Suchergebnisse

  1. Aktuelles aus dem Digitalisierungsprozess (Inhalt)

    Aktuelles aus dem Digitalisierungsprozess Auf dieser Seite stellen wir Ihnen aktuelle Informationen zum fortlaufenden Digitalisierungsprozess an der Pädagogischen Hochschule Freiburg zur Verfügung. Die Seite wird regelmäßig entsprechend des aktuellen Stands zur Digitalisierung aktualisiert.
  2. Konferenzkomitee und Organisation (Inhalt)

    Konferenzkomitee und Organisation Uwe H. Bittlingmayer (PH Freiburg) ( uwe.bittlingmayer@ph-freiburg.de ) Thomas Stölner (Vienna) ( thomas.stoelner@gmx.de ) Gözde Okcu (PH Freiburg) ( goezde.okcu@ph-freiburg.de ) In Kooperation mit der Graswurzelrevolution und der Gleichstellungskomission der Fakultät 1.
  3. OSP-Anerkennung und OSP-Gruppenwechsel (Inhalt)

    OSP-Anerkennung und OSP-Gruppenwechsel Bei Fragen zur Anrechnung von bereits in anderen Studiengängen absolvierten Praktika auf das Orientierungspraktikum wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiter: innen des Schulpraxisbüros ( zfs(atnospam)ph-freiburg.de ). Vorabinformationen entnehmen Sie der Seite des Zentrums für Schulpraktische Studien. Hinweis zu OSP-Gruppenwechsel: Gründe für einen Wechsel müssen schwerwiegend sein – bspw. beginnt das…
  4. Am Ende des 1. Semesters (Inhalt)

    Am Ende des 1. Semesters 1. Motivationsschreiben als Zugangsvoraussetzung

    Das vorstrukturierte Motivationsschreiben (am PC ausfüllen!) muss bis zur allgemeinen Bewerbungsfrist (SoSe 15.01. / WiSe 15.07.) über das allgemeine Bewerbungsportal, ergänzend zu allen anderen Bewerbungsunterlagen hochgeladen werden. Darin soll dargelegt werden, warum die / der Bewerber:in ein musikpädagogisches Studium aufnehmen will und diesen Beruf anstrebt.

    Mögl…

  5. Nachgeben aber werd' ich nicht... Lebenswege von Komponistinnen zwischen dem 17. Jh. und heute (Inhalt)

    Nachgeben aber werd' ich nicht... Lebenswege von Komponistinnen zwischen dem 17. Jh. und heute verantwortlich: Hochschule für Musik Freiburg (Prof. Regina Kabis, Jacqueline Pfann) In diesem Konzert mit Werken von herausragenden Komponistinnen wurden steinige, gewundene, unterbrochene, erfolgreiche und erkämpfte Wege von Künstlerinnen in die Öffentlichkeit verfolgt. Ihre Musik blieb allzu oft wegen gesellschaftlicher Vorbehalte im Verborgenen -…
  6. Handreichungen zur BA-Arbeit (Inhalt)

    Handreichungen zur BA-Arbeit Bachelor- Arbeiten für das Lehramt Sekundarstufe 1 können im Fach Biologie unter bestimmten Bedingungen angefertigt werden. In der Beratungswoche findet in der Regel speziell dafür eine Informationsveranstaltung statt. Weitere Informationen finden Sie hier: BA-Arbeit
  7. Coaching - CoWi:PH (Inhalt)

    Coaching - CoWi:PH Mit externem Einzelcoaching fördert und unterstützt die Hochschule Post-Doktorand/-innen, Junior-/Tenure-Track-Professor/-innen, Neuberufene sowie erfahrene Professorinnen und Professoren bei besonderen Herausforderungen im Arbeitsalltag. Damit ergänzt die Hochschule das von qualifizierten Hochschulmitarbeiterinnen angebotene interne Coaching. Mehr erfahren