Suchergebnisse

  1. Mathematik (Inhalt)

    Mathematik Math O Schulbücher und Lehrmaterialien zur Mathematik Math O 100 Schulbücher, mehrere Schulstufen zusammenfassend Math O 200 Grundschule Math O 300 Sekundarstufe I Math O 400 Sekundarstufe II Math O 500 Berufsschule Math O 600 Lernprogramme Math O 700 Übungs- und Arbeitsmaterialien. Aufgabensammlungen. "Mathematik-Olympiaden" u.ä. Math O 800 Testmaterial. Prüfungsaufgaben Math O 900 Ausländische Schulbücher …
  2. Online-Workshop "Educational Escape Rooms im Unterricht nutzen" (Inhalt)

    Online-Workshop "Educational Escape Rooms im Unterricht nutzen" Escape Rooms sind ein relativ neues Unterhaltungsphänomen, das in den letzten Jahren zunehmend populär wurde und mittlerweile in vielen Städten zu finden ist. In den letzten Jahren haben sich zudem Escape Games verbreitet, die Grundprinzipien des Escape Rooms im Format von Brettspielen umsetzen. Und natürlich werden ... Termin :Do, 22. Juli 2021, 16:00 – 18:00 Uhr …
  3. Sozius (Inhalt)

    Sozius Ein Forschungsprojekt zum Thema Soziale Beziehungen in inklusiv unterrichteten Schulklassen stärken
  4. Vergangene Veranstaltungen - Sommersemester 2024 (Inhalt)

    Vergangene Veranstaltungen - Sommersemester 2024 0 23.04.2024 Laura Bollack - Songwriting mit iPads Hochschule für Musik Freiburg, R. 105, 19-21 Uhr

    Das Songwriting gehört zu einer der zentralen Musizierpraxen im Pop. Songwriting und Musikproduktion gehen in dieser Praxis Hand in Hand. Spätestens seit der flächendeckenden Verfügbarkeit digitaler Endgeräte in Schulen gewinnen die Bereiche Songwriting und Musikproduktion auch für den…

  5. Interdisziplinäre Fachtagung - Macht des Mythos. Unerklärliches erklären in Literatur und Geschichte (Inhalt)

    Interdisziplinäre Fachtagung - Macht des Mythos. Unerklärliches erklären in Literatur und Geschichte Vom 27. bis 29.3.2025 findet im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg unter der Leitung von Prof. Dr. Felix Hinz und Professorin Dr. Anette Sosna die interdisziplinäre Fachtagung "Macht des Mythos. Unerklärliches erklären in Literatur und Geschichte" statt. Den Flyer zur Tagung finden Sie hier .
  6. Literatur (Inhalt)

    Literatur Gieß-Stüber, P. (2000). Gleichberechtigte Partizipation im Sport? Ein Beitrag zur geschlechtsbezogenen Sportpädagogik. Afra. Gieß-Stüber, P. & Grimminger-Seidensticker, E. (2023). Abwertung und Ausgrenzung vermeiden – Pädagogische und didaktische Überlegungen zur anerkennungsförderlichen Gestaltung von Sportangeboten im Kindes- und Jugendalter. In P. Gieß.Stüber & B. Tausch (Hrsg.), Gesellschaftlicher Zusammenhalt im und durch Sport…
  7. Studienberatung und Anerkennung von Leistungen (Inhalt)

    Studienberatung und Anerkennung von Leistungen Sollten Sie weitere Informationen zu Ihrem Studium benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an die angegebenen Ansprechpartner/-innen:  Allgemeine Studierendenberatung:  Michael Müller und Karin Hölscher Anerkennung Studienleistungen fürs PRIM-Lehramt:  Karin Hölscher Anerkennung Studienleistungen fürs SOPÄD-Lehramt:  Karin Hölscher Anerkennung Studienleistungen fürs SEK-Lehramt:   Michael…
  8. Über die AG Klex (Inhalt)

    Über die AG Klex Idee

    Die „AG KLEX“ wurde von Dr. Klaus Wiebel im Frühjahr 2005 gegründet mit dem besonderen Ziel, im Bereich der Physik im Sachunterricht Angebote für Kinder unter 10 Jahren auszuarbeiten und anzubieten. Zu diesem Zweck wurden viele Experimentieranleitungen der Sammlung „Natur begreifen“ (Wiebel, 1999) für ein Stationenlernen adaptiert bzw. von Studierenden neu erstellt.

    Im Sommer 2005 hat die AG KLEX erstmals bei den…

  9. 7. Personenbezogene Daten (Inhalt)

    7. Personenbezogene Daten Zur Nutzung von ILIAS werden personenbezogene Daten verarbeitet, die für die Nutzung der Lernplattform und ihrer Funktionen erforderlich sind. Identitätsdaten Wir verarbeiten auf unserer Lernplattform Identitätsdaten wie Benutzerkennung, Vorname und Nachname, E-Mail-Adresse um Nutzer/-innen im System authentifizieren zu können und um die Kommunikation der Nutzer/-innen untereinander zu ermöglichen. Nutzungs- und…