Willkommen am Institut für Musik!

Das Institut für Musik steht für Vielfalt in Forschung und Lehre: Die Vielfalt von Musikstilen und -sozialisationen ist Grundlage für die Weiterentwicklung der eigenen Musizierpraxis und Kreativität. Dies ist ebenso wesentlich wie die Erschließung neuester Technologien. Schulpraktische Erfahrungen flankieren die eigene künstlerische Praxis.

Forschendes Lernen, Ensembleleitung, Klassenmusizieren, Bandpraxis oder Improvisations-, Arrangement- und Bewegungstechniken bilden wichtige Bausteine des Studiums, um musikalische Bildungsprozesse als teilhabeorientierte soziale Prozesse gestalten zu können.

Spezifika für das Fach Musik am Standort sind Interkulturalität und Inklusion sowie das gemeinsame Lehrangebot mit der Hochschule für Musik. Künstlerische Aktivitäten des Musikinstituts zeigen sich in zahlreichen Konzerten (bspw. beim EAS-Konzert oder beim Festival City Sounds in Kooperation mit der Hochschule für Musik) und vielfältiger (Musik-)Ensemblearbeit. Einen ersten Eindruck des Musik-Fachstudiums bietet der Film Studium am Institut für Musik der PH Freiburg.

Haben Sie eine Frage? Dann...

... recherchieren Sie bitte zunächst auf der Homepage des Musik Instituts. Sollte hier Ihre Frage tatsächlich nicht beanwortet werden können, wenden Sie sich bitte an die jeweils verantwortliche Person. Sie finden die Aufgabenverteilung in unserem Organigram.


Ausblick: Unterricht am Instrument / im Gesang

Lehramtsstudiengänge (PRIM, SEK 1, Sonderpäd.)

Möglichkeiten zur Wahl des Hauptinstruments: Gesang, Beatboxing, Digital Audio Workstation (Digitales Musizieren), Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass/E-Bass, Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Fagott, Trompete, Horn, Posaune, Tuba, Schlagzeug, Mallets, Klavier, Gitarre, Orgel, Akkordeon, Bağlama, Ney, Oud und World Percussion.

Die Inhalte des fachpraktischen Unterrichts richten sich nach dem zu Beginn des Studiums festgelegten Fokus.

Fokus ( ="Hauptinstrument"): Gesang

  • Unterricht in Gesang
  • Unterricht im Akkordinstrument (Gitarre oder Klavier)
  • Unterricht in den Poolinstrumenten (Akkordinstrument, Percussion, Stabspiel und DAW (nur SEKI))

Fokus ( ="Hauptinstrument"): Instrument

  • Unterricht im Instrument (z.B. Trompete oder DAW oder Gitarre etc.)
  • Unterricht im Akkordinstrument (Gitarre oder Klavier)
  • Unterricht im Gesang

Klicke hier für detaillierte Informationen zu den einzelnen Studiengängen.

Sekretariat -
Marlies Armoneit

Tel.: 0761/682-611
Mail: marlies.armoneit(at)ph-freiburg.de
Sprechstunde: Di 9-11 Uhr und Do 13-15 Uhr

Anschrift
Institut für Musik (neben PH-Aula)
Pädagogische Hochschule Freiburg
Postanschrift:
Kunzenweg 21
79117 Freiburg


Alumni-Kontaktsammlung

Sie haben Ihr Studium im Fachbereich Musik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg erfolgreich abgeschlossen?

Tragen Sie sich in unsere Alumni-Datenbank ein


Veranstaltungen