Suchergebnisse

  1. Beratung, Mentoring & Coaching (Inhalt)

    Beratung, Mentoring & Coaching Formaler Ablauf einer Promotion / obligates "Promovendengespräch"

    Bei konkretem Interesse an einer Promotion an unserer Hochschule raten wir Ihnen frühzeitig, das  Promovendengespräch in Anspruch zu nehmen. Das Beratungsgespräch wird von Mitarbeiterinnen des Prorektorats Forschung durchgeführt und informiert u.a. über die formalen Abläufe einer Promotion, erläutert Fördermöglichkeiten,…

  2. Drittmittel ABC (Inhalt)

    Drittmittel ABC Nach Einreichung von Bewilligung, Finanzplan und Drittmittelanzeige im Sachgebiet Drittmittel wird für das Vorhaben eine Buchungsstelle angelegt, unter der alle Ausgaben und Einnahmen, die im Zusammenhang mit dem Projekt stehen, abgerechnet werden. Die Projektleitung ist für die ordnungsgemäße, wirtschaftliche und sparsame Verwendung der Mittel verantwortlich und bestimmt im Rahmen der Bedingungen des Drittmittelgebers…
  3. Keine Empirie ohne Theorie: Warum empirische Forschung immer auch Arbeit mit und an Theorie ist (Inhalt)

    Keine Empirie ohne Theorie: Warum empirische Forschung immer auch Arbeit mit und an Theorie ist Die Vorstellung, dass man empirisch forschen kann, ohne sich dabei vorab immer wieder mit Theorien auseinanderzusetzen, klingt auf den ersten Blick attraktiv. Denn Theorien haben bei Studierenden oft einen schlechten Ruf, sie gelten als abstrakt, schwer verständlich und praktisch wenig nützlich. Demgegenüber verspricht empirische Forschung, einen…
  4. SingCaRe (Inhalt)

    SingCaRe Prof. Dr. Silke Schmid Mahsa Mohammadhosseini Projektlaufzeit: 2023–2027 Gefördert durch den DAAD
  5. DFG-Projekt TEVI (Inhalt)

    DFG-Projekt TEVI Ein Forschungsprojekt zum Thema "Entwicklung von Videos für die Lehreraus- und Lehrerfortbildung"
  6. 3. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (Inhalt)

    3. Verarbeitungszwecke und Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ILIAS ist eine internetbasierte Lernplattform mit deren Hilfe im E-Learning die Bereitstellung von Lehrmaterialien und Prüfungsmodulen die Ablage von Studiumsmaterialien inkl. E-Portfolios, sowie die Kommunikation und Zusammenarbeit von Lehrenden und Lernenden auch im Rahmen von Projekten in Lehre und Forschung gewährleistet werden kann. Für Studierende und…