Suchergebnisse

  1. Teacher Training in Europe (Inhalt)

    Teacher Training in Europe Der Freiburger Jean Monnet Lehrstuhl für Europäische Bildung in Kooperation mit dem Zentrum für Lehrkräftefortbildung der Pädagogischen Hochschule Freiburg kündigt eine zweitägige internationale Konferenz an mit dem Titel "Lehrer*innenbildung in Europa - Herausforderungen, Probleme und Lösungen" Die Teilnehmer*innen der Konferenz werden die aktuellen Entwicklungen in der Lehrer*innenbildung in Theorie,…
  2. Studierendenservice (Inhalt)

    Studierendenservice Der Studierendenservice ist für Studierende, Studieninteressierte und Alumni Ansprechperson für alle Fragen rund ums Studium. Der Studierendenservice gliedert sich in folgende Sachgebiete:
  3. Physik (Inhalt)

    Physik Phy C Didaktik der Physik Phy C 2 Lexika. Sachwörterbücher Phy C 3 Biographische Lexika Phy C 4 Sprachwörterbücher Phy C 5 Handbücher Phy C 6 Tabellen. Formelsammlungen. Nomenklatur Phy C 10 Gesamtdarstellungen. Lehrbücher. Einführungen. Darstellungen mehrerer Teilgebiete Phy C 20 Sammlungen. Reader. Tagungsberichte. Reports. Forschungsberichte Phy C 30 Festschriften Phy C 40 Einzelschriften unspezifischen…
  4. Handbibliothekenverzeichnis (Inhalt)

    Handbibliothekenverzeichnis HB Chemie Raum: KG 3, 127 Frau Petra Bartholomé   Telefon: 682-674 Sekretariat Telefon: 682-308 E-Mail: petra.bartholome@ph-freiburg.de
  5. PDF-Upload erfolgreich (Inhalt)

    PDF-Upload erfolgreich Vielen Dank! Der Upload Ihrer PDF-Datei war erfolgreich. Wir prüfen den Inhalt und melden uns bei Ihnen. Bei Fragen sind wir gerne für Sie da: lehrerfortbildung(atnospam)ph-freiburg.de Mit besten Grüßen, das ZELF-Team
  6. ETH BA EULA Primarstufe (Inhalt)

    ETH BA EULA Primarstufe Im folgenden finden Sie Informationen zu einzelnen Themen, die im Lauf Ihres Studiums eine Rolle spielen. Aktuelle Hinweise und Informationen zu jährlichen Veranstaltungen wie bspw. der Gottesdienst zur Eröffnung des Akademischen Jahres, die Weihnachtsvorlesung oder den gemeinsamen Studientag mit den Abteilungen der katholischen und islamischen Theologie finden Sie zur jeweiligen Zeit auf den Webseiten des Instituts …
  7. Drittmittel ABC (Inhalt)

    Drittmittel ABC Bitte reichen Sie Projektanträge etc. möglichst frühzeitig ein, um einen reibungslosen Ablauf bei der Bearbeitung zu gewährleisten.
  8. Teacher Training in Europe (Inhalt)

    Teacher Training in Europe 0 Inhalt

    1. Tag: Europäische Lehrer*innenbildung: theoretische und empirische Perspektiven (24. Juni 2022)
    Am ersten Tag der Konferenz erhalten die Teilnehmer*innen in den Keynote-Vorträgen von nationalen und internationalen Expert*innen einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der europäischen Lehrer*innenbildung und diskutieren diese mit forschungsbasierten Präsentationen und Workshops aus der…

  9. Dr. Anabelle Thurn berufen (Inhalt)

    Dr. Anabelle Thurn berufen Zum Sommersemester 2024 wurde Frau Dr. Anabelle Thurn bei uns auf eine Professur für Geschichtsdidaktik berufen. Die Abteilung, die damit endlich wieder alle drei Professuren besetzt hat, gratuliert ganz herzlich!
  10. Aktuelles (Inhalt)

    Aktuelles 10. Jahrestagung des AK Südasien – Call for Papers Die zehnte Jahrestagung des Arbeitskreises Südasien in der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) findet am  24. und 25. Januar 2020  an der  Pädagogischen Hochschule Freiburg  statt.   Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler*innen, aber auch Praktiker*innen und Lehrer*innen, deren regionaler Arbeits- bzw. Interessensschwerpunkt in Südasien liegt. Eingeladen sind…