Suchergebnisse

  1. Einzelberatung in Sprecherziehung (Inhalt)

    Einzelberatung in Sprecherziehung Wir beraten Sie, liebe Studierende der Pädagogischen Hochschule, wenn Sie sich eingehender mit einem sprecherzieherischen Thema beschäftigen wollen. Ihre konkreten Anliegen stehen im Mittelpunkt und können durch entsprechende Übungen in Form von Einzel- oder Kleingruppenunterricht behandelt werden. Dieses Angebot kann aus Ihrem eigenen Interesse oder auf Empfehlung der Dozierenden oder Praktikumsmentor/inn/en…
  2. EdiSU (Inhalt)

    EdiSU Im Rahmen des Projekts EdiSU werden die Einstellungen von Schüler:innen zum Einsatz videobasierter digitaler Medien im Sportunterricht mittels Selbstauskunft (Fragebogen) erhoben. Entgegen der lange verbreiteten Meinung, dass junge Menschen als „Digital Natives“ per se positive Einstellungen zur Mediennutzung hätten und diese auch gerne zum Lernen einsetzten (Oblinger & Oblinger, 2005), fordern aktuelle Forschungsergebnisse einen…
  3. Mathematik (Inhalt)

    Mathematik Math E Geometrie Math E 10 Gesamtdarstellungen. Grundlagen. Axiomatik. Elementare Geometrie Math E 100 Anschauliche Geometrie Math E 200 Affine Geometrie. Euklidische Geometrie Math E 300 Abbildungsgeometrie Math E 400 Figuren. Konstruktionen in der Ebene Math E 500 Analytische Geometrie. Vektorgeometrie. Lineare Geometrie Math E 600 Ebene und sphärische Trigonometrie Math E 700 Darstellende Geometrie Math E…
  4. „Mathe für alle" - Online Fortbildungstagung (Inhalt)

    „Mathe für alle" - Online Fortbildungstagung Das Online-Format der Herbsttagung „Mathe für alle“ des Instituts für Mathematische Bildung der PH Freiburg bietet im Rahmen der School of Education FACE auch in diesem Jahr ein vielfältiges Live-Online-Programm für Lehrkräfte und Multiplikator*innen aller Schularten über einen Zeitraum von 8 Wochen. In zwei Hauptvortägen... Termine: von Do, 30.09.2021 bis Do, 25.11.2021, 2 Hauptvorträge (90 min)…
  5. Anmeldung (Inhalt)

    Anmeldung Es ist keine Anmeldung notwendig. Die Veranstaltung findet über Zoom unter folgendem Link statt: https://uni-bonn.zoom.us/j/68292455901?pwd=NkhNTXZvM3hsV2JUenA0bTkrbEhXQT09
  6. Tandembüro (Inhalt)

    Tandembüro Was ist ein Sprachtandem?

    Ein Tandem® ist eigentlich ein Fahrrad, auf dem zwei Personen gemeinsam in die Pedale treten und so schneller vorankommen. Bei einem Sprachlerntandem arbeiten zwei Lernende mit unterschiedlicher Muttersprache zusammen und unterstützen sich gegenseitig beim Erwerb der Sprache des anderen.

    Sprachlerntandems können Teil eines Sprachkurses sein oder den Unterricht in Schule und Hochschule begleiten. Tandems…

  7. Einwilligung Datenschutz (Inhalt)

    Einwilligung Datenschutz Um an Ihren künstlerischen Leistungen und Präsentationen teilhaben zu können und Sie auf Ihrem musikalischen Lernweg sinnvoll begleiten zu können, bitten wie Sie uns Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten und Aufnahmen übder das Formular zu übermitteln. Vielen Dank!
  8. Zulassungsvoraussetzungen (Inhalt)

    Zulassungsvoraussetzungen Lebenslauf Allgemeine Hochschulreife oder Zugang für Fachlehrer/innen (musisch-technische Fächer, weitere Informationen im Kultusportal Baden-Württemberg oder Fachhochschulreife und fachgebundene Hochschulreife mit Deltaprüfung (wird in Mannheim abgenommen) oder Anerkannte berufliche Aufstiegsfortbildung (Meisterprüfung oder gleichgestellte Aufstiegsfortbildung) oder Fachlich entsprechende berufliche…
  9. Drittmittel ABC (Inhalt)

    Drittmittel ABC Bitte beachten Sie bei jeglicher Art von Beschaffungen die Beschaffungsrichtlinie . Hier finden Sie den Beschaffungsantrag , den Sie ausgefüllt an die Mailadresse bestellungen@ph-freiburg.de schicken können.