Suchergebnisse
-
Betriebliches Gesundheitsmanagement Weitere Informationen zu den Inhalten und der Anmeldung finden Sie hier: https://www.aok.de/fk/bw/medien-und-seminare/seminare/informationen-zur-seminarreihe/rubrik/information/show/fit-in-den-fruehling-baw/online/ohne-ausgebuchte-seminare/
-
Kurse im Sommersemester an der PH
-
FIT in den Frühling - Online Gesundheitsangebote 2025
-
Aktuelles Vortragsabend zum 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt Zum 250. Geburtstag von Alexander von Humboldt lädt die Gesellschaft für Geographie und Ethnologie Freiburg zu einem Vortragsabend mit zwei Kurzvorträgen ein. Datum: Do 27.06, 18 Uhr c.t. Ort: Universität Freiburg, KG III, HS 3118 Alexander von Humboldt - Ein liberaler Ökologe. Prof. Dr. Gregor Falk, Pädagogische Hochschule Freiburg Humboldts Reise im Russischen…
-
Abteilung Studierendenservice
-
ZIK Zentrum für Informations- und Kommunikationstechnologie Das ZIK ist als zentrale Einrichtung Dienstleister für alle Hochschulmitglieder in allen Belangen der Informations- und Kommunkationstechnik. Wir betreuen die Kommunikations- und Infrastruktur der Hochschule und bieten ein breites Spektrum an IT-Diensten an. Wir betreuen und beraten Sie bei der Nutzung dieser Dienste. Das ZIK der PH Freiburg stellt den sechs Pädagogischen Hochschulen…
-
Handbibliothekenverzeichnis HB Geographie Raum: KG 3, 204 Frau Prof. Dr. Verena Schreiber GeoServicePoint Telefon: 682-391 E-Mail: geoservicepoint@ph-freiburg.de Öffnungszeiten
-
Anmeldung Anmeldeschluss Durchgang 2: Mi, 09.06.2021 Die Anmeldung ist abgeschlossen.
-
Fortbildung: Experimentieren mit Hilfe von digitalen Forschungsheften (MuxBooks) - Prim- Präsenz
-
Selbstlernkurs: digitale Medien in Physik und Mathe - Sek I+II
-
Das Entscheidungstraining BEST
-
Bewerbung Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen
-
Professionsorientierung im studienbegleitenden E-Portfolio (Sekundarstufe) Liebe Studierende, für diejenigen unter Ihnen, die ihr Lehramtsstudium (Primarstufe, Sekundarstufe I) im Sommersemester 2023 oder später begonnen haben, sind Aufgaben für das studienbegleitende E-Portfolio zu bearbeiten. Die Bearbeitung erfolgt dabei in der Regel erstmalig bis spätestens zum 6. Semester, also bis WiSe 2025/26 (oder entsprechend später, bei späterem…
-
Weiterbildende Masterstudiengänge
-
Bachelorarbeit Bachelorarbeiten für das Lehramt Primarstufe und Sekundarstufe 1 können im Fach Musik unter bestimmten Bedingungen angefertigt werden. In der Beratungswoche findet in der Regel speziell dafür eine Informationsveranstaltung statt. Weitere Informationen finden Sie hier: Hinweise zur Erstellung einer Bachelor-Arbeit Richtlinien Publikationsangaben Zur Begleitung, Beratung und Beurteilung kommen folgende Dozierende in Frage:…
-
ETH BA LA Sekundarstufe
-
Leitfaden für Beschäftigte von A-Z Datenschutz Datenschutzbeauftragter der Hochschule:
-
Deutsch als Zweit-/Fremdsprache
-
Antrag drucken Bitte drucken Sie nun das Anmeldeformular aus und lassen es von der Praktikumseinrichtung unterschreiben. Das komplett ausgefüllte Formular muss dann zur Genehmigung der Praktikumseinrichtung beim Praxisamt Kindheitspädagogik abgegeben werden.
-
Informationen zum Studienzugang im Fach Musik
Hinweise
- Nur Wörter mit 2 oder mehr Zeichen werden akzeptiert.
- Maximal 200 Zeichen insgesamt.
- Leerzeichen werden zur Trennung von Worten verwendet
- "" kann für die Suche nach ganzen Zeichenfolgen benutzt werden (keine Indexsuche).
- UND, ODER und NICHT sind Suchoperatoren, die den standardmäßigen Operator überschreiben.
- +/|/- entspricht UND, ODER und NICHT als Operatoren.
- Alle Suchwörter werden zu Kleinschreibung konvertiert.
- Die Suche nach Vornamen funktioniert nur mit ganzen Zeichenfolgen.