Suchergebnisse

  1. Test (Inhalt)

    Test Linke Spalte thrthj ftrhjtrhj tfrhjtr trhjtr trhj trtrwhjutrwjtrj trhjutrhjut Aktuelles tjtzjktzejk ztjktzjkt tzjktezktzektze tzekjtezktzek
  2. Service (Inhalt)

    Service Videotutorial: Vortrag zu Portfolios in der Lehre - Chancen und Herausforderungen Portfolios nehmen im Kontext der Lehrentwicklung eine wichtige Rolle ein. Allerdings stellt sich immer wieder die Frage, wo die didaktischen Chancen und Herausforderungen liegen, die mit dieser Arbeitsform verbunden sind. Auch wenn die Integration von Portfolios in Studium und Lehre vielfältige Möglichkeiten zur Förderung eines reflexiven, forschenden,…
  3. Modulbeauftragte (Inhalt)

    Modulbeauftragte Falls Sie Fragen zu den Veranstaltungen der Module oder Modulprüfungen haben und die Antworten nicht auf der Anglistik-Informationsplattform * finden, können Sie sich an die Modulbeauftragte wenden. (Sie müssen bei ILIAS angemeldet sein, um auf den Link* zum Kursinhalt zuzugreifen.) Lehramt Bachelor (Primarstufe, Sekundarstufe und Sonderpädagogik) Modul 1: Ingrid Vonrhein Modul 2: Anna Luisa Alecu Modul 3: Darin Longman …
  4. Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik (Inhalt)

    Fakultät für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik Studiengänge Über ihre Institute/Fächer ist die Fakultät in nahezu allen Studiengängen der Pädagogischen Hochschule Freiburg vertreten. Lehramtsstudiengänge Primarstufe (BA und MA) Europalehramt Primarstufe (BA und MA) Sekundarstufe 1 (BA und MA) Europlehramt Sekundarstufe 1 (BA und MA) Sekundarstufe 2 (BA und MA; in Kooperation mit der Universität Freiburg)   Lehramt für Berufsschulen…
  5. BA Gesundheitspädagogik (Inhalt)

    BA Gesundheitspädagogik Fachkompetenz Breitgefächertes Wissen zu körperlichen, psychischen und sozialen Aspekten von Gesundheit und Krankheit Methodische und didaktische Fähigkeiten, Methoden des Projekt- und Qualitätsmanagements, wissenschaftliche Forschungsmethoden Kenntnisse über rechtliche und betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen der Gesundheitspädagogik, über Strukturen des Sozial- und Gesundheitswesens und Bedingungen nationaler…
  6. Institut für Sonderpädagogik (Inhalt)

    Institut für Sonderpädagogik Am Institut für Sonderpädagogik lehren, lernen und forschen wir mit dem Ziel gleichberechtigte partizipative Bildungsprozesse für alle Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an unterschiedlichen Bildungsorten zu gestalten. Wir bieten die sonderpädagogischen Fachrichtungen Lernen, Emotional-soziale Entwicklung, Geistige Entwicklung und Sprache. Wir begreifen Sonderpädagogik als multidisziplinäre…
  7. Akademisches Prüfungsamt (Inhalt)

    Akademisches Prüfungsamt Häufige Fragen zu Prüfungen und Abschlussarbeiten Was muss ich tun, wenn ich krank bin? Wie verlängere ich meine Abschlussarbeit? Diese und weitere Fragen rund um die Themen Prüfungen und Abschlussarbeiten beantworten wir Ihnen auf der folgenden Seite: Zu den FAQ Prüfungsdokumente Sie suchen Anträge, Formulare, Terminpläne? Hier werden Sie fündig:  hier klicken Informationen zu Lehramtsstudiengängen mit Abschluss…
  8. Kooperationen & Projekte (Inhalt)

    Kooperationen & Projekte Pädagogische Werkstatt Die Pädagogische Werkstatt ist eine Lernwerkstatt an der Pädagogischen Hoschschule. Sie steht unter dem Motto "verschieden sein gehört dazu". Sie bietet Raum für inhaltlichen Austausch und möchte durch ihre Veranstaltungen einen Beitrag zur inklusiven Hoschulentwicklung leisten. Ihre Angebote richten sich an alle Studierende und Mitarbeitende. Hier geht es zur Seite der Pädagogischen Werkstatt …
  9. Angebote aller Pädagogischen Hochschulen (Inhalt)

    Angebote aller Pädagogischen Hochschulen Arbeitsstelle Hochschuldidaktik für die Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg Seit dem 01.01.2019 sind die Pädagogischen Hochschulen des Landes Mitglied des landesweiten hochschuldidaktischen Verbundes der Universitäten (HDZ). Sie werden dort vertreten durch die Arbeitsstelle Hochschuldidaktik für die Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg (Sitz an der PH Ludwigsburg).
  10. Unsere Fächer (Inhalt)

    Unsere Fächer Die Medien der PH-Bibliothek sind durch die Fachgebiete unserer Haussystematik inhaltlich erschlossen. Dies ermöglicht eine thematische Aufstellung der physischen Bestände und die inhaltliche Erschließung der E-Ressourcen. Alle Medien sind über den PH-Katalog plus anhand dieser inhaltlichen Aspekte suchbar und durch die Anzeige der Signaturen (Standnummern) in der Bibliothek im Regal auffindbar oder direkt online zugänglich.  …
  11. BA Prim Bewerbung (Inhalt)

    BA Prim Bewerbung 01.06. (bzw. erster Werktag im Juni) bis 15.07. Wintersemester 01.12. (bzw. erster Werktag im Dezember) bis 15.01. Sommersemester
  12. Sekretariat (Inhalt)

    Sekretariat Raum: KA 215 Kontakt:  fremdsprachen(at)ph-freiburg.de Telefon: 0761/ 682-318 oder 682-664 Aktuelle Sprechzeiten Montag 10 - 12 Uhr Dienstag 10 - 12 Uhr Mittwoch 10 - 12 Uhr Donnerstag 10 - 12 Uhr Postadresse Pädagogische Hochschule Freiburg Institut für Anglistik Kunzenweg 21 79117 Freiburg