Suchergebnisse
-
Bachelor Lehramt Sonderpädagogik Grundbildung Deutsch Im Fach Deutsch an der Pädagogischen Hochschule Freiburg lernen Sie grundlegende fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte der deutschen Sprache und Literatur kennen. Neben medienwissenschaftlichen und mediendidaktischen Themen spielen auch Fragestellungen der Sonderpädagogik und Inklusion eine bedeutsame Rolle. Darüber hinaus werden Ihnen wichtige Kompetenzen in den Bereichen Deutsch…
-
Chemie im Bachelor Lehramt Primarstufe Chemie Der BA-Studiengang Primarschullehramt ist im Wesentlichen fachlich geprägt. Neben der Vermittlung grundlegender Konzepte der Allgemeinen-anorganischen Chemie liegt der Schwerpunkt im BA-Studiengang in der Vermittlung von theoretischen und fachpraktischen Kompetenzen für den naturwissenschaftlichen Sachunterricht in der Grundschule. Der Studiengang BA Prim (Chemie) kooperiert sehr eng mit dem des…
-
Information und Austausch: Bildung für Nachhaltige Entwicklung - alle - Präsenz Bild: Colourbox Bildung für nachhaltige Entwicklung ist Teil der globalen Agenda 2030 und in Anbetracht vielfältiger Krisen zentral, um Lösungen im Kontext der globalen Nachhaltigkeitsziele zu erarbeiten. Für die Schülerinnen und Schüler ist sie bedeutsam, um sie auf ihre Zukunft in Anbetracht vielfältiger Krisen und den sozialen, ökonomischen und ökologischen…
-
Lehramt BA Sekundarstufe 1 EULA Politikwissenschaft BA Lehramt Sekundarstufe 1 EULA Politikwissenschaft Der Studiengang ermöglicht den Studierenden, fachwissenschaftliche Inhalte der Politikwissenschaft sowie der Politikdidaktik zu erlernen und die entsprechenden Kompetenzen aufzubauen. Schwerpunkte Modul 1+2 In den Modulen 1 und 2 liegt der Fokus besonders auf dem Erwerb fachwissenschaftlicher Inhalte und Kompetenzen als Basis für die…
-
Fortbildung: Gelingendes Feedback im Schulpraktikum (Orientierungspraktikum, Integriertes Semesterpraktikum, Praxissemester) - Prim+SekI+II - Präsenz Bild: Colourbox Das Begleiten von Studierenden im Rahmen des Integrierten Semesterpraktikums (ISP) / des Orientierungspraktikums (OSP) / Schulpraktikums stellt eine wichtige und gleichzeitig herausfordernde Aufgabe von Ausbildungslehrkräften dar. Studierende dürfen in ihrer Praxisphase Fehler…
-
Physik im Master Lehramt Sekundarstufe 1 Physik Ob das Navi auf dem Weg zur Arbeit, die Heizung für warmes Duschwasser, Strom aus Sonnenenergie, Elektromobilität oder Touchscreens – in eigentlich allen Bereichen des Alltags spielt die Physik eine wesentliche Rolle. Neben der fachwissenschaftlich fundierten Arbeit in klassischen und modernen Themenbereichen, ist es dem Fachbereich Physik wichtig, dass unsere Studierenden ein konzeptuelles…
-
Videos Andere Fächer Module I, II, III I.0. Begrüßung und Einführung Vorstellung Referent und Fortbildungsanbieter Aufbau der Module Erklärung TaskCard-Board I.1. Leitperspektive Wirkung 1. Gebot: Nutzungszeit 2. Gebot: Methoden und Materialien 3. Gebot: Kooperatives Lernen 4. Gebot: Lehrer*innen-Fortbildung I.3. Apps erstellen Learningapps.org Learningsnacks.de Software H5P Vergleich der drei online Anwendungen zum Video und den Aktivitäten…
-
Lehramt BA PRIM Geschichte B.A. Lehramt Primarstufe Geschichte Der Bachelorstudiengang Lehramt Primarstufe Geschichte vermittelt den Studierenden fachwissenschaftliche und -didaktische Grundlagen des Fachs Geschichte für den Primarstufenunterricht. Gegliedert ist der Studiengang in vier Module . Im ersten Modul werden erste Grundlagen des Faches und des wissenschaftlichen Arbeitens vermittelt, die Basis für die folgenden Studieninhalte sind.…
-
Abrufveranstaltung: Portfolio macht Schule - alle Schularten - Präsenz Seit nunmehr rund 20 Jahren wird im deutschsprachigen Raum – langsam aber stetig zunehmend – an Schulen mit Portfolios gearbeitet. Man kann also durchaus sagen, dass Portfolioarbeit in der Schule Einzug hält und dort immer bekannter wird: Portfolio macht Schule. Diese Tendenz wird durch die nachrückenden Generationen von Lehrer*innen verstärkt, da Portfolioarbeit inzwischen…
-
AKMDW2024 Online-Herbsttagung AK MdW 2024 Schwerpunktthema "KI und Mathematikunterricht" Die Herbsttagung 2024 des Arbeitskreis Mathematikunterricht und Digitale Werkzeuge findet in diesem Jahr als Online-Tagung am Freitag, 20. September 2024, via Zoom statt. Wir laden ganz herzlich zu thematisch passenden Beiträgen zum Schwerpunktthema "KI und Mathematikunterricht" ein. Wie immer ist es auch möglich, Beiträge einzureichen, die weitere…
-
