
Förderpreis für Bildende Kunst der Stadt Freiburg
Vorentscheid
Für die Nominierung der PH-Kandidat*innen findet ein interner Vorentscheid statt: Hierfür können sich
Kunststudierende der PH Freiburg selbst bewerben oder werden von unserem Kollegium vorgeschlagen.
Interessierte Studierende reichen ihre Bewerbung mit einer Mappe bis 28. Februar ein. Zusammen mit den vom
Kollegium vorgeschlagenen Studierenden richten sie in unserem Institut eine Ausstellung aus. Ausgehend von der Ausstellung werden vom Kollegium final diejenigen Studierenden nominiert, die am Kunstpreis teilnehmen.
Teilnahme am Förderpreis Bildende Kunst
Der Kunstpreis wird von der Stadt Freiburg und der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau gestiftet und ist mit
jeweils 1.000 EUR dotiert. In der Regel werden diese beiden Preise gegen Ende des Sommersemesters durch den
Ersten Bürgermeister der Stadt Freiburg vergeben. Grundlage ist eine gemeinsame Ausstellung mit den Studierenden der anderen Institutionen. Hierfür haben die Studierenden im Vorfeld Gelegenheit, sich abzustimmen und die
Räumlichkeiten untereinander aufzuteilen. Zusätzlich zu den Werken in der Ausstellung ist ein Portfolio abzugeben, in welchem das künstlerische Profil deutlich wird. Das künstlerische Profil soll dabei nicht aus divergenten Seminaraufgaben bestehen, sondern die eigenständige künstlerische Arbeit zum Vorschein bringen. Über die Preisverleihung entscheidet eine unabhängige Jury.
Hinweise
Zeiten, Räume und weitere Modalitäten werden rechtzeitig mitgeteilt. Nominierte Studierende erklären sich bereit, ihre Arbeiten mit Dozierenden und anderen Studierenden zu besprechen und zu entwickeln.
Termin Förderpreis 2025
Vernissage: 27.6.2025
Foyer des Instituts der Bildenden Künste
Finissage: 10.7.2025
Wer kann mitmachen?
Der jährlich ausgelobte Kunstpreis richtet sich an Kunststudierende dreier Institutionen:
Edith Maryon Kunstschule Munzingen:
bildhauer-kunststudium.com
Macromedia Hochschule Freiburg:
macromedia-fachhochschule.de
Pädagogische Hochschule Freiburg:
ph-freiburg.de/kunst.html