Toolbox der Berufspädagogik
Tipps und Hinweise zur Kommunikation und Moderation
Dieses Video beinhaltet die theoretischen Grundlagen, Modelle sowie praxisorientierte Techniken für eine erfolgreiche Kommunikation und Moderation:
- Axiome der Kommunikation
- Eisbergmodell
- 4 Seiten einer Nachricht
- Wirklichkeit und Wahrheit – Konstruktivismus
- Von der Wahrnehmung zur Reaktion
- Die richtigen Fragen stellen
- Systemische Fragetechniken
- Killerphrasen
- Zuhörtypen: aktiv zuhören
- Zentrale Aspekte Kommunikation
- Tipps zur Moderation
- Sicher wiken