Englisch Primar Master Englisch Das Fach Englisch kann für das Lehramt an der Grundschule (Primarstufe), für das Lehramt an Werkreal-, Haupt-, Real- und Gemeinschaftsschulen (Sekundarstufe 1) sowie für das Lehramt Sonderpädagogik studiert werden. Das Englischstudium erstreckt sich grundlegend über die drei fachwissenschaftlichen Bereiche Literature, Cultural Studies und Linguistics und Fremdsprachendidaktik. Das Fach Englisch kann für das…
-
Virtual Exchange - Dozierendeninformation Weiterführende Links UNICollaboration Die PH Freiburg ist Mitglied bei UNICollaboration. UNICollaboration hat zum Ziel, virtuelle Kooperationsprojekte in Forschung und Praxis weiterzuentwickeln. Wenn Sie regelmäßige Informationen über Projekte und Konferenzen erhalten möchten, melden Sie sich bei Nilanthi Ohlms . UNICollaboration bietet ebenfalls eine Sprechstunde für alle Fragen rund um Virtual…
-
Videos Andere Fächer Module I, II, III II.1. Kompetenzorientierung Leitperspektive: Kompetenzorientierung II.3. Videoeinsatz Lernen mit YouTube Lernen mit YouTube – Personalisierung Lernen mit YouTube – Ohne Werbung Eigene Videos erstellen Flipped Classroom Projekt Stumme Videos Green Screen Videos MINT – Videoanalyse II.6. Rückblick + Ausblick zum Video und den Aktivitäten zum Video und den Aktivitäten zum Video
-
Institut für Soziologie Willkommen am Institut für Soziologie! Das Institut für Soziologie versteht sich als ein Ort, an dem in Lehre und Forschung die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Verhältnissen und Entwicklungen, der Verfasstheit von Institutionen und Organisationen sowie deren Auswirkungen auf Lebensbedingungen und Lebenschancen angeregt wird. Auf eine dogmatische Zuordnung zu einer wissenschafts- oder sozialtheoretischen Schule…
-
Social Media Durch die Nutzung des Instagram-Profils ergänzt die Pädagogische Hochschule Freiburg ihre Kommunikationskanäle und ihre Servicebereiche um ein weiteres Produkt. Mit dieser Kommunikationsplattform wird eine Verknüpfung zwischen Hochschule, Studierenden sowie Studienanwärter/-innen, Alumni und allen weiteren Interessierten angestrebt. Die Pädagogische Hochschule möchte mit ihrem Instagram-Profil eine neue Kommunikationsebene schaffen,…
-
Fernleihe Fernleihe Der Service Fernleihe dient dem überregionalen Austausch von wissenschaftlicher Literatur, die in Freiburger Bibliotheken nicht vorhanden ist. Bestellung Um eine Fernleihbestellung durchzuführen, benötigen Sie einen gültigen Bibliotheksausweis . Die Bestellung wird online durchgeführt. Studierende und Beschäftigte der Hochschule authentifizieren sich mit ihrem Hochschulaccount, externe Nutzer/-innen mit…
-
Videos Andere Fächer Module I, II, III III.1. Personalisierung Leitperspektive Personalisierung Lernplattform für Personalisierung international III.3. Lerndiagnose Unterscheidung der Diagnosebereiche Allgemeine Lerndiagnose mit Kahoot Allgemeine Lerndiagnose mit Socrative Allgemeine Lerndiagnose mit Minnit-BW Mathe-Diagnose in einzelnen Bereichen III.6. Fazit Fazit 1: digitaler Unterricht Fazit 2: Schule im digitalen Zeitalter Fazit 3:…
-
Call Ambiguitäten, Ambivalenzen und Antinomien im Kontext beruflicher Bildung Liebe Kolleginnen und Kollegen, lieber wissenschaftlicher Nachwuchs, liebe Interessierte an der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Beitragsvorschläge sind willkommen, die aktuelle Erkenntnisse und Ergebnisse aus Forschungs- und Entwicklungsprojekten in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik zum Schwerpunkt haben. Diese können die gesamte Bandbreite der…
-
Hochbeetaufbau Hochbeetaufbau Maße: 3 Mal 2,10m x 1,20m x 0,80m 2 Mal 2,10m x 1,20m x 0,58m Der Aufbau unserer Hochbeete erfolgte in Zusammenarbeit mit der Abteilung Technik. Diese hat für uns die Hochbeete konzipiert und die Materialien bestellt. Wegen seiner hohen Witterungsbeständigkeit wurde Douglasienholz aus heimischem Anbau verwendet. Die Füllung vor Ort erfolgte zuerst mit Strauchschnitt aus dem Garten, dann folgte eine Schicht mit…
-
Modul- und Fächerübersicht Das Studium im Integrierten Studiengang Lehramt Primarstufe ist in verschiedene Studienbereiche strukturiert. Der 6-semestrige Bachelorstudiengang Lehramt Primarstufe bildet die erste Phase der Lehreraubildung. Um die Berufstätigkeit als Grundschullehrer/-in aufzunehmen, müssen Sie noch ein 4-semestriges Masterstudium sowie den Vorbereitungsdienst absolvieren. Sie erwerben bildungswissenschaftliche und…
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.