Die aktuellen Änderungen zu den Veranstaltungen des Studium Plus finden Sie unten stehend und am Infobrett vor unserem Büro.
Aktuelle Änderungen der geöffneten Lehrveranstaltungen aus dem Regelbetrieb der einzelnen Fächer können auf dem Hochschulportal LSF abgerufen oder in den Sekretariaten der jeweiligen Institute erfragt werden (Kontakte sind über die PH-Homepage abrufbar). Melden Sie sich unbedingt zu Beginn des Semesters bei der jeweiligen Lehrperson, damit Sie Zugang zu den digitalen Kommunukationskänälen der Veranstaltungen bekommen.
Ergänzungen und Änderungen
SEN 135 Schlomske: Von der Idee zum Buchmanuskript fällt aus.
SEN 139 Bastian: Rhetorikseminar: Vom Ausdruck zum Eindruck ... – oder vice versa? fällt aus.
SEN 160 Im Spiegel der Kunstgeschichte - Künstlerinnen. Das Seminar findet Montag 16-18 Uhr im KG 2 --117 (UG) statt.
SEN 186 Konopka: Wanderparadies Schwarzwald – Typisches und Geheimnisvolles. Das Seminar ist ausgebucht, es gibt keine Warteliste!
SEN 122 Kather: Von Zorn und Gelassenheit. Von der Macht von Gefühlen und dem rechten Umgang mit ihnen. Das Seminar findet Mo. 10-12 Uhr statt.
SEN 182 Schaffert Pilates: Das Seminar findet mittwochs von 12:30-13:15 im Multifunktionsraums des Hochschulsportzentrums statt. Dieser Raum ist erreichbar über die Zugangsstraße Sandfangweg 4 und befindet sich im hinteren Gebäude auf dem Institutsgelände, angrenzend an das FT-Areal.
SEN 204 Klemens Spaziergänge zur Kunst: ist bereits ausgebucht, es gibt keine Warteliste!
SEN 110 Hagmann: In die Sonne schauen. Die Angst vor dem Tod überwinden.
Literatur: Yalom, Irvin D. (2010) In die Sonne schauen. Wie man die Angst vor dem Tod überwindet. München: btb; Film: Yaloms Anleitung zum Glücklichsein. Regie: Sabine Gisiger, CH 2014
Hinweis: Herr Hagmann stellt 8 antiquarische Exemplare dieses Buches zur Verfügung (Preis: 12 €).
Bei Interesse melden Sie sich bitte direkt bei Herrn Hagmann: info@hphagmann.de