Suchergebnisse

  1. Fachrichtung Politik (Inhalt)

    Fachrichtung Politik Fachwissenschaftliche Themen Zum einen stehen die relevanten politikwissenschaftlichen Bereiche und deren professionsorientierte Vertiefung im Zentrum des Faches. Konkret handelt es sich um die verschiedenen Teildisziplinen politische Theorie und Ideengeschichte, Politische Systeme und ihr Vergleich sowie Internationale Beziehungen . Hinzu kommen die Schwerpunkte Europäische Union und Demokratie . …
  2. Übernachtungsmöglichkeiten in Freiburg (Inhalt)

    Übernachtungsmöglichkeiten in Freiburg In Freiburg gibt es in jeder Kategorie eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Wir haben für Sie eine Auswahl zusammengestellt und  – sofern möglich – auch zeitlich befristete Buchungskontingente reserviert. Hotelliste mit Buchungskontingenten Zudem können Sie auch auf die üblichen Buchungsportale oder die Tourismusinformation Freiburg zurückgreifen. Booking.com Trivago.de …
  3. Profil Fachrichtung Technik (Inhalt)

    Profil Fachrichtung Technik Das Fach Technik an allgemeinbildenden Schulen zielt auf die Vermittlung einer allgemeinen, d. h. nicht beruflich spezialisierten technischen Bildung. Der Technikunterricht (TU) vermittelt ein Grundverständnis von Technik, fördert technische Kompetenzen, schärft die Urteilskraft gegenüber der vorhandenen und künftigen Technik und gibt Hilfen für eine begründete Berufswahl. Kennzeichen des TU sind eine weitgehende…
  4. Fortbildung für Lehrkräfte (Inhalt)

    Fortbildung für Lehrkräfte Online-Workshop (4. April 2025): Thema:  Forschungshefte im Sachunterricht MINT-ProNeD BARCAMP / „Lass mal zusammen brainen“ – Adaptiver MINT-Unterricht mit digitalen Medien. Anmeldung:   eveeno.com/mint-proned_barcamp Fortbildung (9. April 2025): Thema:  Experimentieren mit digitalen Forschungsheften Kooperation:  ZSL Freiburg, Deutschland Anmeldung:   lfbo.kultus-bw.de  oder per E-Mail an …
  5. Psychologie (Inhalt)

    Psychologie Psy T  Psychologische Tests Intelligenz Psy T 100 Intelligenz Entwicklung von Leistungen Psy T 210 Konzentration/Aufmerksamkeit Psy T 220 Wahrnehmung Psy T 230 Motorik Psy T 240 Allgemeine Entwicklungstests Sprache Psy T 310 Sprachentwicklung Psy T 320 phonologische Bewusstheit Psy T 330 Lesen Psy T 340 Schreiben Psy T 350 Grammatik Mathematik Psy T 400 Mathematik Schul- und lernbezogene…
  6. Anmeldung (Inhalt)

    Anmeldung Anmeldeschluss: Di, 07.03.2023 Die Fortbildung ist in der amtlichen Datenbank LFB-O unter der Nummer JV7NG eingestellt, buchbar nur über die Seite der PH. Die Anmeldung ist abgeschlossen.
  7. Ansprechpersonen Fächer (Inhalt)

    Ansprechpersonen Fächer In jedem Fach gibt es Ansprechpartnerinnen und -partner, die für die Schulpraktischen Studien zuständig sind. Die betreffenden Personen arbeiten eng mit dem ZfS zusammen und sind eine erste Anlaufstelle bei Fragen zur Hochschulbegleitung im Praktikum, beispielsweise zu den fachspezifischen Begleitveranstaltungen.
  8. Kursanmeldung (Inhalt)

    Kursanmeldung Der Anmeldezeitraum für Kurse im SoSe2025 beginnt am 01. April 2025  und endet am 18. April 2025. (Danach können nur noch Restplätze vergeben werden.) Kursbeginn: 22. April 2025 Kursende:   25. Juli 2025 Die Anmeldung erfolgt über das Online-Anmeldeformular. Die Online-Anmeldung erscheint zu Beginn des Anmeldezeitraums. Die Teilnahme an Sprachkursen ist für alle Studierenden und Gasthörenden der PH offen. Die Teilnahme…