40 Jahre Studium Plus an der Pädagogische Hochschule Freiburg

Seit 40 Jahren lädt das Studium Plus alle Interessierten ein, sich an unserer Hochschule wissenschaftlich weiterzubilden.

 

Jubiläumsfestakt

40. Jubiläum Studium Plus

Seit 40 Jahren lädt das Studium Plus alle Interessierten ein, sich an unserer Hochschule wissenschaftlich weiterzubilden. Seit dieser Zeit hat sich das frühere Seniorenstudium seinen festen Platz im Freiburger Bildungsraum etabliert. Im Wintersemester 24/25 feierten wir dieses große Jubiläum. Neben unseren gewohnten Veranstaltungen im Studium Plus luden wir zu einem Jubiläumsprogramm ein.

Dieses starteten wir mit einer Jubiläumsveranstaltung am Montag, 21.10.2024 um 11.00 Uhr in der Aula der PH: Dass lebenslanges Lernen eine Aufgabe öffentlicher Institutionen sein sollte, hob der Amtsleiter für Soziales, Boris Gourdial in seinen Begrüßungsworten hervor und lobte anschließend die Alterspanne, die mit dem Angebot des Studium Plus angesprochen werden. Prof. Hans-Georg Kotthoff, Rektor der Pädagogischen Hochschule, wies mit seinen Grußworten auf die Wichtigkeit der Weiterbildungsmöglichkeiten über alle Altersgrenzen hinweg darauf hin, dass der Campus durch die Studierenden des Studium Plus an Lebensqualität und -erfahrung bereichert wird. Der Höhepunkt der Veranstaltung bildete der Vortrag von Veronika Bentele, Vorsitzende des Sozialverbands VdK. Die Sympathie der Zuhörer gewann sie sofort mit einer Schilderung aus ihrer Zeit als Studierende, bei der Sie von der Lebenserfahrung und Unterstützung durch eine Seniorin profitieren konnte. Sie berichtete von den Umständen, unter denen sich Menschen gehobenen Alters an den Sozialverband wenden. Das Thema Altersarmut, Ausgleich für Mütter, die ihre Kinder zu Hause betreut haben und was der Sozialverband daraus fordert, standen im Mittelpunkt Ihrer Rede. Frau Benteles Vortrag begeisterte die Zuhörer mit dem Appell, das lebenslange Lernen sowie die Altersarmut stärker in den Fokus der politischen Entscheidungen zu stellen. In der anschließende Fragerunde wurde ein reges Interesse an den angesprochenen Themen deutlich. Bei einem anschließenden Sektempfang entstanden rege Gespräche über das Gehörte. Gäste, die sich zum Teil seit der Gründung des Seniorenstudiums aktiv einbringen, kamen mit neuen und alten Studierenden und Lehrpersonen ins Gespräch. In der Aula wurde eine Auswahl an Kunstwerken von Studierenden des Studium Plus der vergangenen Semester angestrahlt und erfreute so manche Künstlerin mit einem spontanen Auftritt Ihrer Werke auf einer großen Leinwand.

Über das Semester verteilt fanden Jubiläumsworkshops unserer Lehrbeauftragten statt. Hiermit wollten wir v.a. Neueinsteigerinnen und Neueinsteigern die Möglichkeit geben, Einblicke in unsere Veranstaltungen zu bekommen.

Wir möchten allen Beteiligten herzlich für die Unterstützung in der Planung und Umsetzung unseres Jubiläums danken!

Mit Freude blicken wir auf viele weitere Jahre des Studiums an der PH Freiburg!