Suchergebnisse

  1. Lehramtsstudium Geographie im Überblick (Inhalt)

    Lehramtsstudium Geographie im Überblick Wenn Sie Geographielehrerin oder -lehrer werden möchten, dann können Sie in unserem Institut das Bachelor-Studium (BA) und Master-Studium (MA) belegen. Die Regelstudienzeit für den BA-Primarstufe/Grundschule und den BA-Sekundarstufe beträgt 6 Semester, für den MA-Sekundarstufe vier Semester und für MA-Primarstufe zwei Semester. In jedem Semester Ihres Geographiestudiums belegen Sie ein Modul (i.d.R. drei…
  2. Coaching (Inhalt)

    Coaching Mit externem Einzelcoaching fördert und unterstützt die Hochschule Post-Doktorand/-innen,  Junior-/Tenure-Track-Professor/-innen, Neuberufene sowie erfahrene Professorinnen und Professoren bei besonderen Herausforderungen im Arbeitsalltag. Damit ergänzt die Hochschule das von qualifizierten Hochschulmitarbeiterinnen angebotene interne Coaching. CoWi:PH bietet so die Möglichkeit, sich mittels eines Einzelcoachings in individuellen…
  3. Digitale Ernährungsmodule (Inhalt)

    Digitale Ernährungsmodule Gesunde Ernährung, ob im Homeoffice, mit Kindern oder für ein starkes Immunsystem, ist wichtig. Das Ernährungsteam der BARMER Krankenkasse hat für Sie Tipps und Informationen rund um die Ernährung zusammengestellt. Zu den digitalen Ernährungsmodulen
  4. Drittmittel ABC (Inhalt)

    Drittmittel ABC Drittmittelverträge mit Unternehmen und sonstigen Einrichtungen (z.B. Vereinen), an denen Mitglieder der Hochschule finanziell beteiligt sind, bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Rekorats. Die betreffenden Mitglieder der Hochschule müssen ihre Beteiligung offenlegen.
  5. Dozierende: Dokumentarische Methode (Inhalt)

    Dozierende: Dokumentarische Methode M.A. Bianca Baßler Prof. Dr. Ute Bender Prof. Dr. Georg Brunner Prof. Dr. Bettina Fritzsche Dr. Maud Hietzge M.A. Juliane Klopstein Prof. Dr. Andreas Köpfer
  6. Abteilung Sozialpädagogik (Inhalt)

    Abteilung Sozialpädagogik ► B.A. Erziehungswissenschaft mit den Schwerpunkten Erwachsenenbildung/Weiterbildung und Soziale Arbeit/Sozialpädagogik ► M.A. Erziehungswissenschaft mit den Studienrichtungen Erwachsenenbildung/Weiterbildung oder Soziale Arbeit/Sozialpädagogik ► M. Ed. Höheres Lehramt an Beruflichen Schulen - Sozialpädagogik/Pädagogik und Psychologie an Sozialpädagogischen Schulen
  7. Modulbeauftragte (Inhalt)

    Modulbeauftragte Falls Sie Fragen zu den Veranstaltungen der Module oder Modulprüfungen haben und die Antworten nicht auf der Anglistik-Informationsplattform * finden, können Sie sich an die Modulbeauftragte wenden. (Sie müssen bei ILIAS angemeldet sein, um auf den Link* zum Kursinhalt zuzugreifen.)
  8. Lehrbeauftragte (Inhalt)

    Lehrbeauftragte Florian Hellberg florian.hellberg(atnospam)ph-freiburg.de Dominik Jenne dominik.jenne (atnospam) gmail.com Linda Mühlberger linda.muehlberger (atnospam) ph-freiburg.de Diana Weiß diana.weiss(atnospam)ph-freiburg.de Dr. Matthias Wider matthias.wider (atnospam) ph-freiburg.de
  9. "Das Gedächtnis der Stadt. Neue Forschungen zur Chronik des Konstanzer Konzils und ihrer Überlieferung" (Inhalt)

    "Das Gedächtnis der Stadt. Neue Forschungen zur Chronik des Konstanzer Konzils und ihrer Überlieferung" Vom 4. - 6. Oktober 2018 findet eine von Thomas Martin Buck und Sabine Strupp durchgeführte Tagung zum Thema "Das Gedächtnis der Stadt. Neue Forschungen zur Chronik des Konstanzer Konzils und ihrer Überlieferung" an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel statt. Es handelt sich um eine von der DFG geförderte Abschluss-Tagung des von Thomas…
  10. Fachschaft Physik (Inhalt)

    Fachschaft Physik Liebe Besucher, die Fachschaft der Abteilung Physik freut sich über das Interesse. Wir stehen bei den verschiedensten Problemen den Studenten, Besuchern oder auch Dozenten zur Seite. Erreichbar sind wir sowohl per Mail (physikfachschaft@ph-freiburg.de) oder einfach irgendwo in der PH. Liebe Grüße Fachschaft Physik
  11. Zusätzliche Risiken bei Datenübermittlungen in die USA (Inhalt)

    Zusätzliche Risiken bei Datenübermittlungen in die USA Bei der Nutzung von MS 365 und insbesondere von Teams können auch Daten auf Servern in den USA verarbeitet werden. Dabei geht es weniger um Inhalte von Chats, Videokonferenzen, Terminen, Aufgaben, Nutzerkonten und Teamzugehörigkeiten, sondern um Daten, die laut Microsoft dazu dienen, die Sicherheit und Funktion der Plattform zu gewährleisten und zu verbessern. Nach der aktuellen Rechtslage…
  12. Pädagogik (Inhalt)

    Pädagogik Paed E Vergleichende Erziehungswissenschaft. Erziehungs- und Bildungswesen des Auslandes Spezielle Bereiche des Erziehungswesens (z.B. Erwachsenenbildung, Berufsbildung...) im Ausland siehe bei den speziellen Bereichen Paed E 10 Vergleichende Erziehungswissenschaft, allgemein. Theorie. Methode. Wissenschaftskunde Paed E 50 Einzelfragen der vergleichenden Erziehungswissenschaft Paed E 100 Internationale Vergleichsstudien.…