch mit der Universtät Wroclaw (Breslau) gekoppelte Polen-Exkursion stattfinden. 10 Freiburger und 10 Wroclawer Studierende werden eine Woche lang über die deutsch-polnische Geschichte, die deutsch-polnischen Beziehungen, Widerstand, Schlesien als Kulturraum und die Zukunft Europas diskutieren. Wir treffen uns…
  4. Aktuelles (Inhalt)

    Aktuelles Informationen für Studierende & Chemie-Mailingliste

    Studierende erhalten alle relevanten Informationen zum Studium auf ILIAS.

    Dazu gehören Informationen …
    - zum Studium,
    - zu Bachelor- und Masterarbeiten,
    - zu Terminen wie z. B. Klausuren und Kolloquien,
    - zur Chemie-Mailingliste etc.

    WICHTIG:
    Wir gehen davon aus, dass alle Studierenden des Fachs CHEMIE Mitglieder der Chemie-Mailingliste sind.
    Informationen für ALLE - wie z.B.…

  5. Aktuelles (Inhalt)

    Aktuelles Physik-Informationsplattform auf ILIAS

    Alle relevanten Informationen zum Studium finden Sie auf unserer Physik-Informationsplattform auf ILIAS: https://ilias.ph-freiburg.de/goto.php?target=crs_295642&client_id=phfr

    0 1 Alumni-Datenbank

    Sie haben Ihr Studium im Fachbereich Physik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg erfolgreich abgeschlossen?

    Tragen Sie sich in unsere Alumni-Datenbank ein

  6. Meister, Elena (Person)

    KG IV, 205
    (682)-219
    Fachrichtung Technik, Research Center for Climate Change Education and Education for Sustainable Development (ReCCE)
  7. Veranstaltungen (Inhalt)

    Veranstaltungen _________________________________ Lecture by Prof. Jeff MacSwan Varieties of Translanuguaging, Codeswitching, and Linguistic Social Justice We proudly announce Prof. MacSwans' talk on translanguaging theory from a linguistic social justice perspective. Welcome at PH Freiburg on Thrusday, October 16, 2025 Kunzenweg 21 79117 Freiburg KA 102 Flyer (PDF) . _________________________________ “Multilingualism & Education…